A6 Gebrauchtwagen Kauf
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ich hier gleich das richtige Forum treffe. Ich bin jetzt mit der Ausbildung fertig und möchte mir endlich ein anständiges Auto kaufen.
Traumziel wäre ein A6 Kombi, Benziner, Automatik oder Schaltung, zwischen 75000 und 150000km mit einem 2,4 oder 2,8 Liter Motor.
Budget liegt bei 5000-8000€. Würde für einen günstigeren Preis, auch näher an den 150000km nehmen. Das Auto soll vllt für 3-5 Jahre halten. Ich fahre jeden Tag ca 30km für Arbeit und Abends noch im kleinen Kreis, also würde ich einfach mal von ca 50 km am Tag ausgehen.
So meine Frage ist jetzt ob es überhaupt Sinn macht sich einen A6 auszugucken, den A4 würde ich auch noch ganz schick finden, aber auf jeden Fall Kombi.
Baujahr bei dem Budget liegt ja so um 2000, macht es Sinn auf das 2001 Model zu setzen (viele Vorteile?) oder ist das ältere ebenso gut?
Kann man in etwa sagen was bei 2,4 Ltr Benziner (Favorisiert) an Steuern und Versicherung auf mich zu kommen (Versicherung würde wohl erstmal als Zweitwagen über Vater laufen).
Zudem, wie sieht es mit Schäden/Wartung aus, kommt da einiges auf einen zu und vor allem sind Ersatzteile zu bezahlen?
Klar kann man Schäden nicht so pauschal voraussagen, aber es gibt doch bestimmt Tendenzen vor allem was für das ab 2001 Model spricht oder für das davor?!
Is etwas lang geworden, würde mich aber sehr freuen wenn ihr einem etwas ahnungslosen etwas Licht ins dunkel bringen würdet. Gerne lass ich mich auch noch bei Model Baujahr und Motor beraten, nur das Budget müsste gleich bleiben 😉
Danke und Grüße newen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Acer3110
Möchtest du einen Frontantrieb oder quattro haben?Einen guterhaltenen Avant 2,7T quattro von 2002, 190.000km bekommst du für 8.000 €.
Vorteil, die 2,7T haben meistens eine Vollausstattung, wie große Navi und Recaro Ledersitze.
...schon wieder einer,der meint recaros und navi wären vollausstattung...🙄🙄🙄
einen wirklich VOLL ausgestatteten 4B wirst du nicht finden,es sei denn da hat jemand nachträglich sehr viele teile eingebaut (HOHU😁)
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Moin zusammen,warum müsst ihr immer so rasen 😉.
Ich verbrauche im Jahresschnitt - mit Standheizung im Winter und Klima im Sommer - ca. 9,6/100km.
Ich fahre jeden Tag 78km Autobahn und noch ein paar km über Land, sicherlich nicht sehr schnell, weil im Berufsverkehr, aber hinter den LKW bleibe ich auch nicht. Am WE dann ab- und an in der Stadt, da langt der 6-Zylinder dann natürlich zu.
Trotzdem schaffe ich locker einen Schnitt unter 10!Einfach mal VORAUSSCHAUEN beim fahren, nicht bis zuletzt auf dem Gaspeal bleiben, nur damit man dann 2m hinter dem Vordermann auf die Bremse latschen muss. Und sich schließend wundern, dass nach 20tkm schon wieder die Bremsen fällig sind 😁.
Der Verbrauch hängt viel mehr vom Fahrer als vom Auto selbst ab!
Jaja, die Sprüche, die jetzt folgen, die kenne ich schon:
"... der A6 will artgerecht bewegt sein ...", "... dann brauche ich keinen A6...", usw.Ist mir aber persönlich sowas von egal, ich habe mir das Auto gekauft, damit ich kann, wenn ich will oder muss. Aber beides kommt selten vor.
mindestens genau so wichtig wie der Gas fuß ist das Steckenprofil:
Wenn ich auf der Autobahn konstant 120 mit Tempomat in der Ebene fahre steht ne 8 vor dem Komma, in der Stadt mit Stop and Go ist es hald das Doppelte...
Bei 80km Autobahn jeden Tag sind also <10l völlig realistisch...
Meinen 2.8 quattro Avant fahre ich nun seit 2 Tagen 😎 und war schon auf das Schlimmste gefasst, was den Verbrauch angeht (man liest ja viel zu viel...). 2 Tage sind sicher noch nicht repräsentativ, dennoch hatte ich schon alles mit drin, übler Stadtverkehr (München) sowie Überlandfahrten und Autobahn. Hier mein bisheriges Fazit:
- Stadt mit wenig Verkehr (abends; lange Ausfallstraßen): ca. 9.5 l/100 km
- Stadt im Berufsverkehr (teilweise Stop & Go): ca. 12,5 l/100 km
- Überland/Autobahn (unter 160km/h): ca. 10.5 l/100 km
Klar, alles nur per Verbrauchsanzeige (Durchschnitt) gemessen, aber für's erste bin ich etwas beruhigt, scheint mir für das Fahrzeuggewicht angemessen.
Dass der A4 B5 1.9 TDI (116 PS) spritzig ist, behaupte ich übrigens weiterhin, zumindest im unteren Bereich (im Gegensatz zum B7 2.0 TDI mit 140 PS, der vor dem Turbo-Bums erst mal ein Turbo-Loch hat...)
Cheers...
so viel zum Thema KAUFBERATUNG... ihr Haubentaucher ;-)
Zitat:
Original geschrieben von debahn
so viel zum Thema KAUFBERATUNG... ihr Haubentaucher ;-)
diese Diskussion spiegelt doch die Realität gut wieder:
ein A6 4b ist mindestens 7a alt und hat fast immer (weit) über 100.000km runter - der wirkliche "Wert" bestimmt sich somit hauptsächlich an den zu erwartenden (Reparatur)kosten sowie dem Unterhalt (Hauptposten Verbrauch) - und wenn keiner über massive "Schwachstellen" zu berichten hat, ist das ja auch eine Aussage!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von debahn
so viel zum Thema KAUFBERATUNG... ihr Haubentaucher ;-)
...und soviel zum thema niveau🙄🙄🙄...
Tja also um meinen Senf mal dazu zu geben,
ich weiß nicht ob es an meinem pers. Stil liegt aber ich finde dass der A6 eher zum cruisen als zum rasen anregt. Meiner Meinung nach offenbart er gerade dort seine Vorzüge, es ist ein einmaliges Fahrgefühl, ein dahingleiten... (Nein, ich kiffe nicht!😁) Sowas merkt man nicht wenn man mit 250 über die Straße brettert. Und um sparsam zu fahren holt man sich keinen A6. Ich habe jetzt nach mehrmaligem Tanken einen Durchschnittsverbrauch von 10,7l erreicht... wer unbedingt weniger verbrauchen will sollte sich vielleicht mit dem Gedanken anfreunden sich nach einem anderen Auto umzusehen. Man kauft sich ja auch keinen A8 mit 450PS um neue Verbrauchsrekorde aufzustellen... höchstens nach oben.
Zu den Steuern und zur Versicherung kann ich nur ansatzweise was sagen da ich ihn nur halbjährlich angemeldet habe... allerdings sind die Steuern erträglich. Bei der Versicherung zählen halt die Jahre und der Umfang. Bei den Werkstattkosten kannst du auch wieder entscheiden, falls er Scheckheft gepflegt ist und du ihn vielleicht bei ner Vertragswerkstatt weiterführen willst, sollte man sich meiner Meinung nach das ein oder andere Mal n paar Herztabletten vom Opa klauen...
Ansonsten kann man nur sagen dass n A6 nicht von Luft und Liebe lebt, schon gar nicht wenn man ihn über die Jahre in einem sehr gutem Zustand erhalten will. Fakt ist aber auch, dass du ein qualitativ sehr hochwertiges Fahrzeug für dein Geld bekommst, was sein Geld immer wieder wert ist wenn man den Schlüssel umdreht.
Doch die Last der Entscheidung kann dir von uns keiner nehmen...😉