A6 Facelift - technische Änderungen?
Nun haben wir - z.B. bei ZDF-Reporter - gesehen, dass Audi mit einem riesigen Aufwand und unter strenger Geheimhaltung den facegelifteten A6 in der Wildnis Finnlands testet.
Muss man neue Rücklichten und Taglicht-LEDs unter winterlichen Bedingungen testen?? Und ist die Adaption neuer Rückleuchten so schwierig, dass man das A6 Facelift von ehemals Mai (offizielle Information durch Audi-Produktmanagement auf der IAA!) auf September ("nach den Werksferien"😉 und schließlich auf "Ende Dezember" verschieben muss??
Mein Gefühl sagt mir, dass wir doch einige technische Neuerungen erwarten dürfen.
Einfallen würde mir so einiges:
- Direktere Lenkung (gibt's schon im S6-Regal)
- B&O Soundsystem anstelle oder zusätzlich zu BOSE
- quattro-Antrieb mit 40:60 Verteilung (gibt's auch schon im S6-Regal)
- überarbeitete Adaptive Air Suspension (à la A8)
- 7-Gang-DSG
Hat jemand Insider-Info? Meine Kaufentscheidung für einen neuen 4.2 FSI habe ich jedenfalls vertagt und den Leasing-Vertrag verlängert....
Gruß, A.
Beste Antwort im Thema
Zur Zeit ist man besser beraten sich für einen A4 zu entscheiden.
Auch wenn der A6 älter als der neue A4 ist, so sollte zuminst das Facelift des A6 technisch mit dem A4 gleichziehen. Sonst wandern immer mehr Kunden von der oberen in die untere Mittelklasse.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von APB4.2
- B&O Soundsystem anstelle oder zusätzlich zu BOSEGruß, A.
Kommt ganz sicher nicht, sonst könnte man es für den RS6 auch schon bestellen.
Bzgl. Facelift: Schau dir den RS6 an, dann kanst du erkennen, welche äusseren Änderungen in den A6-Avant kommen (LED-TFL, neue Frontschürze, grössere ASP, etc.). Technische Änderungen werden sich wohl nur minimal auf den A6 auswirken, ggf. kommt der Side-Assist (passt zu den grossen ASP) und auch die automatische Fernlichtfunktion. Die meisten technischen Änderungen wirst du gar nicht spüren, das Sie dazu dienen, das Fahrzeug zu verbessern und unanfällige gegen Störungen zu machen.
Bzgl. der Motoren kanns schon sein, dass die TDI's von der Leistung hochgezogen werden um mit BMW und MB gleichzuziehen. Ob die gleich mit dem FL kommen ist fraglich, da sowas auch später noch kommen kann. Ggf. kommt auch ein rund 300PS starker 3,5 l TDI mit Registeraufladung und ein stärkerer V6-FSI mit ebenfalls rund 300 PS um die Lücke zwischen dem V8 und jetzigen 3,2-V6 zu schliessen. Aber alles Spekulation...
Hallo Knolfi,
Motoren kommen zu 100%, so viel ich weiß nicht mit 3.5tdi sondern kleiner ein 3.? mit ca. 300PS (auf jeden Fall mehr als BMW) und es mehren sich die Anzeichen das die V6Benziner ähnlich wie bei den 4Zyl fast vollständig auf Turbo umgestellt werden. Ganz wichtig der Getriebesektor hier wird sich auch viel tun, sprich DSG.
Ja und dann Start Stopp? mild Hybrid? sonstige Spritspartechnologie, da hört man eigenartigerweise gar nichts. Ich glaube nicht das in der Richtung nichts kommt.
Eins ist sicher da sich der Erscheinungstermin immer mehr zieht wird unter dem Blech viel neues sein.
Ach noch was ich weiß das Gasantriebe kurz vor der Einführung sind, aber auch hier hört man nichts, außer das der 1.4 (sicher nicht für den A6) heuer kommen wird mit einem sensationell niedrigen Verbrauch und sowas ähnliches kommt auch für den A6, aber was und wie hab ich keine Ahnung.
Gruß
Wusler
Zitat:
Ganz wichtig der Getriebesektor hier wird sich auch viel tun, sprich DSG.
Ganz sicher NICHT. Das DSG für Längsmotoren wird für den "Modularen Längsbaukasten" entwickelt. Auf dieser Plattform steht der aktuelle A5 und der gerade eingeführte A4/A4 Avant. Der A6 dagegen wird erst mit dem neuen Modell ca. 2011/2012 auf den Modularen Längsbaukasten umgestellt. Bis dahin bleibt es bei der alten/aktuellen Plattform, was bedeutet: kein DSG, so schade es ist.
Neben den kleinen optischen Retuschen tut sich bei den Motoren halt einiges, wenn man der Berichterstattung und meinem Ansprechpartner bei Audi glauben darf.
- 2.0 TDI Umstellung von Pumpe-Düse auf Common-Rail (angeblich noch nicht beschlossen, ob mit 143 oder 170 PS)
- 3.0 TDI Variante aus dem neuen A4 mehr Leistung (240 PS) bei weniger Verbrauch
- 2.7 TDI dito
- 3.2 FSI völlig neuer Motor aus dem A5 (anderes Boh/Hub Verhältnis, valvelift system, mehr Leistung 265 PS, weniger Verbrauch)
- 2.4 V6 entfällt
Ob der 2.0 TFSI auf 200 PS "entdrosselt" wird oder stattdessen der neue 1.8 TFSI als Einstiegsbenziner in den A6 wandert, konnte ich leider nicht erfahren. Alles andere ist Spekulation.
heute steht zum "neuen" a6 (FL) ein artikel drin ..... FL im september .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ring-Meister
heute steht zum "neuen" a6 (FL) ein artikel drin ..... FL im september .....
Wo soll der Artikel denn stehen????
Da heute Freitag ist: in der Autobild? 😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wo soll der Artikel denn stehen????Zitat:
Original geschrieben von Ring-Meister
heute steht zum "neuen" a6 (FL) ein artikel drin ..... FL im september .....
uuups.... sorry, in der auto-blöd natürlich .... seite 10, nichts neues, optische retuschen vorne in stil a4/a8 und "dumbo-ohren", led TFL vorne, hinten a5 optik mit led leuchten, neuer 3.0 tfsi motor, rs auch als limousine, 2.0 CD tdi mit 143 und 170 ps .......
die computerretuschen sind täuschend echt, finde aber aktuellen "dicken" viel eleganter und nachwievor das schönste auto seiner klasse
Hallo,
ich weiß nicht ich glaube nicht das beim Facelift so wenig sich tun wird.
1. Würde es dann schon früher kommen, da die Fertigung ja schon die neuen Teile verbauen kann, der RS kommt ja früher mit all den Teilen. Also wird was kommen was unter dem Blech ist und noch nicht fertig ist.
2. Wird sich der A6 mit wenig Änderungen nicht bis 2011/2012 behaupten können, behaupte ich jetzt einmal. Speziell wegen dem Thema Verbrauch muß sich was tun beim A6.
Ob jetzt DSG kommt naja schaun mer mal. Ich weiß nicht ob die Konstruktion sowohl beim A4 als auch beim A6 paßt, aber es wird im Getriebesektor mit Sicherheit was passieren.
Gruß
Wusler
Hallo,
beinahe vergessen, es gab mal ein Interview mit einem Audimenschen der sagte das die 6Zyl Benziner auf Turbotechnik umgestellt werden, stand allerdings kein Termin mit dabei und der 3.0TFSI ist mit Sicherheit der Anfang.
Gruß
Wusler
...und "dumbo-ohren", .......Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass alle neuen Audis diese hässlichen Riesenspiegel haben, neue Vorschriften o.ä.? Oder handelt es sich nur die von Zeit zu Zeit bei allen Herstellern auftretenden Geschmacksverirrungen von Designern?
Ich bin neulich den A5 probegefahren und habe mich regelrecht erschrocken, als ich in die Riesenspiegel geschaut habe. Da sind mir meine A6-Spiegel wesentlich lieber, da klein + elegant. Würden meiner Meinung nanch auch viel besser zu einem Auto wie dem A5 passen!
Zitat:
Original geschrieben von olakl
[/quote...und "dumbo-ohren", .......
[/quote
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass alle neuen Audis diese hässlichen Riesenspiegel haben, neue Vorschriften o.ä.?
Es gibt eine Euro-Norm dazu.
Der 3,0 TFSI wird einen Kompressor und keinen Turbo bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Genesis*Project
sop (start of production) ist kw 45 also audianer1973 kann da schon recht haben mit anfang 2009. zuerst werden da ja ein paar showrooms beliefert und dann das "fahrende volk".der motor kommt aber abgespeckt in den c6-pa (a6 facelift) - allerdings mit "nur" 300 ps. entgegen der meinung einiger mitmenschen hier bin ich auch den schon gefahren. selbst der ist mit seinem bald anliegenden drehmoment schon toll und - wie anderswo schon geschrieben - vergißt man den v8 (vom sound abgesehen) recht schnell.
auch ich war anfangs etwas überrascht, als sich die vorstandsetage im august/september 2006 GEGEN den 3l turbo und FÜR den 3l kompressor entschieden hat (es gab beide varianten damals). mittlerweile sehe ich das anders ...
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/forum/neuer-s4-t1730583.html?page=7Gibt es schon Informationen zu einem 300 PS-Diesel?
Wann bekommt man denn verbindlichliche Infos zu den neuen Motoren und Preisen?
Da das Facelift ja dieses Jahr noch kommen soll, wäre es doch langsam an der Zeit, oder?
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Da das Facelift ja dieses Jahr noch kommen soll
Ja, soll ... es gibt ja nicht mal eine konkrete Info zum genauen Termin ... dieses Jahr mag zwar stimmen aber wir hatten gerade erst Halbzeit. Ich würde mit offiziellen Infos erst im August rechnen ... wobei doch schon sowieso viel bekannt ist: Motoren Aussehen
Hallo !
brauch mal Eure Meinung :
Anfang Oktober wird bei mir ein Wechsel fällig (Ablauf Leasing).
2 Typen stehen/standen zur Auswahl : Einmal der neue Passat CC in 2,0 TDI 170PS mit DSG oder der A4 Avant 2,0 TDI möglichst auch mit dem neuen 170 PS Common Rail und Multitronic (gibt´s ja kein DSG - oder ??).
Ich würde wieder die Leasing-Variante wählen mit 3 Jahre/ je 40000km. Beide bin ich probegefahren, allerdings in der kleineren Dieselvariante. Der CC fällt nun schon mal raus. Also bleibt der A4.
Nun läßt sich Audi den neuen Avant natürlich teuer bezahlen, mein Verkäufer sagte mir daraufhin, daß ich mir als Alternative mal den jetzigen A6 Avant anschauen sollte.
Hier gebe es wegen kommenden Facelift z.Z. sehr günstige Konditionen/Angebote etc.!!
Klar, ich würde natürlich gerne weniger Geld ausgeben wollen, habe auch schon mal bessere Zeiten erlebt.
Aber - sollte man darüber nachdenken und die Angebote zum jetzigen A6 Avant nutzen oder lieber den A4 Avant oder vielleicht sogar gleich den Facelift A6 Avant.
denn es ist schon blöd, wenn ich Anfang Oktober das neue Auto bekomme und 6 Wochen später kommt ein verändertes Modell auf den Markt !!
Weiß mir keinen Rat - was würdert Ihr machen ??????