A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
Ähnliche Themen
3357 Antworten
Ist wieder total OT..
Lederfarben im Q7 kann ich auch besorgen Mein Stiefvater legt die im SAP an...Zulieferer...
Woher kommt PC denn?
Also mein Tablet aus 2012 ist flotter als das MMI und löst Full HD auf - Android muss man bereinigen von dem ganzen Murks der ab Werk drauf ist, dann marschiert es..Habe alle Handys und Tablets gerooted und mit Custom-Roms versehen..
Android ist halt da, alles andere muss Audi selbst entwickeln..Das kostet Geld und der Weisheit Ende ist das ja nicht..Weder optisch noch von der Geschwindigkeit...
Dazu versteht Android Gesten...Also so abwägig fände ich eine spezielle Auto-Rom nicht...
Dazu weiss man ganz genau wie viel RAM und Speedy man braucht...
Würde mein MMI wie mein Note4 rennen gäbe es keine Beschwerden..Das ist sogar 4k
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. Januar 2015 um 22:23:10 Uhr:
Würde mein MMI wie mein Note4 rennen gäbe es keine Beschwerden..Das ist sogar 4k
Apropos 4K...das ist auch so ein Vorsprung durch Technik, obwohl BluRay u. HD noch nicht in jedem Wohnzimmer angekommen ist, hat uns heute LG auf der CES ihren neuen 8K Fernseher (Prototyp) vorgestellt. Offiziell wird er morgen der Öffentlichkeit gezeigt. Was soll ich sagen, ein Hammer Bild ! So als würde man durch eine Glasscheibe sehen, alles absolut plastisch. Wir haben mit der Nase auf dem Monitor versucht Pixel zu sehen, keine Chance es sind keine zu sehen, Hammer ! Auch wenn die eine erste Version wohl schonmal auf der IFA gezeigt haben, das nenne ich einen echten "Vorsprung durch Technik", denn UHD bzw. 4K ist ja noch nicht mal überall etabliert u. da kommen die schon jetzt mit 8K.
Bin gespannt wann das ins Auto kommt, denn die haben uns schon eine Version gezeigt, wo man keine Displays u. keine Monitore mehr im Auto oder Wohnzimmer braucht.
Die Designer sagten uns, sie wüssten nicht ob sie weinen oder jubeln sollten. Denn zum einen ist ohne Monitore mehr Platz im Innenraum, aber andererseits ist im Moment der Monitor ein sehr wichtiges Stil u. Design Element fürs Interieur. Aber die Technik ist i.M. eh noch viel zu teuer u. kommt wohl nicht vor 2020.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. Januar 2015 um 22:23:10 Uhr:
Also mein Tablet aus 2012 ist flotter als das MMI und löst Full HD auf - Android muss man bereinigen von dem ganzen Murks der ab Werk drauf ist, dann marschiert es..Habe alle Handys und Tablets gerooted und mit Custom-Roms versehen..
Du sprichst auch genau den Punkt an vor dem ich mich fürchte. Soll dann nun jeder sein 80k Auto rooten und ein Custom Rom draufspielen damit es vernünftig läuft? Oder vertraust du Audi so sehr, dass sie bestimmt nur sinnvolle Funktionen ins Auto bringen.
Nichts für ungut ich kenn mich mit den Systemen aus und weiß über die Möglichkeiten bescheid. Nur gibts für mich einen Unterschied zwischen interessante Spielereien was jeder selbst mit einem Stück Hardware anstellen kann und Geräte die laufen müssen.
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. Januar 2015 um 23:17:23 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. Januar 2015 um 22:23:10 Uhr:
Würde mein MMI wie mein Note4 rennen gäbe es keine Beschwerden..Das ist sogar 4k![]()
Apropos 4K...das ist auch so ein Vorsprung durch Technik, obwohl BluRay u. HD noch nicht in jedem Wohnzimmer angekommen ist, hat uns heute LG auf der CES ihren neuen 8K Fernseher (Prototyp) vorgestellt. Offiziell wird er morgen der Öffentlichkeit gezeigt. Was soll ich sagen, ein Hammer Bild ! So als würde man durch eine Glasscheibe sehen, alles absolut plastisch. Wir haben mit der Nase auf dem Monitor versucht Pixel zu sehen, keine Chance es sind keine zu sehen, Hammer ! Auch wenn die eine erste Version wohl schonmal auf der IFA gezeigt haben, das nenne ich einen echten "Vorsprung durch Technik", denn UHD bzw. 4K ist ja noch nicht mal überall etabliert u. da kommen die schon jetzt mit 8K.
Bin gespannt wann das ins Auto kommt, denn die haben uns schon eine Version gezeigt, wo man keine Displays u. keine Monitore mehr im Auto oder Wohnzimmer braucht.
Die Designer sagten uns, sie wüssten nicht ob sie weinen oder jubeln sollten. Denn zum einen ist ohne Monitore mehr Platz im Innenraum, aber andererseits ist im Moment der Monitor ein sehr wichtiges Stil u. Design Element fürs Interieur. Aber die Technik ist i.M. eh noch viel zu teuer u. kommt wohl nicht vor 2020.
Kann ich mir denken, glaubt man aber erst wenn man es gesehen hat. Problem an den Technologien in dem Bereich ist, dass man sie eigentlich nicht nutzen kann...wir haben ja in D noch nicht mal alles in nativen HD - die ersten Fernseher dazu kamen vor 10Jahren? Demnach gibt es 4K Fernsehen in acht Jahren und 8K bin ich wohl schon tot

Haben die Preise genannt für den 8k? Damit lassen sich vermutlich auch extreme Bilddiagonalen umsetzen.
@Thoweb01
Mir ist es gleich auf was das basiert..sind aber schon sehr viele System gestorben, wäre einfacher und günstiger wenn man sich da mal auf nen Standard einigen würde an dem alle entwickeln..ist aber ein idealistischer Gedanke. Aktuell verbrennen die doch nur Kohle um überteuerte Technik anzubieten von vor Vorgestern.
Im Elektro/Hybrid Bereichen gab es ja auch Forschungs Joint Ventures. Spart Geld, bündelt Synergien und wir als Kunde haben ein besseres Produkt.
Aber Audi hatte ja eine Menge angekündigt.
P.S. wir furzern doch jetzt schon im Hidden Menü und mit VCDS/VCP rum damit die Kiste macht was sie soll

Audi unterscheidet beim Smart Display die Versionen, wie sie jetzt zuerst mal in diesem Jahr für die Beifahrer kommen, als reine Tablets für "interessante Spielereien", die vor allem den Fokus Entertainment haben.
Und erst später kommt dann die Version für den Fahrer, mit der man funktionelle Dinge macht, die bisher dem Dreh-Drück MMI zugeteilt sind. Unabhängig von iOS u. Android kommen zusätzlich mit dem Audi Smart Display für den Fahrer noch :
- InCar Funktionen (Klima, Navigation, Musik, Telephonie u.s.w.)
- Online Funktionen
- Remote Funktionen
- Service Funktionen
- die Kommunikation Car-to-Car bzw. Car-to-X
- Connectivity zu Smartwatches
Audi sind einige der letzten bei denen man die Klima nicht übers MMI steuern kann...
Die meisten Funktionen sind mir eh suspekt...Frage mich immer für wen die das entwickeln wenn noch nicht mal jeder ne Phonebox für aktuell 500€ nimmt.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 6. Januar 2015 um 00:07:27 Uhr:
Audi sind einige der letzten bei denen man die Klima nicht übers MMI steuern kann...
Und ich persönlich finds klasse! Ich möchte nicht für jede Funktion im MMI rumdrücken müssen. Die Lösung vom neuen TT finde ich genial. Auch eine Sitzheizug mit einem einfachen Knopf finde ich klasse, statt diese über ein MMI oder was auch immer bedienen zu müssen.
Das habe iCh so nicht gemeint...Die anderen können das zusätzlich..So könnte man auch hinten anzeigen lassen und individuell einstellen z.b. oder hinten schwächer als vorne..Wie machst du das aktuell?
Dazu könnte man die Sprachsteuerung benützen...Knöpfe bleiben so oder so...egal ob für Sitzheizung oder Klima..geht nur um die Integration..Davon habe ich mehr Nutzen als von vielen anderen Spielereien für Geräte die nicht mal jeder nutzt.
Da möchte ich im Bereich "Klimatisierung" gleich einen Wunsch anmelden:
Im neuen A6 C8 bitte, liebe Audi-Kostenrechner, endlich getrennt für Popo & Rücken regelbare Sitzheizung! Und bitte die Heizzone des Rückens etwas großzügiger hochziehen, damit nicht nur die Lende und der mittlere Rücken beheizt wird, sondern auch noch der obere Rücken.
Und das bitte auch für die Normalsitze bzw. Sportsitze ... und nicht nur für die teuren Komfortsitze.
Am Popo brauche ich nämlich meist gar keine Heizung - am Rücken nach einer Nacht im Hotelbett oder einem Tag auf dem Bürostuhl dafür umso mehr....
(Ich meine, BMW hat diesen Mehrwert zumindest bei den besseren Sitzen)
6502
Nachtrag: Wenn sowas bei der 4-Zonen-Klima mit enthalten wäre, würde ich die auch wieder ordern... dann hätte ich - für mich - da einen echten Mehrwert.
Zitat:
@wuchst schrieb am 6. Januar 2015 um 07:56:46 Uhr:
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 6. Januar 2015 um 00:07:27 Uhr:
Audi sind einige der letzten bei denen man die Klima nicht übers MMI steuern kann...
Und ich persönlich finds klasse! Ich möchte nicht für jede Funktion im MMI rumdrücken müssen. Die Lösung vom neuen TT finde ich genial. Auch eine Sitzheizug mit einem einfachen Knopf finde ich klasse, statt diese über ein MMI oder was auch immer bedienen zu müssen.
Ich finde die Knöpfe für die Klima Regelung und Sitzheizung auch genial im neuen TT. Sieht richtig schick aus.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 5. Januar 2015 um 23:56:29 Uhr:
P.S. wir furzern doch jetzt schon im Hidden Menü und mit VCDS/VCP rum damit die Kiste macht was sie soll
Das sind doch nur Einstellungen die Verändert werden ;-)
Ja ich denke eh das das Android hoffentlich dann so versteckt wird, dass es sich nicht wie Android anfühlt.
Lassen wir uns überraschen..ich denke wir sind enttäuscht
Bin mir beim BMW unsicher..dachte ab E60 LCI hätten das alle 5er gehabt..Mit KomfortSitz auf jeden Fall...7er auCh alle
War ne super Sache..warmer Rücken ist Gold Wert...Am Po ist es mir schnell zu warm..
Hier mal ein Vorgeschmack auf das Audi Smart Display für den Fahrer im nächsten A6 C8, genau so wie ich es im letzten post beschrieben haben, als Funktions-Beispiel im Golf R Touch. Damit ist es vielleicht etwas leichter zu verstehen, was genau ich beschrieben habe, wenngleich auch in diesem Prototyp das Display integriert ist, wie beim Tesla S u. nicht als mobile Einheit gesteckt ist, so wie es für den A6 geplant ist.
https://www.youtube.com/watch?v=WOOdXmm6OC0
Und auch Audi Connect mit der Smartwatch kommt dazu, wie bereits gesagt:
https://www.youtube.com/watch?v=cdAmM9p58ps
Abartig groß - da kann man ja mit der RFK Zeitung lesen
Ist die Frage ob außer der Generation Handy alle mit dem Touchpad klar kommen...
Gefällt mir gut. Auch sehr schön ins Cockpit integriert - wirkt nicht irgendwie "aufgesetzt", "nachträglich drangeflanschst" oder überdimensioniert (20" Display im 10" Cockpit).
Aber hoffenlich hat die Endfassung keine spiegelnde Display-Abdeckung, sondern was mattes ... und einen einfachen Regler zum Zoomen der Karte hätte ich auch nach wie vor gerne (ohne erst eine Funktion "Zoom" aktivieren zu müssen, also ständig aktiv sobald die Karte angezeigt wird.).