A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Wie soll es denn besser gelöst werden? Viele Motoren unterscheiden sich nun einmal nicht mehr in Hubraum und Zylinderanzahl, sondern nur in Leistung und Drehmoment. Wie schon geschrieben wurde, ist das bei den anderen eigentlich nicht anders. 520i?-->4 Zylinder Benziner 2 Liter Hubraum 530i? - - > 4 Zylinder Benziner, 1 Liter Hubraum um nur einen Beispiel zu nennen. Ich war auch erst "gegen" die neue Bezeichnung bei Audi, aber im Endeffekt ist es der logische Schritt.
Aber dann bitte noch eine Zahl anhängen für die Ausstattungslinie... ich fahre einen A6 501Tdi für Sport oder 502 mit Design. Sline mit Quattro ist dann der 509 🙂
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 14. Juni 2018 um 20:15:16 Uhr:
Aber dann bitte noch eine Zahl anhängen für die Ausstattungslinie... ich fahre einen A6 501Tdi für Sport oder 502 mit Design. Sline mit Quattro ist dann der 509 🙂
Wie wäre es mit 511...? 😁
TDI und Sport genau ; )
Ähnliche Themen
Zitat:
@ffuchser schrieb am 14. Juni 2018 um 21:58:57 Uhr:
TDI und Sport genau ; )
A6 und Sport?! 😉
Kann mir einer den Vorteil eines "Fahrwerks mit Dämpferregelung" in Kombination mit dem "Luftfahrwerk" erklären? Dachte AAS ist schon super (hab ich jetzt), sehe aber, man kann Fahrwerk mit D-Regelung zusätzlich ankreuzen.
Mit den Erklärungen im Konfi komme ich nicht weiter.
Danke im Voraus.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 14. Juni 2018 um 23:44:36 Uhr:
Kann mir einer den Vorteil eines "Fahrwerks mit Dämpferregelung" in Kombination mit dem "Luftfahrwerk" erklären? Dachte AAS ist schon super (hab ich jetzt), sehe aber, man kann Fahrwerk mit D-Regelung zusätzlich ankreuzen.
Mit den Erklärungen im Konfi komme ich nicht weiter.
Danke im Voraus.
Nein man kann es nicht zusätzlich ankreuzen. Wenn man "Fahrwerk mit Dämpferregelung" anwählt wird "adaptive air suspension" abgewählt (wen vorher angewählt). So zumindest im Web-Konfigurator.
Das Adaptive Air Suspension Luftfahrwerk beinhaltet auch eine Dämpferregelung u. unterscheidet sich u.a. vom normalen adaptiven Fahrwerk durch die sowohl manuell einstellbare als auch automatische Höhenverstellung. Und wenn sich im Konfigurator beide Fahrwerke „ankreuzen“ lassen, dann darf aber sich der Preis der beiden Fahrwerke nicht addieren. Ansonsten sollte es sich (wie mein Vorredner sagte) eigentlich nicht zusätzlich ankreuzen lassen.
Also 55 TSFI ist aufgrund der Umstellung auf WHLT zyklus vorerst nicht bestellbar, und fällt somit raus.
Und TDI geht gar nicht
Ohne jetzt Böse werden zu wollen ist das mit dem TFSI schon eine merkwürdige Show. Das war doch klar, dass dieser nach WLTP zertifiziert werden muss und die Fahrzeuge nicht früher ausgeliefert werden. Wieso stellt man dann das Fahrzeug damit vor, wenn der Motor gar nicht geliefert werden kann... 😕
Um die Leute bei der Stange zu halten. Getreu dem Motto: Schaut was wir könnten, wenn wir dürften wie wir wollten. Ging ja lange genug gut. Ein Trauerspiel ist es dennoch.
Brauche (leider) unbedingt den 2,0 TDI (4-Zylinder) Motor.
Wann wird dieser bestellbar werden.
Hat jemand hier Infos dazu?
Kann auch „nur“ den 2,0 bestellen. Laut unserem Audi Händler ab ca. Mitte / Ende Juli möglich. Genaue Info von der Zentrale hat er auch noch nicht.
Weiß jemand etwas Neues zum geplanten Staupilot? Wäre für mich das stärkste Argument den A6 zu bestellen (war gestern wieder 2h im Stop and Go). Kann meine Bestellung leider nicht mehr lange herauszögern.
Danke für jeden Hinweis 🙂