A6 kaufen? Empfehlung? Unterschiede mal zusammentragen?

Audi A6 C4/4A

Hallo!
Ich möchte mir einen A6 Kombi vor allem als Winterauto zulegen (aber wenn jetzt das Wechselkennzeichen kommt, vielleicht acu mehr...). Es soll ein Quattro sein, wahrscheinlich Handschaltug, Bj. 91-97 (sollen die besten gewesen sein laut Freund, Mechaniker bei VW), Rahmen bis 7000 € bei einem S6. Ich habe viel im Forum gelesen (Kaufberatungen, Vergleiche...). Ich möchte mal versuchen, einige Vergleiche zusammenzustellen, um die Entscheidung auch für andere einfacher zu machen, denn bei mir ist noch alles offen.
Vorher: Was haltet Ihr von dem hier? Wohnt da jemand in der Nähe, der sich den mal ansehen könnte? Klingt so, als habe er alles, was ich suche (u. a. Winterpaket...), aber ist von mir aus sehr weit und mit Audi kenne ich mich nicht aus!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der klingt auch noch gut, sogar mit Gas!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

VERSUCH der Gegenüberstellung ( wenn es so etwas schon gibt oder ihr es anders gestalten würdet, gerne (z. B. Tabellenform, so dass man z. B. A6 2,6 l direkt mit A6 S4 vergleichen; technisch schwierig?).
Ergänzungen erbeten!!

A6 2,6 :
besonders oft defekt:

Vorteile:
wohl geringster Verbrauch und Versicherung

Nachteile:
Bumms fehlt etwas?

A6 2,8
besonders oft defekt:

Vergleich bis 95 mit 174 PS gegenüber 95-97 mit 193

Vorteile 2,8 gegenüber 2,6

A6 S4
besonders oft defekt:

A6 S6 2,2l
besonders oft defekt:

Vorteil gegenüber 4,2l: günstiger in Versicherung und Verbrauch
Nachteil: gegenüber4,2l : Turbo

A6 4,2l
Vorteile
Top Ausstattung, sehr viel Fahrspaß, toller Sound

Nachteile:
teuerster in Versicherung, Ersatzteilen, (am änfälligsten??)), Verbrauch...

Ich hoffe, das das funktioniert, und ich kein Thema starte, was schon vorhanden ist oder als unsinnig empfunden wird!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MR-2-Fan


Hi!
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem A6 und schieße mich immer mehr auf S6 oder S4 ein. Ich beobachte diesen S4 jetzt schon einige Zeit, was haltet Ihr davon?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der klingt noch besser:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Großer Bordcomputer? Gab es auch einen kleinen bzw. welche Unterschiede gab es?

Kennt jemand den Händler in Friesenheim? Er hat einige S4 / S6 angeboten, die recht interessant klingen.
Ansonsten: wenn jemand etwas Interessantes weiß oder findet, biete melden!

Hi,

ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG

Ich kenne den Händler aus Friesenheim.
Der hat mich 150 Euro einen ganzen Tag und jede Menge Nerven gekostet.
Die Fahrzeuge die er angeboten hatte waren einfach nur Schrott. Er gibt z.B. garnicht an das ein fahrzeug was ich mir auch angeschaut habe, gar keinen Auspuff mehr hat, dann gibt er an top Zustand aber Zustand war Müll, Fotos sind bewusst fotografiert sodas man die Schäden garnicht erkennt und vor Ort legt man die Hände vor den Kopf.

MEINE ERFAHRUNG: FINGER WEG VON DEM HÄNDLER - Gottseidank war ich nicht alleine da sondern mit Kumpel und der kann das hier alles Bezeugen!

Die Fahrzeuge sind überwiegend aus Österreich Importiert und noch nie in Deutschland angemeldet gewesen!
Seine Firma ist eine Hinterhoffirma wo die Fahrzeuge vor sich hin Vegetieren.

FINGER WEG!!!!!!!!!!!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hi,

das ist der von ebay, oder?

Prinzipiell ist das richtig. Ausstattung hört sich eigentlich gut an. Wenn wirklich alles gemacht und fit ist, kann man sich's überlegen. Ein Sonderangebot ist es nicht.
Das Problem an der Sache ist meiner Meinung nach, das es den 2,8L / 30V nicht mehr so oft gibt.
Trotzdem auf jeden Fall probefahren!!! Lieber jetzt ein bißchen Zeit investieren...

Dann wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche.

mfG Bernd

Genau der! Der Verkäufer scheint sehr nett zu sein, hat alle Fragen schnell und ausführlich beantwortet und zusätzliche Infos gegeben. Klingt sehr gut!
Wo klemmt es denn mit den Ersatzteilen? Motor? Die meisten Karosserieteile müssten gleich sein, oder?
Ansonsten bin ich nach dem Lesen hier schon fast auf einen S6 gekommen! 2,2l oder 4,2l wäre die schwere Entscheidung! 2,2 sehr ausgereift und bewährt, aber mit Turbo. 4,2 säuft mehr, aber ohne Turbo. U d die Steuer- / Versicherungsunterschiede dürften auch nicht zu verachten sein!

Ich fahr den 2.2l S6 und mir sind keine Deffekte bekannt außer halt die normalen Verschleißteile 😁

und Turbo sehe ich nicht als Nachteil ... ist eher Geschmackssache zwischen den V8 und dem 5 Zylinder ... bin beide gefahren und tja mir liegt halt ein Turbo mehr als ein V8 🙂

Außerdem habe ich 291.000 km runter und noch immer den ertsen Turbo ... also wer den immer brav warm und kalt fährt hat lange Freude an den Ding!

lg Harald

Ich meinte, das Auto an sich. Bei der Ersatzteilversorgung schaut es sehr gut aus. Beim Freundlichen ebenso wie beim Zubehörhändler. Ich habe bis jetzt alles bekommen, was ich gebraucht habe, ohne Probleme.
Also ich will dir da nicht dreinreden. V8 natürlich 'ne geile Sache. Aber wirklich für den Winter und um mal was zu transportieren...
Dann müssen die Kosten entscheiden, im Speziellen Steuer und Versicherung...
Und zum Abschluß das Herzklopfen....
Hmmm, schwierig, ggg

mfG Bernd

Ähnliche Themen

Herzklopfen ist immer gut!! Kann mir jemand die Versicherungseinstufung vom 2,8 l S6 2,2l und S6 4,2l sagen, damit ich mal einen Anhaltspunkt bekomme, was da finanziell auf mich zukommt?
Am besten wäre natürlich, wenn man die mal fahren könnte, aber hier ist wohl keiner in der Nähe!

Aus was für einer Ecke kommst du?

Bei 35% zahle ich ca. 360€ Haftpflicht-Versicherung im Jahr und ca. 190€ an Steuer.

Rheinland-Pfalz, kleines Kaff an der Mosel, ca. 35 km von Cochem und ca. jeweils 75 km von Trier und Koblenz entfernt!

JWD also. Also mein Auto hat Typklasse 18. Hoffe, es hilft...

Danke, das hilft! Dann wird es mit dem 2,8l zumindets nicht teurer, meine Supra bekommt, wenn ich das richtig inEerinnerung habe, auch 18! Dann geht das mit dem Wechselkennzeichen und den Typklassen hoffentlich einfacher!

Na also, wieder ein Sieg, ggg. Wie gesagt, viel Glück und viel Spaß beim suchen.

schönen Tach noch...

Grüße aus'm Süden...

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von MR-2-Fan


Genau der! Der Verkäufer scheint sehr nett zu sein, hat alle Fragen schnell und ausführlich beantwortet und zusätzliche Infos gegeben. Klingt sehr gut!
Wo klemmt es denn mit den Ersatzteilen? Motor? Die meisten Karosserieteile müssten gleich sein, oder?
Ansonsten bin ich nach dem Lesen hier schon fast auf einen S6 gekommen! 2,2l oder 4,2l wäre die schwere Entscheidung! 2,2 sehr ausgereift und bewährt, aber mit Turbo. 4,2 säuft mehr, aber ohne Turbo. U d die Steuer- / Versicherungsunterschiede dürften auch nicht zu verachten sein!

Also wenn der 30V soweit gut da steht.....dann ist er sein Geld auch wert. Beim S6 kommt es drauf an auf was man steht, beim Turbo kommt der Bumms schlagartig und beim V8 halt ab Leerlaufdrehzahl und dann schön kräftig hoch bis er ab 3500 dann nochmal kräftiger nachlegt. Sprit frisst der V8 natürlich etwas mehr als der Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von MR-2-Fan


Genau der! Der Verkäufer scheint sehr nett zu sein, hat alle Fragen schnell und ausführlich beantwortet und zusätzliche Infos gegeben. Klingt sehr gut!
Wo klemmt es denn mit den Ersatzteilen? Motor? Die meisten Karosserieteile müssten gleich sein, oder?
Ansonsten bin ich nach dem Lesen hier schon fast auf einen S6 gekommen! 2,2l oder 4,2l wäre die schwere Entscheidung! 2,2 sehr ausgereift und bewährt, aber mit Turbo. 4,2 säuft mehr, aber ohne Turbo. U d die Steuer- / Versicherungsunterschiede dürften auch nicht zu verachten sein!
Also wenn der 30V soweit gut da steht.....dann ist er sein Geld auch wert. Beim S6 kommt es drauf an auf was man steht, beim Turbo kommt der Bumms schlagartig und beim V8 halt ab Leerlaufdrehzahl und dann schön kräftig hoch bis er ab 3500 dann nochmal kräftiger nachlegt. Sprit frisst der V8 natürlich etwas mehr als der Turbo.

Dem kann ich nur zustimmen. Wie gesagt, ich bin den A6 Turbo noch nicht gefahren. Mein letzter Turbo war der C43, 200er Turbo, der ging wie die die Sau mit "echten" 1,6 Bar Ladedruck! An dem Motor hat man noch schrauben können, da keine Elektronik und vor allem kein Klopfsensor! Seufz

@ST220: Grüße an alle Turbo-Fahrer...

Bernd

Danke für die zahlreichen Antworten!
ja, ist für mich halt schwer vorstellbar. Ich habe eine 3l Supra Turbo, da merkt man schon, was geht. Einen V8 dagegen ohne Turbo...!
Kennt jemand diesen Autohändler in77948 Friesenheim (BM Automobile). Der hat ein paar S4 / S6! Aber bei über 200000 km...! Ich weiß nicht...! Zwar sollen die SLine-Modelle für weit über 200000 km gemacht sein, aber dennoch!
Wenn noch jemand interessante Angebote sieht oder sich ansieht, bitte melden!😉

Zitat:

Original geschrieben von MR-2-Fan


Danke für die zahlreichen Antworten!
ja, ist für mich halt schwer vorstellbar. Ich habe eine 3l Supra Turbo, da merkt man schon, was geht. Einen V8 dagegen ohne Turbo...!
Kennt jemand diesen Autohändler in77948 Friesenheim (BM Automobile). Der hat ein paar S4 / S6! Aber bei über 200000 km...! Ich weiß nicht...! Zwar sollen die SLine-Modelle für weit über 200000 km gemacht sein, aber dennoch!

Also wir haben einen Schweizer hier im Forum der hat seinen S6 2.2 Turbo mit 750.000 km verkauft. Und das Ding läuft noch immer wie eine Nähmaschine 😁

Also über 200.000 km sind weder für den V8 noch dem 2.2l Motor auch nur irgendein KO Kriterium 😉
Es ist halt so das halt bei so ca. 300.000 km mal die Kats und diverse andere Teile des VA oder HA mal kaputt werden aber das Auto ist 15 Jahre alt 😉

Zitat:

Original geschrieben von MR-2-Fan


Danke für die zahlreichen Antworten!
ja, ist für mich halt schwer vorstellbar. Ich habe eine 3l Supra Turbo, da merkt man schon, was geht. Einen V8 dagegen ohne Turbo...!
Kennt jemand diesen Autohändler in77948 Friesenheim (BM Automobile). Der hat ein paar S4 / S6! Aber bei über 200000 km...! Ich weiß nicht...! Zwar sollen die SLine-Modelle für weit über 200000 km gemacht sein, aber dennoch!
Wenn noch jemand interessante Angebote sieht oder sich ansieht, bitte melden!😉

Na ja, du willst jetzt aber keinen Sportwagen mit einem Familienlaster vergleichen, oder?

Es sei denn, du kannst dir den S6 mit, ich glaube, 4,2L, Bi-Turbo und 580PS ? leisten! Soll bis heute der schnellste strassenzugelassene Kombi der Welt sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen