A6 Avant - nordlichtblau - getönte Scheiben!!!
So, endlich ist er fertig, mein A6 in nordlichtblau mit getönten Scheiben. Ich habe mich für die Llumar in alu-light entschieden, mit ABE und vom Fachbetrieb eingebaut.
Ich finde sie passt gut zur Wagenfarbe und wirkt nicht zu dunkel.
Lt. Herstellerangaben reflektiert sie 99 % der UV-Strahlen und insgesamt 56 % der Gesamtsonnenenergie.
Bilder findet ihr im Anhang.
Gruß, a6again
32 Antworten
Sieht echt klasse aus, ich hatte vor zwei Jahren einen Allroad der mit der Chromolux getönt war(alle Seitenscheiben).Gab nie Ärger😁
Danke, danke
Fahre schon seit mindestens 15 Jahren so rum, ohne Ärger. Den letzten 4B hatte ich über 3 Jahre, sodass ich einmal zum TÜV musste. Auch da kam nix negatives. Ist ja auch sehr dezent und man muss schon zweimal hingucken.
Ich würde es allerdings von sich aus niemals machen, wenn ich auch nur 5% Zweifel hätte, dass ich jemanden gefährde
Das Auto auf dem Bild hat die Dämmverglasung von Werk und die ist m.M. nach ohne Tönung, sodass die Q16 mit 35% Tönung gerade mal 5% dunkler ausfällt, als das Serienglas.
Gut, gebe zu, dass die Folie mehr spiegelt bei Sonneneinstrahlung, aber wenn juckt das richtig? Dafür tut diese helle Folie immerhin 55% Strahlung absorbieren. Wenn ich noch das Dämmglas dazu rechne, finde ich das Ganze perfekt.
Die Chromolux von Foliatec ist auch klasse, habe aber Brux wegen der Optik gewählt. Finde, dass die hellgraue Folie gut mit den dunkleren Daytonagrau harmoniert.
Gruss_ Franz
Optisch siehts natuerlich lecker aus. Ich kann mir aber vorstellen, daß im Falle eines Unfalles, die Versicherung alles tun wird, sich vor einer Schadensbegleichung zu drücken. Und mit der getönten Seitenscheibe hat sie da gute Chancen. Mir wärs zu Heikel für 2 schöne Seitenscheiben meine Existenz zu riskieren.
Es wird nie so heiss gegessen, wie man’s kocht. Es geht nicht, dass man hierzulande für irgendwas bestraft wird, das in Belgien oder Frankreich legal ist. Wäre die Folie an einen Maybach angebracht, würde kein Schwein dran zweifeln, dass das legal ist. Ein Corsa Fahrer dagegen muss fast täglich irgendwelche Kontrollen erleiden.
Neulich ist mir einer in die Seite gefahren. Weder die Polizei, noch der Gutachter von der gg. Versicherung hat sich für meine Folie interessiert und die war bei dem 4B deutlicher zu sehen, da die Scheiben auch noch werksseitig getönt waren.
Irgendwann wird man darüber nur unglaublich den Kopf schütteln, so wie meine Kinder heute schon den Kopf schütteln, wenn ich ihnen zur erklären versuche, dass man noch vor 25 Jahren keine 185er Reifen eingetragen bekommen hat. (wenigstens nicht so problemlos wie es heute bei den 255er der Fall ist)
Oder hätte einer hier im Forum noch vor wenigen Jahren geglaubt, dass man im Jahr 2004 ganz legal mit einem 125 ccm Gokart auf der Autobahn wird fahren dürfen, so wie das jetzt der Fall ist? Wer hätte früher an einen Quad mit einer Strassenzulassung geglaubt?
Die Zeiten ändern sich, zwar nicht immer zum Vorteil, aber die ändern sich und das ist gut.
Man bestraft uns, wenn wir am Steuer telefonieren. Baut uns aber Spielzeug wie das MMI ein.
Die Folie soll verboten sein, ich dürfte aber auch nachts mit Sonnenbrille fahren, ohne, dass es jemanden juckt.
Die Zeiten ändern sich, zwar nicht immer zum Vorteil, aber die ändern sich und das ist gut.
Ich will hier ausdrücklich, weder zu Nachahmung animieren, noch für jemanden Werbung betreiben.
Gruss_Franz
Ähnliche Themen
Hallo Franz
stimme dir voll zu!
Außerdem müsste die Versicherung erst einmal nachweisen, dass die Folie ursächlich für den Crash verantwortlich ist.
Auch im Bezug auf MMI 100% Zustimmung, schönes "Spielzeug" nur sollte man das nicht zu oft in einem öffentlichen Forum ewähnen, sonst kommt die Rennleitung noch auf dumme Ideen *fg*
Gruß. a6again
Was ist denn so besonderes an den Folien, dass die nicht erlaubt sind? Ich dachte, man darf nur die vorderen Fenter nicht bekleben, aber ab der B-Säule wäre das frei. Die Werkstönung ist doch auch recht dunkel. Oder liegt das an den Reflexionen? Ich habe keine Ahnung, wie Ihr seht.
Ist es wirklich so, dass die Versicherung nachweisen muss, dass es an den Scheiben gelegen hat ? Ich bin kein Fachmann, aber erlischt mit den getoenten Seitenscheiben nicht die Betriebserlaubnis. Somit muss die Versicherung auch nicht zahlen ?
Dass nix so heiss gegessen wird wie gekocht, ist spaetestens dann vorbei, wenn die Versicherung irgendeine Moeglichkeit sieht, um die Zahlung drumrumzukommen. Wäre interessant, wie das praktisch gehandhabt wird.
Das mit dem erlöschen der Betriebserlaubnis ist übrigens hier schonmal diskutiert worden:
http://www.motor-talk.de/t720216/f161/s/thread.html
Also mir wäre es zu riskant..
In Bamberg fahren die US Soldaten fast alle mit 100% schwarzen Scheiben durch die City, von den Pimp-Freaks ganz zu schweigen.Die haben auch nur zwei Augen,also was soll der TÜV Schwafel?
Ich glaub nicht, dass es Dir im Schadensfall bei der Versicherung Punkte bringt, wenn die Amis in Bamberg rumpimpen in 100% verdunkelten Autos 🙂
Ich würde liebend gern auch vorn verdunkelt fahren, aber das Risko, in einem Schadensfall (z.B. Personenschaden) auf allen Kosten sitzen zu bleiben ist es MIR nicht wert.
Hatte ja mal einen Allroad, chromolux getönt, kurzes Nummernschild, keinen Stress, dachten bestimmt ich bin ein Ami😁
Der Stress mit Bullen juckt mich noch am geringsten.
Ich kann ja mal umgehrt fragen: würdest Du den A6 auch komplett ohne Versicherung fahren (HP,VK), wenn es möglich wäre ? Auch wenn Du zusaetzlich fuer eigentlich unverschuldete Unfälle finanziell geradestehen muesstest ?
Natürlich nicht, aber dann sollten in Deutschland die Regeln für alle gelten.Dezent getönte Scheiben(VO/HI) stören sicher nicht.
warum macht ihr aus jedem Mist die Politik?
Ich habe ganz klar gesagt; nix nachmachen und nix nachfragen.
Wer’s will kann sich halt den Koffer angucken und sonst nichts. Ob schön oder nicht, steht auch nicht zur Diskussion. Wenn wir alle den gleichen Geschmack hätten, würden heute Abend 100T Männer vor meiner Schlaffzimmerstehen, mit der Absicht, meine bessere Hälfte zu beglücken. Gott sei Dank, ist es nicht so, sonst würden wir alle einen Astra fahren und GM hätte keine Sorgen mehr.
Ich fahre länger Auto, als die meisten hier Laufen können. Die Unfälle, die ich verursacht habe, kann ich mit den ersten zwei Fingern der linken Hand aufzählen, fahre viel und ungern und der Gasfuss ist bei mir deutlich schwerer als der linker.
Was ich will, ist möglich angenehm die Zeit im Auto zu verbringen die ich verbringen muss, mehr nicht. Auch wenn’s provokativ klingt; Die Verordnungen, von Holzköpfen die sich mit 150 Km/h , durch die Baustellen fahren lassen und sind dabei durch Immunität geschützt, sind nicht auch meine Verordnungen, sonder vielmehr nur die, die mit meinem Gewissen und Verantwortungsgefühl vereinbart werden können.
Ausserdem, wenn sich die Kinder zoffen, sind immer noch die Eltern, die da schlichten müssen und so ist es auch in BRD. Lokale Gesetze sind nun mal den Europäischen unterlegen. Allerdings kostet das viel Geld und Nerven, weil die meisten Holzköpfen (Beamten) ihre Berechtigung des Daseins beweisen wollen oder müssen. Ändert nicht and die Tatsache, dass mir die Versicherung kaum Eigenverschulden nachweisen kann, wenn mir einer hinten drauf fährt, nur will ich etwas dunklere Seitenscheibe hatte.
Wenn ich aber, beim abbiegen jemanden umfahren sollte, dann würde die Situation sicherlich anders aussehen.
Wenn ich als 20 jähriger das Bild im Golf oder Astra Forum gepostet hätte, wäre das Feedback zur 90% anders ausgefallen. Diese Jungs können sich noch richtig über ihre Autos freuen, wobei ich niemals behaupten würde, hier sind nur Spiesser unterwegs.
Heute leierte ein X5 Fahrer das Beifahrerfenster runter und sagte ganz trocken von oben zu mir; der ist wohl neu, finde ich doll, fahr mal bitte ne Weile vor mir, will's mir gerne genauer angucken. War wohl ein echter Autofan.
Gruss_Franz
@Nilrem
Ich freu mich ja fuer Dein Auto. Sieht ja auch gut aus. Und ich wuerde liebend gern auch rundum abgedunkelt fahren. Und wenn es nur die Polizei ist, die Probleme macht, wäre mir das wohl auch egal. Dann hab ich halt mal Pech, wenn die mich mal anhalten. Das einzige Problem ist das nicht kalkulierbare Risiko im Schadensfall, dass die Versicherung um die Zahlung kommen will. Und das ist evtl. auch der Fall, wenn Dir eine hinten auffährt ? Wenn ich jetzt ein Spiesser bin, nur weil ich mir vorher Gedanken um mögliche Folgen mache, dann bitteschön. Mit 20 jährigen Golf- und Astra-Fahrern hab ich eh nicht viel gemeinsam..