A6 competition, S6 oder RS6 ??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)

Danke vorab für Eure Tipps ????

Pjoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:


Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.

Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.

Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.

Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠

Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕

351 weitere Antworten
351 Antworten

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 25. Juni 2015 um 21:08:31 Uhr:



Zitat:

Und bei MTM gibt es 19" und 20" Nachrüstbremsen für den BiTu... und vom klitzekleinen Nachrüstpreis abgesehen blöd bei der Leasingkiste...

Wieso sollte Leasing hierbei ein Problem sein?? Musst doch nur vor der Rückgabe zurückrüsten!! Genug Umrüstsätze und Originalteile sollte es ja geben.

Ich glaube jetzt höre ich lieber mit meiner Ironie auf🙂😁😁😁😁 Duck und weg!!!!

Herr Vorsitzender, ich präzisiere: mich stört nicht das Leasing an sich, sondern meine persönliche, selbst gewählte, für solche Operationen und Investitionen zu kurze Leasingdauer. Lohnt sich meiner Meinung nur bei Kauf und Nutzungsdauer von sechs Jahren.

Ich würde mir aber wünschen das Audi den SQ7 Motor auch in den A6 anbieten und wird.
Weil der Diesel immer noch die bessere Wahl ist wenn man nicht dauern tanken möchte!

Mit dem Sound Design beim BiTu hat man ja schon mal das Hemmnis des Sound gemildert, auch wenn es aus der Büchse kommt und einem V8 nicht das Wasser reichen kann!

SQ7 Motor??? Kannst du mich diesbezüglich bitte aufklären....

V8-TDI mit über 400 PS Leistung soll in 2016 kommen

http://m.caranddriver.com/news/2017-audi-sq7-spy-photos-news

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 26. Juni 2015 um 08:34:44 Uhr:


Ich würde mir aber wünschen das Audi den SQ7 Motor auch in den A6 anbieten und wird.
Weil der Diesel immer noch die bessere Wahl ist wenn man nicht dauern tanken möchte!

Mit dem Sound Design beim BiTu hat man ja schon mal das Hemmnis des Sound gemildert, auch wenn es aus der Büchse kommt und einem V8 nicht das Wasser reichen kann!

Reicht den V8 schon das Wasser. Meine Büchse tönt super. Da hat schon ein V8 Mustangfahrer gestaunt. Selbst mein Freundlicher hat bereits 7 Module bestellt 🙂

Naja, Geschmäcker sind eben verschieden!! Für mich z.B. würde schon reichen, dass ich selbst weiß, dass der Sound nur künstlich erzeugt wird und schon empfinde ich ihn subjektiv schlechter... abgesehen davon habe ich den Vergleich zumindest des serienmäßigen Sounds und da stimme ich der Aussage hinsichtlich nicht das Wasser reichen können voll und ganz zu.... aber jedem das Seine 😛

Zitat:

Reicht den V8 schon das Wasser. Meine Büchse tönt super. Da hat schon ein V8 Mustangfahrer gestaunt. Selbst mein Freundlicher hat bereits 7 Module bestellt 🙂

Ich finde es auch super. Kling ja aus dem Schalldämpfer wie fetter V8 Sound ob nun künstlich oder nicht, jeder Sportauspuff macht auch nichts anderes.

S6 ist sicher für Leute interessant die nicht viel Autobahn fahren, ein bis zweimal die Woche ein paar Kilometer cruisen sind ok. Auch wenn man sich so ein Auto leisten kann, sind einem die Spritkosten nicht egal. Für mich macht 9 Liter Diesel im Vergleich zu 16 Liter Super (Autobahn) schon einen gewaltigen Unterschied. Da bin ich echt zu geizig.

Einen richtig schönen V8 Sound gibts es bei Audi leider auch nicht, da muss man schon ein altes USA-Car sich zulegen wer sowas haben möchte.

Noch einmal zu meinen subjektiven Vergleichen: Ich spiele nicht mit Audi-Karten, sondern besitze z.Zt. einen Bitu und einen rs6 , den s6 bin ich nur "probegefahren" und war relativ enttäuscht: Mäßige Leistung, Bremsenfading nach wenigen Vollbremsungen, und deutliches Wanken des Fahrwerks (ähnlich Bitu). Da ist der rs mit 420 Keramik und DRC-Stahlfahrwerk mit Wankunterdrückung eine ganz andere Geschichte, sicheres Gefühl bis weit über 300 km/h(der rs6 ist "leicht" leistungsgesteigert und gewichtsoptimiert). Mit dem Bitu fahre ich bewusst, dem Fahrzeug angemessen ruhig, so dass die Wankbewegungen nicht so schlimm sind, von manchen Mitfahrern bei sanfter Fahrweise gar nicht wahrgenommen werden. Man kann sich auch bis zur Vmax, (welche ca. 100km/h niedriger als die des rs6 ist), sicher fühlen. Wenn aber eine Notfallsituation kommt, bei der ein schneller Richtungswechsel usw. erforderlich sind, kommt das Fahrzeug sehr viel früher als der rs an seine Grenzen, ähnlich wie der s6 mit AAS. Möglicherweise habe ich eher schlechtes Exemplar des s6 erwischt und ein besonders gutes des Bitu, jedenfalls waren/sind das meine Eindrücke.

Das AAS des Bitu ist wie ne Badewanne - deswegen habe ich damals davon abgesehen und S-Line bestellt....
Das AAS im S FL fande ich ehrlichgesagt echt gut und viel straffer als im NON S.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 25. Juni 2015 um 18:59:55 Uhr:


Bremse finde ich beim Diesel zu schwach..Vor allem wenn man sich deutlich über der Begrenzung bewegt..

Hoffe mit S6 und Stahlflex Abhilfe zu schaffen..Mehr muss dann nicht. .Aber ich finde eine gute Bremse genau so sexy wie guter Vortrieb ..

Du wirst deine Freude dran haben :-) es lohnt sich...

@nc1: Wusste gar nicht, dass ein " leicht getunter " RS6 über 350 km/h schnell sein kann 😰 (denn der BiTu läuft locker 250 km/h...). Da braucht's ja keinen Veyron mehr 😁

@Konvi Dito!

Wahrscheinlich hat der Bugatti auch noch schlechtere Bremsen als der RS6 und hat wankt wie ein Hochseedampfer, ist ja immerhin sein 3. Wagen, da muss man es ja wissen!😕

Das hatte ich auch auf den Lippen. Ich fahre zwar keinen Bitu, doch zu mir wär die Differenz eher hingekommen ... 😁 Wie sieht die "leichte Leistungssteigerung samt Gewichtsoptimierung" aus ? +100PS/-150kg ?
Selbst 300 sind schon eine Herausforderung. Nicht nur als das Machbare, sondern auch an den Fahrer. Man kommt sich ja vor wie mit 150 in der 2m-Baustellenspur ... 😰

Bei Kostenvoranschlägen multipliziere ich das Ergebnis meistens mit Pi, das stimmt dann meist mit dem tatsächlich Wert überein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen