A6 kaufen, wo Kredit nehmen???
hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten A6 kaufen und 15000eus davon auf kredit nehmen bei einer laufzeit von 48 monaten. könnt ihr mir evtl. einen tipp geben wo ich den am besten nehmen sollte?
was sagt ihr zu den angeboten beim kreditvergleich auf FinanceScout24.de ?
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Solange Güter mit solchen Wertverlusten weiterhin auf Kredit gekauft werden geht es Deutschland noch zu gut. Oder wie seht Ihr das? Wäre ein Feuerchen mit Euronen nicht effektiver um schneller zum gleichen Ziel zu kommen?
71 Antworten
Bleibt mal locker. Kredite sind heute vollkommen normal und eine Glaskugel für die Zukunft hat keiner. Lasst den TE doch finanzieren, wenn es für ihn passt. Einige (sicher auch hier im Forum) arbeiten primär für ihr Auto; mein Ding wäre es aber auch nicht...
Sprich mit Deiner Hausbank, frag den Händler und gleiche die Konditionen im Netz ab. Mißtraue allen Angeboten mit 3,x oder 4,x , die hierfür benötigte Traumbonität hat keiner.
Wenn Du Zinsen vergleichst; nur den Effektivzins (wegen der Äpfel und der Birnen 😉 ).
Und Restschuldversicherung ist wirklich nur überteuert, nicht aufschwatzen lassen.
Gruß, Thilo
PS: Und wenn sich die persönlichen Lebensumstände verändern wird die Kutsche halt verkauft und gut ist. Wer keinen Neuwagen kauft, bei dem sollte die Kreditrückzahlung über 5 Jahre so halbwegs mit dem Wertverlust einhergehen.
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Seit dem ich eine Frau habe, habe ich weniger als die Hälfte von meinem Geld...was mache ich falsch ?😕
Die Antwort hast Du Dir selbst doch schon in der Frage gegeben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pianist28
...
Folglich muss man in dieser Situation jeden Monat noch mal dieselbe Summe, die man zum Leben braucht, auf die hohe Kante packen, damit man irgendwann mit 75 aufhören kann zu arbeiten und bis 95 noch genug Geld hat.
....
Matthias
Wenn dir das gelingt wird's aber ein geiles Leben ab 75. Und fast schade, dass dann keine Erben da sind, die sich über den Rest freuen. :-)
Hast ja schon Recht: Man sollte nicht über seine Verhältnisse leben. Und Leute die bei dünner Kapitaldecke Konsumgüter wie LCD-Fernseher, Möbel, Haushaltsgeräte auf Kredit kaufen kann ich auch nicht verstehen. Denn diese Artikel sind ab Kaufdatum praktisch wertlos und nicht mehr zu Geld zu machen.
Wenn ich allerdings einen gebrauchten Audi zu 60% finanziere und auch regelmäßig tilge, dann habe ich jederzeit einen Gegenwert und kann somit in einer Notsituation den Kredit problemlos ablösen.
Ein Vollkaskoversicherung ist aus meiner Sicht dann allerdings sinnvoll.
Wenn Du ein Eigenheim besitzt und schon ordentlich was abgezahlt hast, sind auch schon wieder
Grundschulden frei.
Diese können dann als Sicherheit für Deinen Kredit dienen und schon bist Du in Zinsregionen,
die eine "4" vor dem Komma haben. Und Du bist bei Deiner Hausbank und nicht bei irgendeiner
Internet-Bank, wo in der Fussnote steht "je nach Bonität" ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zucki007
Wenn Du ein Eigenheim besitzt und schon ordentlich was abgezahlt hast, sind auch schon wieder
Grundschulden frei.
Diese können dann als Sicherheit für Deinen Kredit dienen und schon bist Du in Zinsregionen,
die eine "4" vor dem Komma haben. Und Du bist bei Deiner Hausbank und nicht bei irgendeiner
Internet-Bank, wo in der Fussnote steht "je nach Bonität" ....
😁 Verbraucherkredit gegen Grundschuld 😁 ???
Wenn Du einen grundbuchlich besicherten Kredit aufnimmst, ist das der beste, den
die Bank bekommen kann; und der günstigste, den Du als Kunde bekommen kannst.
Der läuft dann bei der Bank nicht als "Verbraucherdarlehen", sondern als Wohnungs-
baudarlehen mit Sachen wie Zinsfestschreibung, Zweckerklärung für Grundschulden.
Wenn man allerdings Sondertilgungsmöglichkeit (i.d.R. 10 %) vereinbart, ist das
faktisch und praktisch für den Kunden ein Verbraucherdarlehen.
Der Bank ist dann der Verwendungszweck für das Geld relativ egal; sie ist ja
top besichert.
Ist sicherlich nur eine Möglichkeit für die, die einem TOP-Zinssatz bei der Citibank etc.
hinterlaufen, der sowieso fast nie erreicht wird, auch bei der Hausbank eine Lösung
zu finden.
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von J.Wiesenthal
15000eus auf kredit nehmen bei einer laufzeit von 48 monaten.
Hi J.Wiesenthal,
da ich grad auch auf der Suche nach den besten Möglichkeiten bin, habe ich so meine Erfahrungen machen können.
Der nette Verkäufer bot mir wörtlich "den unverschämt guten" Zinssatz von 6,9% bei Variofinanzierung, wo man ja eh nur die Zinsen tilgt und nicht den Kredit (Finger weg), an. Ich hatte das Gefühl eine leicht Ironie in seiner Stimme zu hören... Ich nehms ihm nicht krumm 🙂
Wie schon vorgeschlagen ist die beste Möglichkeit der Finanzierung über eine frei verfügbare Grundschuld. Da bietet die Kasse mit den vielen Filialen und Beratern 4,15% nominal und 1% Bearbeitungsgebühr. Das ist m.E. unschlagbar (100k Barvorrat mal ausgenommen : ), wenn man den Notar nicht belästigen muss. Sonst verpuffen natürlich die Zinsersparnisse.
Oder man kann die Ci*ibank von seiner tollen Bonität überzeugen. Leider sind die Superzinssätze erst ab 3900,- Netto erreichbar...
...ich hab eh noch zwei Risiko-Leben im doppelten Wert des Kredits laufen. Nur deshalb konnte ich meine Madam als zweiten Kreditnehmer gewinnen. Und habe den Zinssatz von (leider nicht mehr verfügbar) 4,59% effektiv für 36 Monate bekommen. Für mich die beste Möglichkeit...
...nur die Auslieferung ist schon von der 10. in die 13. KW verschoben.
Grüße & viel Glück bei der Suche
TDIe <--- der auch keine Unsummen als Barvorrat liegen hat
Das rechnet sich nur, wenn der Finanzdienstleister Deines Vertrauens die Grundschuld auf Deine Immobilie eingetragen hat, die Schuld schon von Dir voll oder zum Teil getilgt ist und so keine neuen Änderungen im Grundbuch getätigt werden müssen. Der freie Teil sollte natürlich deinem Kreditrahmen entsprechen und im besten Fall nicht über 60% des eigentlichen Wertes der Immobilie liegen. Sonst können je nach Dienstleister die Zinssätze steigen. Natürlich sollte man aber auch so abgesichert sein, dass im Falle eines Falles die Tilgung auch ohne Verlust der Immobilie zu bewerkstelligen ist... Nur meine beschränkten Erfahrungswerte mit den großen roten "S". Jede Bank ist anders...
Gruß
TDIe
Zitat:
Original geschrieben von patina
Das is Quark . Solange der Restwert des Autos mit etwas Sicherheitsabstand zu jeder Zeit größer ist als die aktuellen Restschulden, was soll da passieren? Finanzieren ist für Privatleute i.A. billiger als Leasing. Und wer sein Auto bar bezahlt, hat nichts besseres mit seinem Geld zu tun...Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Solange Güter mit solchen Wertverlusten weiterhin auf Kredit gekauft werden geht es Deutschland noch zu gut. Oder wie seht Ihr das? Wäre ein Feuerchen mit Euronen nicht effektiver um schneller zum gleichen Ziel zu kommen?Mach blos nicht den Fehler und lass Dir eine Restschuldversicherung andrehen, die sind meistens völlig überteuert.
Sorry, aber ich zahle immer meine Autos bar. Bin selbstständig.
Und wer sein Auto bar bezahlt, hat nichts besseres mit seinem Geld zu tun...
Warum soll ich ein Auto finanzieren ?. Ich kaufe immer Jahres bzw Werkswagen die in der Régel 40 % günstiger sind.
Also ehrlich: ich arbeite schon ein paar Tage in dem Job. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand sein Häuschen (respektive Grundschuld) für eine KFZ Finanzierung hergegeben hat bzw. hergeben mußte; meine Kunden würden in schallendes Gelächter ausbrechen und den Laden verlassen.
Wenn die Bonität nicht ausreicht, um das Darlehen auf den Kreditnehmer (meinethalben noch gegen Sicherungsübereignung des KFZ) abzustellen, sollte man lieber keinen Kredit geben. Alles andere ist aus meiner Erfahrung lächerlich ... Ggf. kann man die Haftung der Grundschuld ja auch auf den frisch bei Mediamarkt (Achtung: Schleichwerbung 🙂 ) finanzierten Flat Screen ausdehnen...
@steeer: Gratuliere zu Deiner wirtschaftlichen Situation! Wenn der TE das Geld unterm Kopfkissen hätte, würde er hier nicht anfragen. Aber Dein Kommentar war sicher hilfreich 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Seit dem ich eine Frau habe, habe ich weniger als die Hälfte von meinem Geld...was mache ich falsch ?😕
Bei mir ist es genau anders rum. Verkaufe grade den ML 420 CDI und tausche ihn gegen einen A6 3.0 TDI Avant ein. Da kann man richtig Geld sparen. Was mach ich nur mit dem Geld. Stecke es wohl in meinen nächsten A8 rein.
Hat jemand noch ne Idee wo ich einen A6 3.0 TDI Avant Baujahr 2007 /2008 günstig kaufen kann ? Bis 45 000 euro.
Ich muss auch hart für mein Geld arbeiten. bzw. lasse arbeiten. Meine 80 Mitarbeiter gönnen mir meinem Spaß. Ich gönne ihnen auch Freizeit, die ich kaum habe.
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Bei mir ist es genau anders rum. Verkaufe grade den ML 420 CDI und tausche ihn gegen einen A6 3.0 TDI Avant ein. Da kann man richtig Geld sparen. Was mach ich nur mit dem Geld. Stecke es wohl in meinen nächsten A8 rein.Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
Seit dem ich eine Frau habe, habe ich weniger als die Hälfte von meinem Geld...was mache ich falsch ?😕Hat jemand noch ne Idee wo ich einen A6 3.0 TDI Avant Baujahr 2007 /2008 günstig kaufen kann ? Bis 45 000 euro.
hi
mobile oder autoscout für den Preis ( 45000ts € BJ07-08) stehen doch genug A6 3.0 TDI drin !!!
na dan 😁
TURAN