A6 Diesel sachte einfahren !!!

Audi A6 C6/4F

Hi,
mir ist mit meinem A6 Avant 2.7 TDI
was blödes passiert:
Nach 1500km drehzahlschonenden Einfahren
(nie mehr als 200), habe ich das erste mal
richtig Gas gegeben und bin 15 min ca
230 km/h gefahren.
Seitdem scheint er 1l mehr Sprit zu brauchen,
vorher bei 160 km/h knappe 7l, jetzt gute 8l.
Ich hoffe das geht wieder runter ...🙄

Keanu3

104 Antworten

@nuss77
sonst bau doch die öltemp-anzeige vor dem verkauf aus. dann fällt der abschied nicht so schwer.
bis denne.

Riesen Idee Siks-päck, so werd ichs machen.
Hilf mir grad mal, nimmt man dafür nen Hammer oder doch eher das Stemmeisen?

@ Herrenfahrer: Das stimmt nicht. Und in keinster Weise lassen sich Kühlwasser- und Öltemperatur voneinander ableiten. Das Kühlwasser ist immer gleichschnell auf Temperatur, egal Sommer/Winter etc.
Das Öl nicht. Das hängt von x Faktoren ab. Außentemperatur, Auto in Garage über Nacht, wann das letzte Mal gefahren, Restwärme, etc. etc.

Und 60 Grad reichen auch in keinster Weise. 90 braucht Du min.

Das einzige was hilft ist die Wegstrecke. Ein 3.0 TDI braucht min. 10-12 km um eingermaßen warm zu sein. Nach langem Stand und bei Temperaturen unter 0 eher 15-20 km.

GRuß,
Martin.

@nuss77
werkzeug ist unnütz. du öffnest die motorhaube. rest den ganzen verkleidungsquatsch raus. jetzt auf den motor setzen und mit einem beherzten tritt von hinten gegen das armaturenbrett. plopp!! feddich is.

Alles klar, Mann, danke. So einfach ist das? Klasse.
Trittst Du mit der Hacke oder mit dem ganzen Fuß ? Sorry, dass ich so ins Detail gehe, aber ich möchte ja nichts kaputt machen!

Ähnliche Themen

ganz wichtig. du holst die alten adidas "stalingrad" aus dem keller und dann mit der hacke. am besten eine wolldecke vor die heckscheibe. sonst schlägt das gehäuse durch.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


@ Herrenfahrer😁as Kühlwasser ist immer gleichschnell auf Temperatur, egal Sommer/Winter etc.

Wenns draußen kalt ist brauch meiner länger!

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Und 60 Grad reichen auch in keinster Weise. 90 braucht Du min.

Schau dir mal ein paar Diagramme über Ölviskositäten an da wirst du erkenn das diese sich ab 60°C marginal verändern. Hat auch einen guten Grund da das Öl irgendwann sonst zu dünn wäre (teilweise bis 140°C)und die Simmeringe überfordert wären.

Somit kann man sagen das wenn der Motor 90°C (durch Fahrt, SH funzt nicht) hat, ist das Öl mit 60°C serwohl in der Lage alles ausreichend zu schmieren (kein Abriß durch zu hohe Viskosität).

Da die Ölkühler mit Kühlwasser arbeiten besteht hier auch ein direkter Zusammenhang der Temperaturen jedoch steigen die Kurven nicht proportional, sondern Öl mit Verzögerung.

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Schau dir mal ein paar Diagramme über Ölviskositäten an da wirst du erkenn das diese sich ab 60°C marginal verändern. Hat auch einen guten Grund da das Öl irgendwann sonst zu dünn wäre (teilweise bis 140°C)und die Simmeringe überfordert wären.

Somit kann man sagen das wenn der Motor 90°C (durch Fahrt, SH funzt nicht) hat, ist das Öl mit 60°C serwohl in der Lage alles ausreichend zu schmieren (kein Abriß durch zu hohe Viskosität).

Da die Ölkühler mit Kühlwasser arbeiten besteht hier auch ein direkter Zusammenhang der Temperaturen jedoch steigen die Kurven nicht proportional, sondern Öl mit Verzögerung.

Das klingt für mich logisch. Bisher halte ich es auch so, dass ich ab 90° Kühlwasser ambitionierter aufs Gas drücke.

Wenn man jeden morgen aber nur 9 km zur Arbeit hat, das heißt dann ja dass der dann nie warm wird...

Abgesehen davon dass es der Umwelt schadet - hilft es das Fahrzeug 2 Minuten vorher anzumachen und im Leerlauf laufen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Wenn man jeden morgen aber nur 9 km zur Arbeit hat, das heißt dann ja dass der dann nie warm wird...

Abgesehen davon dass es der Umwelt schadet - hilft es das Fahrzeug 2 Minuten vorher anzumachen und im Leerlauf laufen zu lassen?

im Winter wird er sicherlich auf 9km kaum warm, kommt aber auch drauf an ob das mit BAB oder ohne ist

im Leerlauf, ich weiß nicht, die Kühlwassertemperatur wird bei meinem Diesel im Winter im Stand(Stau etc.) sogar niedriger

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@christians
wasser und öl erreichen aber wohl nicht in der selben zeit ihre betriebstemperatur. was nutzt mir die wasseranzeige, wenn die öltemp. in der warmfahrfase die wichtigere ist. ich glaube nicht, daß das öl nach gut 8-10 min. auch schon 90 grad hat.

In meinem 4B sind beide Anzeigen drin und dazu zeigt das Wasserthermometer die echte Temperatur an, geht also nicht bei 70 ° per Software auf gelogene 90° wie das bei VW und Audi sonst üblich ist. Beide Werte gehen bei mir ungefähr gleich schnell hoch. Nach 10 min habe ich niemals 90° beim TDI, das ist immer ein Effekt der Mogel-Anzeige.

So eine Wassertemperatur braucht dann in der Tat niemand.

Hi,

blöde Frage vielleicht, aber warum sollte Audi die Wassertemparatur von 70 auf 90 Grad einfach so hochsetzten? Steht ja nicht wirklich eine Logik dahinter.

Gruß Alex

Die Frage ist nicht blöd, eher die Begründung: Man will den Autofahrer nicht verunsichern wenn die Temperatur mal bei Belastung etwas steigt. Das nennt sich dann Plateau-Funktion.
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...
http://community.dieselschrauber.de/search.php?mode=results
Für meine Begriffe reine Entmündigung.

Gute Beschreibung unter:

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...

Zusatzfrage: läßt sich diese Plateau-Funktion irgendwie abschalten via Diagnosegerät?

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Gute Beschreibung unter:

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...

Zusatzfrage: läßt sich diese Plateau-Funktion irgendwie abschalten via Diagnosegerät?

Nach meinem Kenntnisstand bzw. Dieselschrauber leider nicht.

Das heutige moderne Öl ist doch bestimmt in der Lage den Wagen auch wenn es erst auf 60Grad is aussreichend zu schmieren kann mir keiner erzählen das das nich so wäre früher o.k aber heute kann man doch bestimmt doch schon bei 90Grad Kühlwasser Temperatur Gaß geben.
Oder irre ich mich da ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen