A6 Erfahrungsbericht/Abschiedsthread
Hallo,
im Mai 2006 habe ich den A6 4F 2,7 TDI als Limousine mit MT bekommen.
Nach über 200.000 km ist er wieder zurück an den Audi-Händler gegangen.
Nach dieser Zeit gibt es überwiegend nur Positives zu berichten.
Am besten hat mir die Motor-Multitronic-Kombination gefallen. Die Multitronic hängt jederzeit sehr gut am Gas und ist ein echter "Vorsprung durch Technik"! Der 2,7-Liter Dieselmotor läuft extrem ruhig und ist in den unteren Geschwindigkeitsbereichen fast garnicht wahrnehmbar. Erst bei höheren Geschwindigkeiten wird er hörbar, aber eher mit einem sportlich angenehmen Sound und niemals nervend oder aufdringlich.
Gemütliches Cruisen oder Vollgas-Attacken bis 180 km/h waren immer sehr entspannt. Ab 180 km/h empfinde ich, unabhängig vom Fahrzeug, die Konzentrations-Anforderung als so anstrengend dass ich dieses Tempo immer nur kurzzeitig fahre.
Aber selbst lange Strecken verloren mit diesem Gefährt an Schrecken. Meine längste Fahrt an einem Stück (mit Picknick-Pausen) waren 1200 km, für die wir Staubedingt (Ferienbeginn+Tauerntunnel) fast 20 Stunden brauchten. Selbst nach dieser Fahrt war ich noch für diese Verhältnisse recht fit.
Also diese Kombination spielt in der Oberklasse ganz vorne mit!
Technische Probleme hatte ich folgende:
2 x sporadisch auftretende Probleme mit dem Motor, wo die Leistung plötzlich extrem nachließ als würde nur noch eine Zylinder-Reihe laufen. Laut Werkstadt lag das an den defekten Injektoren. Beide Defekte gingen zum Glück voll auf Garantie.
2 x Ausfall einer Fahrlicht/Standlicht-Scheinwerfer-Leuchte. Leider kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen ob es zweimal die selbe oder jeweils unterschiedliche waren.
1 x Pumpendefekt der Klimaanlage, der sich darin äußerte das aus dem Luftausströmer auf auf der Fahrerseite so heiße Luft heraus kam, die einer Lötlampe zur Ehre gereicht hätten. 😉
Zuletzt bleibt noch zu bemerken das ich in dieser Zeit 3 Sätze Sommer und Winterreifen verbraucht habe. Immer wieder hatte ich extreme Sägezahn-Bildung, so dass ich trotz guter Profiltiefe die Reifen austauschen musste. Der Schrauber beim Reifenhändler sagte mir, dass es bekannt sei das der 4F die Reifen frisst. Besonders wenn man mit leeren Kofferraum und viel Autobahn fährt.
Alles in allem ein sehr angenehmer Wegbegleiter.
Aber für meinen Geschmack ist der 4F etwas zu emotionslos. Da ich eher der ambitionierte Fahrer bin, bin ich nun wieder zurück ins Lager der blauweißen Marke gewechselt.
Ich wünsche Euch, den "Herrn der Ringe" allzeit gute Fahrt!
PS: Bei Gelegenheit schaue ich mal wieder bei Euch rein.
😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Weil mich in 2010 Hoppels18t an der Ehre gekitzelt hat, melde ich mich heute mal wieder.
Nach dem damaligen Wechsel fahre ich nun bekannterweise den zweiten BMW und bin noch immer mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden. Der GT ist mit seiner Integral-Aktivlenkung inzwischen wie eine zweite Haut. Trotz seiner, nach optisch Aspekten betrachteten Außenmaße, passt er im Fahreralltag wie ein perfekter Maß-Anzug.
Nach zuvor zwei Audi A6 maße ich mir an, mir ein annähernd realistisches Bild machen zu können.Mein Statement ist und bleibt daher unverändert.
Der frontgetriebene Audi A6 ist ein tadelloses Auto, welches den ambitionierten Fahrer eher langweilt.
Der Hinterradgetriebene BMW ist bei den Beschleunigungsvorgängen ein permanenter Quell der Freude. In der Kombination eines extrem kultivierten 3-Liter Reihen-Sechs-Zylinder-Diesel mit einer Acht-Stufen-Automatik lässt der BMW keine Wünsche offen.
Das ist Automobile-Baukunst der Spitzenklasse. Mit ordentlich Mühe, könnte Audi das Niveau in etwa 10 Jahren auch erreichen.
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Und dann kam der Winter 🙂
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
[-....]
Einfach beruhigen und zum Thema zurück kommen... 🙂
Danke
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Einfach beruhigen und zum Thema zurück kommen... 🙂Zitat:
Original geschrieben von peterk8
[-....]
Danke
alles gut Senti 🙂
ich muss jetzt eh gleich wieder arbeiten 😉
zum Thema zurückkommen: die einen sagen BMW ist besser ... die anderen sagen Audi ist besser
ich meine: Audi und BMW sind beides gute Hersteller ...
Sehe ich auch so Senti und vor allem wird immer mehr dazu gedichtet das nimmt schon überhand,ich sag schon garnix mehr nicht weil ich nix mehr wüßte sonder weil es kein sinn hatt!
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Golf VII hatte ich auch auf der Liste, als Zweitwagen für die Stadt (schöner Wagen) .... bisher war es ein Golf VI ... werde aber nächstes Jahr 50 und habe mich für höheres Einsteigen beim Zweitwagen entschieden 😉 : VW Tiguan R-Line
Grüße, Peter
sehr schönes auto der tiguan haben wir vor zwei wochen auch in wolfsburg abgeholt. mein vater wollte schon ne weile einen haben und nun wars soweit. vorallem an spielereien hat er nicht gespart, bis auf R-line hat er eig fast alles. wünsch dir viel spass mit deinem tiguan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
sehr schönes auto der tiguan haben wir vor zwei wochen auch in wolfsburg abgeholt. mein vater wollte schon ne weile einen haben und nun wars soweit. vorallem an spielereien hat er nicht gespart, bis auf R-line hat er eig fast alles. wünsch dir viel spass mit deinem tiguanZitat:
Original geschrieben von peterk8
Golf VII hatte ich auch auf der Liste, als Zweitwagen für die Stadt (schöner Wagen) .... bisher war es ein Golf VI ... werde aber nächstes Jahr 50 und habe mich für höheres Einsteigen beim Zweitwagen entschieden 😉 : VW Tiguan R-Line
Grüße, Peter
vielen Dank 🙂 ... Ende Juni soll er fertig sein und ich hole ihn dann mit meiner Frau auch in Wolfsburg ab ...
es war eigentlich reiner Zufall ... habe zwischen Golf VII und Audi A3 SB hin und her konfiguriert ... dann stand da plötzlich beim Händler ein R-Line (hatte ich bewußt vorher noch nie gesehen) ... mal eingestiegen und passiert war es .... Ausstattung: alles, außer Leder (vertrage ich leider nicht) ...
Dir auch viel Spaß mit Deinem Golf VII GTD ... ein toller sportlicher Wagen ... fuhr Golf als Erst -und Zweitwagen seit der ersten bis zur sechsten Generation .... wie gesagt, ich werde nächstes Jahr 50 und das Ein -und Aussteigen wird nicht leichter 😉
Gruß, Peter
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
vielen Dank 🙂 ... Ende Juni soll er fertig sein und ich hole ihn dann mit meiner Frau auch in Wolfsburg ab ...Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
sehr schönes auto der tiguan haben wir vor zwei wochen auch in wolfsburg abgeholt. mein vater wollte schon ne weile einen haben und nun wars soweit. vorallem an spielereien hat er nicht gespart, bis auf R-line hat er eig fast alles. wünsch dir viel spass mit deinem tiguan
es war eigentlich reiner Zufall ... habe zwischen Golf VII und Audi A3 SB hin und her konfiguriert ... dann stand da plötzlich beim Händler ein R-Line (hatte ich bewußt vorher noch nie gesehen) ... mal eingestiegen und passiert war es .... Ausstattung: alles, außer Leder (vertrage ich leider nicht) ...
Dir auch viel Spaß mit Deinem Golf VII GTD ... ein toller sportlicher Wagen ... fuhr Golf als Erst -und Zweitwagen seit der ersten bis zur sechsten Generation ....
Gruß, Peter
Ich fahre keinen Golf 😁😁 das war ein anderer user hier^^
leder wollte mein vater auch nicht...und R-line sah er keinen Unterschied 😁😁 deshalb hat er auch nur den R-Line dachkantenspoiler...
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
Ich fahre keinen Golf 😁😁 das war ein anderer user hier^^leder wollte mein vater auch nicht...und R-line sah er keinen Unterschied 😁😁 deshalb hat er auch nur den R-Line dachkantenspoiler...
oh sorry, jetzt hab ich Dich verwechselt, kommt davon, wenn man mehrere Sachen zeitgleich macht 😉
ich habe bis jetzt nur zwei weisse und einen schwarzen R-Line gesehen ... bei schwarz fiel es wirklich nicht sehr bis kaum auf ... bei weiss dagegen sehr ... deshalb habe ich auch einen weissen Wagen bestellt ... der Kontrast könnte zu meinem schwarzen A6 nicht größer sein ... ich war einfach mal mutig, wohl wissend, das die Farbe weiß bei einem PKW sehr differente Meinungen hervorruft ...
Gruß, Peter
dann ist ja gut das mein vater kein r line hat wenns bei schwarz kaum auffällt
seiner night blue^^
Zitat:
Original geschrieben von BLJ619
dann ist ja gut das mein vater kein r line hat wenns bei schwarz kaum auffällt
seiner night blue^^
ja, bei dunklen und dunkleren Farben fällt es nicht so auf, da der Kontrast zwischen den Kunststoffteilen der Stoßstangen und den lackierten Bereichen ohnehin nicht so deutlich ist und eine durchgehende Lackierung von daher nicht soooo unterschiedlich ist ...
allerdings die Felgen fallen schon extrem auf, beim R-Line Exterieur ... 19 Zoll 255/40 😉
Ich wäre sehr froh, wenn wir zurück zum eigentlichen Thema finden würden.
Letztlich wollte ich mich doch einfach nur verabschieden
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ich wäre sehr froh, wenn wir zurück zum eigentlichen Thema finden würden.
Letztlich wollte ich mich doch einfach nur verabschieden
Tschüss.... 😁 (Scherz) 😉
Weil mich in 2010 Hoppels18t an der Ehre gekitzelt hat, melde ich mich heute mal wieder.
Nach dem damaligen Wechsel fahre ich nun bekannterweise den zweiten BMW und bin noch immer mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden. Der GT ist mit seiner Integral-Aktivlenkung inzwischen wie eine zweite Haut. Trotz seiner, nach optisch Aspekten betrachteten Außenmaße, passt er im Fahreralltag wie ein perfekter Maß-Anzug.
Nach zuvor zwei Audi A6 maße ich mir an, mir ein annähernd realistisches Bild machen zu können.
Mein Statement ist und bleibt daher unverändert.
Der frontgetriebene Audi A6 ist ein tadelloses Auto, welches den ambitionierten Fahrer eher langweilt.
Der Hinterradgetriebene BMW ist bei den Beschleunigungsvorgängen ein permanenter Quell der Freude. In der Kombination eines extrem kultivierten 3-Liter Reihen-Sechs-Zylinder-Diesel mit einer Acht-Stufen-Automatik lässt der BMW keine Wünsche offen.
Das ist Automobile-Baukunst der Spitzenklasse. Mit ordentlich Mühe, könnte Audi das Niveau in etwa 10 Jahren auch erreichen.
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Weil mich in 2010 Hoppels18t an der Ehre gekitzelt hat, melde ich mich heute mal wieder.
Nach dem damaligen Wechsel fahre ich nun bekannterweise den zweiten BMW und bin noch immer mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden. Der GT ist mit seiner Integral-Aktivlenkung inzwischen wie eine zweite Haut. Trotz seiner, nach optisch Aspekten betrachteten Außenmaße, passt er im Fahreralltag wie ein perfekter Maß-Anzug.
Nach zuvor zwei Audi A6 maße ich mir an, mir ein annähernd realistisches Bild machen zu können.Mein Statement ist und bleibt daher unverändert.
Der frontgetriebene Audi A6 ist ein tadelloses Auto, welches den ambitionierten Fahrer eher langweilt.
Der Hinterradgetriebene BMW ist bei den Beschleunigungsvorgängen ein permanenter Quell der Freude. In der Kombination eines extrem kultivierten 3-Liter Reihen-Sechs-Zylinder-Diesel mit einer Acht-Stufen-Automatik lässt der BMW keine Wünsche offen.
Das ist Automobile-Baukunst der Spitzenklasse. Mit ordentlich Mühe, könnte Audi das Niveau in etwa 10 Jahren auch erreichen.
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Und dann kam der Winter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meckpomm A6 4F
Und dann kam der Winter 🙂
Von welchem Winter sprichst Du? 😕
Hier in Rheinhessen kommt nach dem Herbst der Frühling.
In den letzten Monaten hatten wir - wenn überhaupt - nur Nachts Minusgrade.
Schnee und Glatteis sind hier schon seit Jahren ausverkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Ach das macht Audi und nicht die ganzen Deppen hinterm Steuer? 🙂