A6 Avant - Geschwindigkeitsverlust bei 19 Zoll felgen

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Geminde,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines A6-Avants 3.0 TDI Quattro und bin fleißig am konfigurieren. Das S-line advanced sportpaket beinhaltet die 19 Zoll "RS 6" Felgen, die genaue Breite habe ich jetzt nicht mehr im Kopf.

Kann jemand seine Erfahrung bzgl. einer verminderten Höchstgeschwindigeit wiedergeben oder hat sonstige Informationen dazu?

Bin letztens bei einem Bekannten mit 18 Zöllern mitgefahren (allerdings Limousine) da standen auf der geraden 267 auf dem Tacho.

Vielen Dank im Vorraus

Philipp

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Der Unterschied in den Höchstgeschwindigkeiten hat mit dem Reifentyp den Reifenmaßen und dem Gewicht des kompletten Rades zu tun.
1. der Reifentyp:
Jeder Reifen hat ein unterschiedliches Profil und somit auch unterschiedliche Laufeigenschaften - und das sogar bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten. So ergeben sich ja auch in Reifentest die unterschiede im Verbrauch. Es ist also zumindest naheliegend, dass ein Reifen mit einem geringen Rollwiderstand auch weniger verbraucht und somit effizienter arbeitet - man hat also beim TopSpeed mehr Reserven...
2. Die Reifenmaße:
Da bei Reifen noch immer viele Werte in Zoll und Prozent angegeben sind, ergeben sich hierbei auch unterschiedlich Reifendurchmesser und somit unterschiedliche Reifenumfänge. Dabei ist ein kleinerer Umfang in der Beschleunigung besser (kleinere Reifen = höheres Drehmoment) und ein großer in der Endgeschwindigkeit (größerer Reifen = größere Strecke / Umdrehung) - theoretisch natürlich nur wenn man ausser Acht läßt, dass sich noch mehr Faktoren wie das Drehmoment und der Luftwiderstand ändern...
Hier ein bisschen Mathematik dazu ;-) - Also Hefte raus Klassenarbeit!!! :
Ein Rad mit den Abmessungen 205 55 R16 hat einen Reifendurchmesser von ca. 632mm
(Berechnung: 205mm Reifenbreite, 55% Verhältnis Reifenhöhe/Reifenbreite (205*0,55= 112,75mm), 16" = 406,4mm --> 112,75+112,75+406,4= ca. 632mm)
Dann den Raddurchmesser (d) mal Pi nehmen um den Umfang (U) zu bekommen:
632*Pi = 1985,17mm = aufgerundet 1,985m Umfang!
- klingt viel - wers nicht glaubt kann ja mal ein Stück Band um einen Reifen wicklen und nachmessen...
Um auf die Geschwindigkeit zu kommen nehmen wir jetzt einfach mal an das an der Achse 1000 Umdrehungen/min ankommen - wir legen also bei 1000 Umdrehungen 1985 Meter in einer Minute zurück. Umgerechnet auf km/h ist das dann 119,11 km/h.
Zum Vergleich nehem wir dann noch einen "großen" Reifen dazu - 255 40 R18
Der Raddurchmesser ist in dem Fall schon 661,2mm und der Umfang 2077,22mm = 2,077m
Wieder auf die Autobahn und das Rad auf 1000 Umdrehungen gebracht legen wir nun nicht mehr 119,11 km/h zurück sondern schon 124,63 km/h

3. Das Gewicht des gesamten Rades:
Je leichter das Gewicht des gesamten Rades desto effizienter kann der Motor seine Kraft auf die Straße bringen... ein Beispiel: Kinderkarussel aufm Spielplatz.
Je schwerer das Karussel ist (1 Kind oder 10 Kinder) um so schwerer wird es das ganze anzuschieben damit es sich dreht...

Die Moral aus all dem ist:
Wer schnell fahren will sollte keine Kinder in den Reifen haben, große leichte Felgen kaufen und mit Reifen beziehen die einen geringen Rollwiderstand haben...

Leider geben die wenigsten Felgenhersteller das Gewicht irgendwo an... OZ macht es zum Beispiel...

;-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flackser


Ich habe heute den A6 bestellt und kann die Zeit kaum noch abwarten, bis es soweit ist 😁 Das Auto gefällt mir einfach und auf den Motor bin ich sehr gespannt.

Gratulation, eine sehr gute Entscheidung. Was ist es denn letztendlich für ein Sportpaket geworden? Das normale (wegen 18-Zöllern) oder das Advance?

Danke, denke ich auch😁
Die Vernunft hat gesiegt und ich hab das "normale" S-Line Sportpaket mit den 18 Zöllern genommen, er sieht jetzt genauso aus wie auf dem angehängten Bild auf Seite 1, nur die Dachreling wird noch Schwarz.

Viele Grüße

Philipp

Hallo,

Ich hatte meinen A6 Avant vor ca. 2 Wochen bestellt und hätte noch Zeit, kleine "Änderungen" in der Konfiguration vorzunehmen.
Anfänglich hatte ich mich ohne zweifel für Daytonagrau als Farbe entschieden, gefällt mir in der Kombination mit S-Line Exterieurpaket, S-Line Sportpaket und Optikpaket Schwarz auch sehr gut.
Jetzt hat mich doch auf der Autobahn ein Schwarzer A6 Kombi mit den gleichen Paketen überholt 😁, ging allerdings alles sehr schnell und ich bin mir echt unsicher geworden.
Jetzt meine Frage:
Meint ihr das Optikpaket Schwarz passt zu Daytonagrau oder sollte man das nur in Verbindung mit Phantomschwarz nehmen?
Hat jemand vielleicht sogar 2 Bilder von beiden Modellen (mit den Paketen), ich hatte mal in Autoscout geguckt, aber ich kanns mir noch nicht so vorstellen................................ich bin am verzweifeln😕🙂

Und jetzt noch eine Frage, bei der ich mich fast nicht traue sie zu stellen, " SUFU !!!!!!!!!!! " antworten werden nämlich bestimmt kommen, hab aber nicht genau gefunden, was ich gesucht hab...ich stell sie aber trotzdem 🙂
Wenn ich das tiefergelegte S-line Fahrwerk habe und die AAS auf " lift " stelle, fährt sie dann praktisch die 2 cm auf " normal-niveau " wieder rauf oder geht darüber hinaus?
Ich muss manchmal schlechte Wege fahren und desshalb wäre das für mich relativ wichtig.

So, ich freue mich auf eure Antworten 🙂

Viele Grüße

Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen