A6 competition, S6 oder RS6 ??

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

Bin selbständig und fahre einen A5 sportback 3.0 tdi Quattro.
Nun benötige ich einen neuen Wagen bis 1.7.
Eigentlich wollte ich den A6 biturbo, aber die Lieferzeit ist schon
sehr lang (November). Überlege deshalb und natürlich auch aus
"Sportlichen" Gründen ?? mir einen S6 zuzulegen. Muss das bis übermorgen
entscheiden, da große Chance auf kurze Lieferzeit. Würde auch einen
von der Stange nehmen. Leider gibt es aber keinen S6 sondern nur einen RS6 vorrätig.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie fährt sich der S6 und RS6 gegenüber
dem A6 biturbo? Ich habe zwei Kinder und eine Frau mit empfindlichen
Mägen. Mein derzeitiges S-line Fahrwerk ist definitiv zu hart. ?? Der biturbo
fährt sich super komfortabel. Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Trauen muss ich mich natürlich auch noch. (Neidfaktor??)

Danke vorab für Eure Tipps ????

Pjoh

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ric1 schrieb am 24. Juni 2015 um 18:52:33 Uhr:


Bei zur Reisekrankheit tendierenden Mitfahrern sollte aber aufgrund der deutlichen Wankbewegungen deutlich langsamer als mit dem rs6 gefahren werden, sonst fällt man bei den Passagieren in Ungnade.

Das halte ich für absoluten Quatsch, das ist eine haltlose Behauptung.

Selbst wenn die Wankbewegungen vielleicht "stärker" ausfallen sollten, was ich mir in dem Maße nicht vorstellen kann, liegts wahrscheinlich eher am Fahrstil, dass den Passagieren schlecht wird.

Wie kann man nur so einen Quark schreiben😠

Schlimmer ist noch, dass das noch jemand glauben könnte😕

351 weitere Antworten
351 Antworten

Jetzt darf ich zum lahmen BiTu mit Pille-Palle-Bremse auch noch ein Badewannen-Wank-Fahrwerk hinzufügen. Wow!

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 26. Juni 2015 um 19:41:44 Uhr:


Bei Kostenvoranschlägen multipliziere ich das Ergebnis meistens mit Pi, das stimmt dann meist mit dem tatsächlich Wert überein 😁

Geil, das ist ja mal der Tipp der Woche. Dickes Danke - wird sofort übernommen 😁

S6 Bremse mit Umbau ist man um die 2500€ sind jetzt keine Anschaffungen die man über sechs Jahre abschreiben muss 🙂

Wenn ich da an Fernseher denke die man alle 2-3Jahre tauscht und die ne Ecke mehr kosten...also x pi 🙂

Hier wird zeitweise ein Nonsens geschrieben, wo ich an jeglicher realen Wahrnehmung und Realitätssinn zweifle.

Klingt ja fast so als wären alle Autos außer RS6 lebensgefährlich. RS6 100km/h schneller. Das müssten ja locker über echte 350 sein, wenn von den abgeregelten 250 ausgeht. Das ist doch keine Argument pro RS6. Das taugt doch nur was für's Quartett und vor allem für das eigene Ego.

Wankbewegungen?!? Es sind doch keine Gokarts sondern Alltagsautos für einen multiflexiblen Einsatz.
Willste Wankbewegungen fahr Ente.

Wie konnten die anderen A6 nur TÜV bekommen mit den Bremsen... Ist von Audi völlig unverantwortlich.

RS6, M5 sind mit soviel Technik vollgepummt, damit Normalos das Auto überhaupt einigermaßen sicher und schnell bewegen können. Gerade bei Nässe. Auch gehört eine gewisse geistige Reife dazu, wenn ich solch ein Geschoss in längs- und querdynamik Fahre. Da muss sich mein Ego der Verkehrssituation unterordnen.

Und bzgl PI.... Jo 🙂

Ähnliche Themen

@ppl: sehe ich grundsätzlich ganz genau wie du! Aber das muss jeder selber wissen. Allerdings kann ich mich auch an ganz andere Aussagen erinnern im Bezug auf Reifen. Thema: wie gebe ich den Wagen zurück an Audi... Da könnte es nicht günstig genug sein -auch dir. Und ich habe immer gesagt, dass wenn ich und meine Family im Auto sitzen nur hochwertige Reifen (Markenhersteller) verbaut werden. Auch wenn der Wagen in drei Monaten zurück geht an Audi. Ich will die Duskussion wirklich gar nicht wieder hoch holen oder neu aktivieren, aber für mich sieht es halt immer so aus, dass populistisch geantwortet wird, wie es auch gerade ins Topic passt. ( überspitzt formuliert!) Aber mal eben 2500 Euro ausgeben für drei Jahre beim Leasing ist dann ok!??!
Bitte nicht falsch verstehen: ich finde beides wichtig, Reifen und Bremsen würde ich beides so umsetzten. Aber einige (auch du) sollten sich ihre Antworten mal über einen längeren Zeitraum hier zu einzelnen Themen mal ansehen. Ich für meinen Teil finde es wiedersprüchlich.
Meine Divise: solange ich es mir leisten kann nur das Beste und sicherste. Bremse und Reifen - um bei dem Beispiel zu bleiben.

Das ist nicht böse gemeint! Aber mein Eindruck...!

Die Aussagen von ric1 sind dagegen nur überheblich und von riesiger Unwissenheit geprägt. Viel peinlicher geht es fast nicht. Schade, dass sich so jemand einen RS6 leisten kann und dann noch hier postet.

Mal ne andere Frage...
wieso wurde eig. der S6 auf 450 ps angehoben und der RS FL blieb bei 560?

Hallo
Da kommt noch was.

Gruß
Thomas

Zitat:

@Schafi100 schrieb am 27. Juni 2015 um 09:28:12 Uhr:


@ppl: sehe ich grundsätzlich ganz genau wie du! Aber das muss jeder selber wissen. Allerdings kann ich mich auch an ganz andere Aussagen erinnern im Bezug auf Reifen. Thema: wie gebe ich den Wagen zurück an Audi... Da könnte es nicht günstig genug sein -auch dir. Und ich habe immer gesagt, dass wenn ich und meine Family im Auto sitzen nur hochwertige Reifen (Markenhersteller) verbaut werden. Auch wenn der Wagen in drei Monaten zurück geht an Audi. Ich will die Duskussion wirklich gar nicht wieder hoch holen oder neu aktivieren, aber für mich sieht es halt immer so aus, dass populistisch geantwortet wird, wie es auch gerade ins Topic passt. ( überspitzt formuliert!) Aber mal eben 2500 Euro ausgeben für drei Jahre beim Leasing ist dann ok!??!
Bitte nicht falsch verstehen: ich finde beides wichtig, Reifen und Bremsen würde ich beides so umsetzten. Aber einige (auch du) sollten sich ihre Antworten mal über einen längeren Zeitraum hier zu einzelnen Themen mal ansehen. Ich für meinen Teil finde es wiedersprüchlich.
Meine Divise: solange ich es mir leisten kann nur das Beste und sicherste. Bremse und Reifen - um bei dem Beispiel zu bleiben.

Das ist nicht böse gemeint! Aber mein Eindruck...!

Ich sprach von der Rückgabe nicht davon mit Sangyong durch die Gegend zu gondeln.

Sind zwei paar Schuhe..Einmal nutze ich es und einmal erfülle ich Auflagen für einen Vertrag...Dazu gäbe es immer noch den Kompromiss sich gute gebrauchte Markenreifen zu holen..
Leasing ist bei mir eh kein Thema...

Verschenken muss man nichts..Und das Reifen Thema ist eh oftmals überbewertet..Habe auch einen Sommer auf dem 4F Syron gefahren aus Mangel an Alternativen(Traglast) die aktuell montierten Pirelli sind lauter, haben nicht mehr Grip und auch beim Bremsen im Regen merke ich keinen Vorteil der den doppelten Preis rechtfertigen würde...

Zum Thema lohnt es oder nicht...Wenn es normal läuft fahre ich den aktuellen noch ein gutes Jahr..Das sind maximal 15tkm 🙂
Trotzdem tausche ich die Bremse da ich mich nicht wohl fühle...geschweige denn sicher..Bis Tacho 200 ok..Kann man mit leben..Aber wenn mal deutlich über 280 auf der Uhr stehen und das Teil geht mit einmal Bremsen fast in die Knie, da schlägt es dann viertel nach zwölf.

@alegend

Sollte noch ein RS6+ kommen...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 27. Juni 2015 um 10:52:24 Uhr:



Trotzdem tausche ich die Bremse da ich mich nicht wohl fühle...geschweige denn sicher ... Aber wenn mal deutlich über 280 auf der Uhr stehen ...

Wie wohl kann man sich bei 295 - oder mehr - ("deutlich über 280"😉 noch fühlen ? Frag mal einen anderen anwesenden Verkehrsteilnehmer, wie wohl der sich bei eigenen 200kmh fühlt, wenn plötzlich einer vorbeigeflogen kommt ...

Zitat:

...das Teil geht mit einmal Bremsen fast in die Knie ...

Dafür ist "das Teil" - und einige andere - ja auch nicht konstruiert, und zugelassen.

Es gibt Hersteller die dimensionieren alles für den Status Quo und andere lassen eben Reserven.

Bei Audi ist seit Jahren Getriebe und Bremse unterdimensioniert. Kann man so hinnehmen oder man ändert es.

Ich habe am 4F die Bremse umgebaut und beim Bi-Tu habe ich ab Werk ne kleinere als beim 4F 🙂 bei guten 100PS mehr.

Selbst bei 250km/h fühlt man sich mit der Bremse nicht sicher...es wäre ok, wenn es andere nicht besser könnten...aber dem ist eben nicht so. Dementsprechend finde ich es nicht zufriedenstellend.

Gerade auch beim Competition hätte man mit dem Hintergrund mehr machen können als die Sättel rot zu lackieren 🙂 - ich stelle es mal einfach in den Raum, damit bremst es sich nicht besser 🙂

Mag sein, dass nicht jeder so sensibel ist, bleibt jedem selbst überlassen ob er sich große Felgen drauf schraubt oder doch lieber eine Bremse die eventuell Leben rettet.

P.S. Nun ja, wenn du mit 200 kommst und der andere fährt 100 bleibt es immer 100km/h Überschuss 🙂
Autos haben Spiegel, jeder hat die Chance mit einem Rundumblick den Überblick zu behalten. Als Mopedfahrer ist man anderes gewöhnt und arbeitet im Auto ganz anders mit den Spiegeln. Was meinst du wie es sich bei 300 auf zwei Rädern anfühlt 🙂

@timilila: Wohltuende Verunft... Erfreulich, dass es die selbst in einem Autoforum noch gibt 😉.
Aber was soll die "arme Sau" auch machen, nachdem es neuerdings selbst auf dem Nürburgring ein Tempolimit gibt - ups, das war grenzwertig... *duckundschnellweg* 😁

Ist total OT, aber auf einer abgesperrten Rennstrecke ein Tempolimit zu verhängen, auch im Rennbetrieb mit Profis...also die Betreiber vom Nürburgring gleichen einem Eisverkäufer der ab 30° nicht mehr arbeitet wegen der Hitze 🙂

Sorry. Ich versteh Eure Logik nicht.

Ihr kauft Euch Autos mit weit über 300 PS, für über 80,90 oder 100t Euro und empfindet die Bremse als Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten?!?

Ich werd jetzt mal einen Brief an Audi schreiben, dass es unverantwortlich ist meinen Competition so auszuliefern und beantrage einen Abregelung auf 210 km/h. Dann brauch ich auch nur noch HR Reifen.

Wechselt doch die Marke oder Modell. Oder einfach angepasst fahren.

Ich musste mit meinem M5 mal von 275 auf 100 runter wegen einem LKW. Richtige Notbremsung. Da ist mir in dem Augenblick völlig latte ob die Bremse danach im Arsch ist oder nicht. Hauptsache sie hat ihren Dienst getan und alles ist gut gegangen.

Und wenn ich ständig in solche brenzligen Situationen gerade, sollte ich vielleicht mal meine Fahreweise überdenken und nicht ob ich mir eine stärkere Bremse einbaue.

Um meine Verirrung in den falschen Thread mal abzuschließen: Ich kann den Wunsch nach stärkeren/standfesteren Bremsen wohl nachvollziehen. Aus diesem Grunde fahre ich seit 1 1/2 Jahren mit der 356/330er Anlage vom Bitu und bin hoch zufrieden damit. Für mich unverständlich, daß Audi den kleinen Diesel nur mit dieser "Spielzeugbremse" (320/300) ausstattet. Schließlich bin ich beladen schwerer als ein Single-Bitu-Fahrer. Doch mir fehlen halt im Normalfall 80kmh bis 300 ... Zudem sieht diese neue Bremse nach 30tkm noch fast wie neu aus. Die hält bei mir locker 100.000 km. Aber das will ja der Hersteller im Grunde gar nicht.

PPL-1

schrieb:

Zitat:

... P.S. Nun ja, wenn du mit 200 kommst und der andere fährt 100 bleibt es immer 100km/h Überschuss ...

Auch dieser Vergleich hinkt wie meine Oma. Bei diesem Beispiel gibt es a) erheblich weniger Energie umzuwandeln, und b) erheblich mehr Reaktionszeit für beide Parteien ...

Zitat:

@A8_Alex schrieb am 27. Juni 2015 um 12:16:54 Uhr:


Sorry. Ich versteh Eure Logik nicht.

Ihr kauft Euch Autos mit weit über 300 PS, für über 80,90 oder 100t Euro und empfindet die Bremse als Sicherheitsrisiko bei hohen Geschwindigkeiten?!?

Ich werd jetzt mal einen Brief an Audi schreiben, dass es unverantwortlich ist meinen Competition so auszuliefern und beantrage einen Abregelung auf 210 km/h. Dann brauch ich auch nur noch HR Reifen.

Wechselt doch die Marke oder Modell. Oder einfach angepasst fahren.

Ich musste mit meinem M5 mal von 275 auf 100 runter wegen einem LKW. Richtige Notbremsung. Da ist mir in dem Augenblick völlig latte ob die Bremse danach im Arsch ist oder nicht. Hauptsache sie hat ihren Dienst getan und alles ist gut gegangen.

Und wenn ich ständig in solche brenzligen Situationen gerade, sollte ich vielleicht mal meine Fahreweise überdenken und nicht ob ich mir eine stärkere Bremse einbaue.

Selten so einen polemischen Quark gelesen...du bist du und eben nicht alle. Du bist zufrieden..prima..ich und eine Menge anderer sind es nicht.

Stell dir vor, es gibt Menschen deren Tellerrand ist größer als scheinbar deiner. Fahrweise und schwache Bremse sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Für s/w Denker schwer vorstellbar aber stell dir vor es gibt auch Farben. Es soll Menschen geben die lieber vorbeuge, du gehörst eben nicht dazu...zum Glück nicht mein Problem

@timilila

Du sprachst von wie es sich anfühlt wenn einer mit 100km/h mehr vorbei kommt..nicht von Energie oder Reaktionsvermögen...man fährt solche Geschwindigkeiten immer im zähfließenden Verkehr zur Hauptverkehrszeit auf ner zweispurigen Straße versteht sich von selbst oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen