A6 Facelift - technische Änderungen?

Audi A6 C6/4F

Nun haben wir - z.B. bei ZDF-Reporter - gesehen, dass Audi mit einem riesigen Aufwand und unter strenger Geheimhaltung den facegelifteten A6 in der Wildnis Finnlands testet.

Muss man neue Rücklichten und Taglicht-LEDs unter winterlichen Bedingungen testen?? Und ist die Adaption neuer Rückleuchten so schwierig, dass man das A6 Facelift von ehemals Mai (offizielle Information durch Audi-Produktmanagement auf der IAA!) auf September ("nach den Werksferien"😉 und schließlich auf "Ende Dezember" verschieben muss??

Mein Gefühl sagt mir, dass wir doch einige technische Neuerungen erwarten dürfen.

Einfallen würde mir so einiges:

- Direktere Lenkung (gibt's schon im S6-Regal)
- B&O Soundsystem anstelle oder zusätzlich zu BOSE
- quattro-Antrieb mit 40:60 Verteilung (gibt's auch schon im S6-Regal)
- überarbeitete Adaptive Air Suspension (à la A8)
- 7-Gang-DSG

Hat jemand Insider-Info? Meine Kaufentscheidung für einen neuen 4.2 FSI habe ich jedenfalls vertagt und den Leasing-Vertrag verlängert....

Gruß, A.

Beste Antwort im Thema

Zur Zeit ist man besser beraten sich für einen A4 zu entscheiden.

Auch wenn der A6 älter als der neue A4 ist, so sollte zuminst das Facelift des A6 technisch mit dem A4 gleichziehen. Sonst wandern immer mehr Kunden von der oberen in die untere Mittelklasse.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn du ein wenig durch die Facelift Threads wanderst wirst du sehen, dass das Facelift beim Avant minimal ausfällt. Das werden nur Kenner auf der ersten Blick sehen. Alle anderen vielleicht erst wenn alt und Facelift direkt nebeneinander stehen.
Wenn du dann durch die neuer A4 oder alter A6 Threads stöberst wirst du da sehen, dass viele mit dem Gedanken gespielt haben und nur ein Bruchteil sich für den A4 entschieden haben und Wechselwillige wieder den A6 bestellt und den Preisvorteil der Pakete genutzt haben.

Ganz meine Meinung, nur das Navi-System soll ja wesentlich besser werden. 😉
Ich bin ja deswegen auch ganz hin- und hergerissen.

Aber der 2.7 TDI scheint ja im A4 knapp 2 Liter weniger zu verbrauchen. Ist natürlich bei 40.000KM im Jahr auch nicht ohne.

Wenn es denn schon kommt im Facelift.

Nimm den A6, da hast du das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Vor allem wirst du da sehr gute Raten aushandeln können. Ich zahle für meinen 3.0 TDI z.B. etwa 100 Euro weniger im Monat Leasingrate als für einen A4 Avant 2.0 TDI oder ein Passat CC mit 170 PS TDI;-)

Das geht zwar an Sprit wieder weg, aber dafür hat man echt ein super Auto, wo es für mich nur noch den A8 als Steigerung gibt;-)

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir ist das ähnlich

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ganz meine Meinung, nur das Navi-System soll ja wesentlich besser werden. 😉
Ich bin ja deswegen auch ganz hin- und hergerissen.

Aber der 2.7 TDI scheint ja im A4 knapp 2 Liter weniger zu verbrauchen. Ist natürlich bei 40.000KM im Jahr auch nicht ohne.

Glaub ich kaum-der Gewichtsunterschied ist nicht mal 100 kg (75 glaub ich)

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen