A6 kaufen, wo Kredit nehmen???

Audi A6 C6/4F

hallo,
ich möchte mir einen gebrauchten A6 kaufen und 15000eus davon auf kredit nehmen bei einer laufzeit von 48 monaten. könnt ihr mir evtl. einen tipp geben wo ich den am besten nehmen sollte?
was sagt ihr zu den angeboten beim kreditvergleich auf FinanceScout24.de ?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

Solange Güter mit solchen Wertverlusten weiterhin auf Kredit gekauft werden geht es Deutschland noch zu gut. Oder wie seht Ihr das? Wäre ein Feuerchen mit Euronen nicht effektiver um schneller zum gleichen Ziel zu kommen?

71 weitere Antworten
71 Antworten

Schau mal bei
https://www.ing-diba.de/
"Privatkredit" und "Aktionskredit Auto"

Gruß

Solange Güter mit solchen Wertverlusten weiterhin auf Kredit gekauft werden geht es Deutschland noch zu gut. Oder wie seht Ihr das? Wäre ein Feuerchen mit Euronen nicht effektiver um schneller zum gleichen Ziel zu kommen?

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Solange Güter mit solchen Wertverlusten weiterhin auf Kredit gekauft werden geht es Deutschland noch zu gut. Oder wie seht Ihr das? Wäre ein Feuerchen mit Euronen nicht effektiver um schneller zum gleichen Ziel zu kommen?

Er will sich doch einen Gebrauchten kaufen, da hält sich der Wertverlust in Grenzen.

Postbank-Angebot schon eingeholt?

Hey Lex, wie finanzierst denn du deinen fahrbaren Untersatz?
Es ist immer das gleiche, irgend ein Depp gibt immer ein Kommentar ab was absolut überflüssig ist
und mit der tatsächlichen Frage übehaupt nichts zu tun hat.

@Wiesenthal

Viel laufen und Fragen auch mal beim Händler der ihn dir Verkauft, oder kommt er von Privat?

MGrimm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hkl540tk


Schau mal bei
https://www.ing-diba.de/
"Privatkredit" und "Aktionskredit Auto"

Gruß

Der Vorteil von solchen Krediten ist , daß die Zinsen marktüblich sind. Wenn man einen größeren Geldbetrag erwartet , kann man beispielsweise bei Diba erst mal nur monatsweise die Zinsen zahlen und dann alles en Block tilgen. Oder zur persönliche Rückzahlungssumme jederzeit Sonderzahlungen einbringen. Das verkürzt die Laufzeit und damit den Gesamtzins. Bei Autoherstellern ist man da deutlich weniger flexibel. Obendrein nimmt dann die Zinsbelastung ab , da ja immer nur das aktuelle Darlehen verzinst werden muß.

Trotzdem ist zu beachten , daß ein Gegenstand ev. über 48 Monate finanziert wird, der nach den 48 Monaten nur noch eine Restwert von 20% der Ausgangssumme hat ... und die Finazierungskosten kommen noch dazu. Das können bei 15.000 Euro schnell mal 90 - 100 Euro im Monat sein. Und da ist ein billigeres Auto vermutlich der sicherere Weg.

Aber in D darf sich jeder verschulden wie er ( oder die Schufa) es will. Hauptsache Auto.

Z, der von seinen Eltern beigebracht bekommen hat : Gib nur das aus , was Du gespart hast (ein Haus lassen wir mal außen vor) und damit bis heute immer gut und sicher gefahren ist.

Nachtrag : bei 0-1% Finanzierungen und vorhandenem Geld auf dem Konto würde ich auch finanzieren ... aber darum geht es hier ja nicht.

Moin,

ich hab meinen über dr-klein finanziert.
Einfach mal anfragen, netter Kontakt und bis jetzt nur gute Erfahrungen.

MFG Jochen

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Oder wie seht Ihr das?

Ein Auto kauft man nur, wenn man so viel Geld flüssig hat, dass man den Wagen gleich mehrmals kaufen könnte. Ansonsten muss die Monatskarte reichen. 15.000 EUR über vier Jahre abstottern ist jedenfalls ganz großer Mist.

Matthias

Seh ich anders. Ich habe auch nicht die komplette Summe, um den Dicken sofort zu bezahlen, werde aber trotzdem Montag bestellen.

Man könnte jetzt sagen, spar erst nochmal ein bischen, aber in der Zeit würde ich dann gänzlich ohne Kfz sein (oder was kleineres nehmen müssen). Die Zinsen werden außerdem abgesetzt, weil unternehmerische Nutzung des Fahrzeugs vorhanden ist. Und ohne Kfz könnte ich nicht einmal Kfz-Kosten absetzen.

Wieso man zudem erst kaufen sollte, wenn ma das Auto "mehrfach" kaufen könnte, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von MGrimm


.........Hey Lex, wie finanzierst denn du deinen fahrbaren Untersatz?........

Erst sparen und dann cash. Niemals gibt es bessere Preise beim Händler als bar auf den Tisch. Stellt übrigends höchstwahrscheinlich auch sicher, dass man am Ende das Vehikel fährt welches man sich auch wirklich leisten kann ohne das was anderes zurückstecken muss. Und in der Ansparphase erhält man Zinsen und zahlt keine. Wobei man bei beidem ja in etwa den gleichen Betrag zahlt, aber einmal in die eigene Tasche wirtschaftet.

Beruflich mit dem Arbeitgeber verhandeln. Dort sparen dann beide. (Thema Abschreibung / Lohnnebenkosten). Dafür fährt man halt nicht sein 'Wunschwagen'

Aber grundsätzlich ist es schon richtig im Moment alle Banken abklappern und die Konditioinen abzufragen. Vielleicht noch den Tip, darauf zu achten, das die Finanzierungsanfrage von der Bank richtig behandelt wird. Sonst hat man am Ende ein recht dubioses Schufa Rating und wundert sich, das die Konditionen irgenwie nicht besser werden. Der Hinweis der Finanzierung bei niedrigeren Finanzierungszinsen als Guthabenzinsen des Kapitals auf der Bank ist absolut richtig und so ziemlich die einzige Ausnahme zum Prinzip 'cash'

Zitat:

Original geschrieben von Felix77


....Wieso man zudem erst kaufen sollte, wenn ma das Auto "mehrfach" kaufen könnte, erschließt sich mir auch nicht so ganz.

Ich denke das ist eine Frage der persönlichen Prioritäten. Mit dem Ansatz hat man ganz sicher im Familienhaushalt den Schwerpunkt nicht auf einem fahrbaren Untersatz. Mir hat es nicht geschadet einige Jahre mit alten aber bezahlten Möhren zu fahren bis genügend Kohle da war.

Interessante Erfahrung am Rande. Das schwierige ist, das erste Mal das Geld zum Kauf zu haben. Danach ist die Belastung, die wieder angespart werden muss bei regelmässigen Austausch in gleicher Klasse, ein Klacks. Es muss ja nur noch der Wertverlust ausgeglichen werden. Auf diese Weise fällt es dann plötzlich leicht auch ein oder zwei Klassen hochzurutschen. Falls die persönlichen Prioritäten doch nicht woanders liegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf



Erst sparen und dann cash. Niemals gibt es bessere Preise beim Händler als bar auf den Tisch.

Die Zeiten des Barzahlungsrabatts sind vorbei. Der Händler bekommt sein Geld sowieso auf einmal. Entweder von der Autobank, für die er nur der Kreditvermittler ist, oder von Dir. Und wenn Du das Geld bei einer anderen Bank holst, bekommt der Händler eh nichts davon mit.

Wenn der Händler schon am Anfang des Gesprächs fragt ob finanziert werden soll, einfach mit "Nein" antworten. Wenn am Ende dann der endgültige Preis feststeht, fragt man nach einer Finanzierung. Sollte der Händler dann mitteilen das er in diesem Fall den Preis nicht mehr halten kann, bedankt man sich und geht zu einem anderen Händler.

Gruß

Echt toll ,dass jeder eine andere,scheinbar universell gültige Wahrheit zu diesem Thema zu verkünden hat: MAN macht das so ..oder so...

Alex.

PS: was an 7.1% der ING DIBA so außergewöhnlich gut sein soll.verstehe ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von hkl540tk



Zitat:

Original geschrieben von lex-golf



Erst sparen und dann cash. Niemals gibt es bessere Preise beim Händler als bar auf den Tisch.
Die Zeiten des Barzahlungsrabatts sind vorbei. Der Händler bekommt sein Geld sowieso auf einmal. Entweder von der Autobank, für die er nur der Kreditvermittler ist, oder von Dir.........

Richtig, der Klassische Bar Rabatt ist vorbei. Aber bei Cash erröffnen sich auch für den Händler andere Möglichkeiten, je nach Marke und Modell. Und wann man kauft. Hersteller/Distributoren haben viel Phantasie Händlerumsätze zu stimulieren. Und (Cash) Käufer viel Macht an diesen Händler 'Provisionen' zu partizipieren.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Echt toll ,dass jeder eine andere,scheinbar universell gültige Wahrheit zu diesem Thema zu verkünden hat: MAN macht das so ..oder so...

Alex.
PS: was an 7.1% der ING DIBA so außergewöhnlich gut sein soll.verstehe ich nicht

Komm beteilig Dich mit Deiner Variante und stell sicher, dass Dein PopCorn nicht ausgeht. Geh doch mal ein bischen genauer auf dein PS ein. Wo ist günstiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen