A6 Avant (4B) Umrüsten auf 18" Zoll

Audi A6 C5/4B

Hallo,

möchte gerne auf mein Fahrzeug die Felgengrösse 8,5J x 18H2, ET35 mit der Bereifung 235/40-18 montieren.

Wie sind Eure Erfahrungen bezüglich Tachoabweichung und notwendiger Karosserieveränderungen bei dieser Felgen/Reifen-Kombination? Kann bei zu grosser Tachoabweichung der Tacho angeglichen werden und wer macht so etwas?

Gruß
Olaf aus Herten

A6 Avant 2.4
Typ 4B
Bj. 1/2000
Tiptronic, Klima

30 Antworten

Tag...

Es ist manchmal schwierig, weil man zur Zulassung solcher "großen" Felgen auch die gute Laune vom Prüfer braucht.

Zum Beispiel gab es bei dem Modell A6/C4 avant quattro aus 3/1995 noch keine serienmäßig verbaute 18er. Auch nicht als Sonderausstattung.

Deshalb muß der Prüfer ja eine Einzelabnahme machen. - Die kostete bei mir 97€.

Speziell bei meinem Modell brauchte ich 10mm Abstandsscheiben pro Seite, bei der S-Line - Felge (Audi - Teilenummer: 4E0 601 025 AB, die Grösse: 8J x 18 H2 ET 43, Lochkreis: 5/112, DIE REIFEN: Pirelli P ZERO ROSSO, Grösse: 235/40ZR18 91Y) das neuere Modell.

Was die Tachoabweichung anbetrifft, ist - sag ich mal - irrelevant... Meine Alus, im Gegensatz zu meinen Stahl Felgen 195 /65 / 15 haben einen größeren Umfang, aber nur um etwa 12 - 15 mm das wirkt sich nicht sehr stark aus, bei 2,2m Umfang. Der Prüfer schaut eh in seiner Liste nach - und schlägt eventuell eine andere Bereifung vor...

Wie auch immer - A6 C4 avant quattro sieht mit den RS - Felgen OBERAFFENTITTENGEIL aus!!!

In diesem Sinne - alles Beste und viel Gesundheit euch und euren treuen Gef a hrten... 😉

Vielen dank für die Infos,
werde wohl die 235/40R18 draufziehen lassen.
Teilegutachten liegen selbstverständlich bei den Felgen bei....... daraus habe ich ja entnommen, das ich ein Nachweis zur Tachoabweichung zum Eintragen erbringen muss.

Gruss,
Olaf

PS: Die Freundlichen von der Hauptzentzrale haben sich diesbezüglich noch nicht gemeldet.

Tachoabweichung bei 235er?!

Mich wundert es sehr, dass die Tachoabweichung angeblich ein Problem sein sollte, und dass Audi dir nicht sofort bestätigt, dass es keins ist. Das behaupte ich, weil ich einen 4B habe (mit Original 18"-Sportpaket) und im Fahrzeugschein sind sowohl die 7Jx16 H2, ET45 (und 6Jx16 H2, ET40 für Winterbetrieb) mit 205/55R16 als auch die 8Jx18 H2, ET 43, mit 235/40ZR18. Wenn ein Serienfahrzeug ab Werk mit den 235er auf 18" ausgestattet ist, warum sollte durch eine Nachrüstung eine (unzulässige) Tachoabweichung entstehen? Wenn du 8,5" Felgenbreite hast, sollte sogar der Reifenumfang etwas geringer sein, und daher näher an den der 16" Serienbereifung.

Hi,
auf meinem A6 Avant Quattro habe ich die S-Line Felgen der Größe 8x18" ET 45 mit 235/40/18er drauf.
Der Abrollumpfang bleibt doch immer gleich oder?
Er wird doch durch die Reifenflanke wiedergegeben also 40, 45, 55, 60 usw. Kleine Felge großer Querschnitt z.B. 60 Große Felge kleiner Querschnitt z.B.40 Oder????

Ähnliche Themen

18"

also das tread ist zwar schon längst beendet aber ich will da auch noch mal was zu sagen:

also ich habe auf meinem A6 4b

8,5 x18 Et35 mit 235x40 ZR18 mit k+w Gwindefahrwerk 60mm tiefer OHNE karosseriearbeiten eingetragen bekommen ist aber auch die maximale größe die noch erlaubt ist und schleifen tut da nix

hänge noch ein Bild an könnt ihr ja mal selber schaun

gruß

Hatte damals keine Probleme mit der Eintragung der 8,5 x 18 und 235/40 bekommen.

Die Tachoabweichung habe ich mittels GPS-Handgerät selbst ermittelt. Ergebnis: Mein Tacho zeigt immer eine etwas höhere Geschwindigkeit an, als sie tatsächlich gemäß GPS war. Also immer auf der sicheren Seite.

Habe dem Prüfer meine Meßergebnisse von verschiedenen Geschwindigkeitsfahrten vorgelegt und dem Prüfer angeboten, die Meßergebnisse selbst mit meinem mitgebrachten GPS-Gerät nochmals anzufahren. (Hat er aber darauf verzichtet und alles war nun eingetragen, hi.)

Gruss,

Re: 18"

Zitat:

Original geschrieben von glattbahner


ist aber auch die maximale größe die noch erlaubt ist

Ich habe am Montag 8.5x19 ET30 eingetragen bekommen, (fast) ohne Probleme.

also ich hab 8,5x18 et30 ohne probleme eingetragen bekommen. uns grösser geht immer 😁

größer geht immer

ja ja, stimmt schon größer geht immer !

ich meinte nur das es die größte größe ist bei mir wegen der 60mm tieferschraubung ohne Karosseriearbeiten !

Bei mir sind 235/40 R18 drauf auf einer 8"ET40. Da schleift überhaupt nix (Mit Sportfahrwerk) Ist nach Außen sogar noch Platz.
Eintragung war auch überhaupt kein Problem, da die Reifengröße in der Tankklappe mit angegeben war/ist.

hallo,

habe 8,5x18 ET 30 mit 235/40-18.
Das Fahrwerk ist vorne 55 und hinten 40mm tiefergelegt!
Leider mußte ich feststellen, daß es vorne bei etwas größeren Bodenwellen schleift!
Bei Tieferlegungen über 40mm könnte es sein, daß nachgearbeitet werden muß!!

Der Fahrkomfort hat bei mir allerdings nicht so sehr gelitten!
Es ist ein schöner Spagat aus Sportlichkeit und Eleganz!

18 Zoll

Hallo Leute,

habe momentan auch 18 Zoll Alufelgen 225/40 R18 92Y drauf, weiß aber nicht ob es Probleme beim Tüv geben kann da diese nicht eingetragen sind. Von dem ich das Auto gekauft habe (Polizist) sagte zu mir nur es wird hierbei keinerlei Probleme geben wenn mich jemand kontolliren will. Ich denke aber das ich beim beim nächsten Tüv Termin Probleme bekommen könnte.
Kann mir von Euch jemand weiterhelfen??

wie kommst du denn auf tacho abweichung je grösser die felgen je kleiner die reifen also spielt keine rolle

Zitat:

Original geschrieben von KAAN-74


wie kommst du denn auf tacho abweichung je grösser die felgen je kleiner die reifen also spielt keine rolle

18" 457,2mm + 40mm = 497,2mm

16" 406,4mm + 60mm = 466,4mm

das spielt aber alles keine Rolle, da der Tacho mehr anzeigt als tatsächlich gefahren wird, schlimm wird es erst mit Kullerrädern sprich 175/50/13

13" 330,2mm + 50mm = 380,2mm

dort fährt man nach Tacho permanent zu schnell und dann ist auch eine Angleichung nötig !

Re: 18 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von MarkOh


Hallo Leute,

habe momentan auch 18 Zoll Alufelgen 225/40 R18 92Y drauf, weiß aber nicht ob es Probleme beim Tüv geben kann da diese nicht eingetragen sind. Von dem ich das Auto gekauft habe (Polizist) sagte zu mir nur es wird hierbei keinerlei Probleme geben wenn mich jemand kontolliren will. Ich denke aber das ich beim beim nächsten Tüv Termin Probleme bekommen könnte.
Kann mir von Euch jemand weiterhelfen??

was haben die Felgen den für eine Einpresstiefe ? wenn Du ET 35 hast darfst Du sogar 235/40/18 fahren, jedoch mußt Du es so oder so vom Tüv abnehmen lassen, ist aber kein Problem mit ABE hin die checken die Nummer Du bekommst so einen Wisch und schon bist Du auf der sicheren seite

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen