A6 Erfahrungsbericht/Abschiedsthread
Hallo,
im Mai 2006 habe ich den A6 4F 2,7 TDI als Limousine mit MT bekommen.
Nach über 200.000 km ist er wieder zurück an den Audi-Händler gegangen.
Nach dieser Zeit gibt es überwiegend nur Positives zu berichten.
Am besten hat mir die Motor-Multitronic-Kombination gefallen. Die Multitronic hängt jederzeit sehr gut am Gas und ist ein echter "Vorsprung durch Technik"! Der 2,7-Liter Dieselmotor läuft extrem ruhig und ist in den unteren Geschwindigkeitsbereichen fast garnicht wahrnehmbar. Erst bei höheren Geschwindigkeiten wird er hörbar, aber eher mit einem sportlich angenehmen Sound und niemals nervend oder aufdringlich.
Gemütliches Cruisen oder Vollgas-Attacken bis 180 km/h waren immer sehr entspannt. Ab 180 km/h empfinde ich, unabhängig vom Fahrzeug, die Konzentrations-Anforderung als so anstrengend dass ich dieses Tempo immer nur kurzzeitig fahre.
Aber selbst lange Strecken verloren mit diesem Gefährt an Schrecken. Meine längste Fahrt an einem Stück (mit Picknick-Pausen) waren 1200 km, für die wir Staubedingt (Ferienbeginn+Tauerntunnel) fast 20 Stunden brauchten. Selbst nach dieser Fahrt war ich noch für diese Verhältnisse recht fit.
Also diese Kombination spielt in der Oberklasse ganz vorne mit!
Technische Probleme hatte ich folgende:
2 x sporadisch auftretende Probleme mit dem Motor, wo die Leistung plötzlich extrem nachließ als würde nur noch eine Zylinder-Reihe laufen. Laut Werkstadt lag das an den defekten Injektoren. Beide Defekte gingen zum Glück voll auf Garantie.
2 x Ausfall einer Fahrlicht/Standlicht-Scheinwerfer-Leuchte. Leider kann ich nicht mehr mit Sicherheit sagen ob es zweimal die selbe oder jeweils unterschiedliche waren.
1 x Pumpendefekt der Klimaanlage, der sich darin äußerte das aus dem Luftausströmer auf auf der Fahrerseite so heiße Luft heraus kam, die einer Lötlampe zur Ehre gereicht hätten. 😉
Zuletzt bleibt noch zu bemerken das ich in dieser Zeit 3 Sätze Sommer und Winterreifen verbraucht habe. Immer wieder hatte ich extreme Sägezahn-Bildung, so dass ich trotz guter Profiltiefe die Reifen austauschen musste. Der Schrauber beim Reifenhändler sagte mir, dass es bekannt sei das der 4F die Reifen frisst. Besonders wenn man mit leeren Kofferraum und viel Autobahn fährt.
Alles in allem ein sehr angenehmer Wegbegleiter.
Aber für meinen Geschmack ist der 4F etwas zu emotionslos. Da ich eher der ambitionierte Fahrer bin, bin ich nun wieder zurück ins Lager der blauweißen Marke gewechselt.
Ich wünsche Euch, den "Herrn der Ringe" allzeit gute Fahrt!
PS: Bei Gelegenheit schaue ich mal wieder bei Euch rein.
😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Weil mich in 2010 Hoppels18t an der Ehre gekitzelt hat, melde ich mich heute mal wieder.
Nach dem damaligen Wechsel fahre ich nun bekannterweise den zweiten BMW und bin noch immer mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden. Der GT ist mit seiner Integral-Aktivlenkung inzwischen wie eine zweite Haut. Trotz seiner, nach optisch Aspekten betrachteten Außenmaße, passt er im Fahreralltag wie ein perfekter Maß-Anzug.
Nach zuvor zwei Audi A6 maße ich mir an, mir ein annähernd realistisches Bild machen zu können.Mein Statement ist und bleibt daher unverändert.
Der frontgetriebene Audi A6 ist ein tadelloses Auto, welches den ambitionierten Fahrer eher langweilt.
Der Hinterradgetriebene BMW ist bei den Beschleunigungsvorgängen ein permanenter Quell der Freude. In der Kombination eines extrem kultivierten 3-Liter Reihen-Sechs-Zylinder-Diesel mit einer Acht-Stufen-Automatik lässt der BMW keine Wünsche offen.
Das ist Automobile-Baukunst der Spitzenklasse. Mit ordentlich Mühe, könnte Audi das Niveau in etwa 10 Jahren auch erreichen.
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Und dann kam der Winter 🙂
95 Antworten
Da ich in meinem Freundeskreis einen großen Anteil an BMW Fahrern habe, 3er(E90) und 5er (E60) und viele dieser BMW's selber gefahren bin, möchte ich meine Meinung dazu äußern. Es kann schon sein, dass der eine Problemfrei fährt und ein anderer nicht. Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem 325i und zwar, dass er 1l Öl auf 400km frisst. Laut Aussage der Werkstatt, nachdem sie den Motor auseinander hatten, haben die Zylinderlaufbahnen Riefen. Was das bedeutet kann ja jeder für sich selber denken. Er tut mir echt leid. Einer von meinen Freunden wollte, nachdem er seinen 7er BMW V12 verkauft hat, sich auch einen A6 3.0Tdi holen, weil er von der Optik sehr begeistert war. Was ihn dann wiederum abgeschreckt hat, war das Injektoren Problem des 3.0TDI. Könnte noch weiter erzählen aber lassen wir das😉. Im Endeffekt soll jeder fahren was ihm gefällt. Möchte jetzt aber keine erneute Diskussion hervorholen. Mit dem Kundenservice von Audi habe ich bis jetzt noch keine schlechte Erfahrung gemacht, aber viel Negatives gehört. Bin auch viele der BMW's gefahren und ich muss sagen, dass sie mich persönlich nicht überzeugen konnten. Was Innenraum und Lauf ruhe der Dieselmotore anging. Was Fahrwerk angeht, hat mich das von BMW auch nicht umgehauen. Die meisten meiner Kumpels sind auch sehr angetan von dem A6, doch oft happert es dem Stolz zu wechseln, man kann ja nicht das fahren, was man vorher schlecht geredet hat😉. Möchte BMW auf gar keinen Fall schlecht reden, weil es nach Audi wahrscheinlich meine zweite Wahl währe.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Ach das macht Audi und nicht die ganzen Deppen hinterm Steuer? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Momentan zeigt sich auf den Autobahnen Audi aber eher bemüht, BMW das Raser- und Drängler-Image abzukaufen.
Es gehören immer Zwei dazu. Einer der es dem "Deppen" (ich zitiere nur!) durch sein Marketing glauben macht und einer der es begierig aufnimmt.
Zitat:
Original geschrieben von audiavant89
Möchte BMW auf gar keinen Fall schlecht reden, weil es nach Audi wahrscheinlich meine zweite Wahl währe.
Gilt für mich umgekehrt gleichfalls.
Da ich ja schon ein paar Tage bei MT unterwegs bin, kann man gerne meine hier dokumentierten Erfahrungen (auch zum meinen beiden Audi A6) nachlesen. Dort findet man auch meine im Vergleich zu meinen BMW, leider zahlreichen technischen Probleme, mit den Audis. Zuvor hatte ich 3 BMW und danach 2 BMW die alle völlig ohne technische Probleme waren. Üblicherweise fahre ich die Auto's ca. 150 Tkm bevor ich sie zurückgebe oder wieder verkaufe.
Insofern darf auch mir eine gewisse Fachkundigkeit und Praxiserfahrung zugetraut werden.
btw: Vielen Dank an audiavant89 für den ersten freundlichen und umpolemischen Kommentar in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Es gehören immer Zwei dazu. Einer der es dem "Deppen" (ich zitiere nur!) durch sein Marketing glauben macht und einer der es begierig aufnimmt.Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Ach das macht Audi und nicht die ganzen Deppen hinterm Steuer? 🙂
Welche Marketing-Strategie macht aus Audifahrern Raser und Drängler? 😕
Viel Spaß mit dein neuen
Ähnliche Themen
Hallo A6 Freunde
Nach fast 2,5 Jahren und 105 tausend gefahrenen Kilometer haben wir uns von unserem dicken getrennt (aktueller Km stand. ca. 192000. In den 2,5 Jahren musste ich nie den Pannendienst rufen und hat uns immer sicher ans Ziel gebracht.
(2,7 TDI Bj.2008 MT 180PS)
Als wir ihn gekauft haben, wurden ein paar Kleinigkeiten repariert und die Kosten wurden noch vom Verkäufer übernommen, nachher habe ich dann auf eigene Kosten beide Saugrohrklappen getauscht, sowie eine Heckleuchte (LED leuchteten schwächer) Heckwischermotor und ein Radlager...
Als wir uns das Auto zugelegt haben, war ich mir nicht ganz so sicher und ich hatte Angst das die Multitronic nicht durchhalten wird, weil es wurde mehr negatives als positives über die MT geschrieben...
Ich muss aber ehrlich sagen ich war super zufrieden mit der MT, kein schlagen, kein rütteln, kein schütteln, absolut keine Probleme. Das es nicht das sportlichste Getriebe war das wissen wir alle, aber für uns hat es vollkommen gereicht.
Ich bleibe den vier Ringen treu und werde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ins Q5 Forum wechseln.
Wünsche euch mit euren Audis viel Spass, eine störungsfreie und sichere Fahrt 🙂
Gruss aus der Schweiz
Tomi
Freut mich, dass der A6 so zuverlässig durchgehalten hat!
Wir sehen uns im Q5-Forum!