A6 Avant 3,0 Benzin Spritverbrauch

Audi A6 C5/4B

Hallo,
mein A6 Avant 3,0 Benzin Typ 4b Frontantrieb mit Handschaltung braucht seit dem letzten großen Kundendienst 1,0 - 1,5 ltr. mehr Benzin/100 km (bei ca. 60000 km).
Früher kam bei gemäßigter Fahrweise mit 10.5 bis 11 Liter aus. Jetzt braucht er 12-13 Liter. Was kann das sein? Ich vermute z.b. andere Zündkerzen.
Eine Diagnosegerät beim VAG Händler kann keine Fehlermeldung feststellen. Was meint Ihr dazu?
#Gruß Emslander Jack

20 Antworten

Alles was recht ist aber bei dem Verbrauch scheinst Betonfüsse zu haben 🙂 Kann mir sonst nicht erklären wie dieser Verbrauch zustande kommen soll! Da fahren ja RS6 günstiger 🙂Hi sluggygmx,

bei den Aussentemperaturen trät ich doch nicht meinen Dicken. Die 130 Km habe ich bei behutsammer fahrweise, also nicht über 2000 Umdrehungen gefahren zusammengebracht.

Ich denke das hängt von dem extrem Kurzstrecke fahren zusammen und bei den Aussentemperaturen braucht der Motor halt lange bis er die Betriebstemperatur erreicht und da stell ich den Motor wieder ab, da ich schon am Ziel bin.

Mein früherer Kadett mit 75 PS hatte auch bei dieser Fahrweise sich 15 Liter im Winter gegönnt.

Aber wie Du schon sagst ist schon ganz heftig der Verbrauch.

Viele Grüße
Baba 71

Zitat:

Original geschrieben von baba71



Alles was recht ist aber bei dem Verbrauch scheinst Betonfüsse zu haben 🙂 Kann mir sonst nicht erklären wie dieser Verbrauch zustande kommen soll! Da fahren ja RS6 günstiger 🙂
[/quote

Hi sluggygmx,

bei den Aussentemperaturen trät ich doch nicht meinen Dicken. Die 130 Km habe ich bei behutsammer fahrweise, also nicht über 2000 Umdrehungen gefahren zusammengebracht.

Ich denke das hängt von dem extrem Kurzstrecke fahren zusammen und bei den Aussentemperaturen braucht der Motor halt lange bis er die Betriebstemperatur erreicht und da stell ich den Motor wieder ab, da ich schon am Ziel bin.

Mein früherer Kadett mit 75 PS hatte auch bei dieser Fahrweise sich 15 Liter im Winter gegönnt.

Aber wie Du schon sagst ist schon ganz heftig der Verbrauch.

Viele Grüße
Baba 71

Ho Baba,

klar sind Kurzstrecken nicht das Beste. Aber Dein Verbrauch erscheint mir schon seeeeehr hoch. Ich brauch beim V8 weniger wobei ich keine Strecken unter 5km fahr.
Hast mal Deinen Verbrauch genau berechnet? Was hast im Sommer fürn Verbrauch? Die TT5 macht sicher schon mal 2 Liter aus aber selbst dann isses noch eine große Saufziege. Da würde sich eine Standheizung schnell rechnen.

Der Wagen ist halt für Kurzstrecke nicht ausgelegt. Mit diesem Wagen sollte man nur Autobahn oder Überland fahren. Für die Stadt ist er einfach nichts. Da ich den Wagen vor 1 Monat gekaugt habe, habe ich kein Vergleich zu früher. Der Vorbesitzer hatte etwas mit 12 bis 13 Liter in der Stadt gesagt. Wenns so anhält werde ich wohl den Dicken wieder Verkaufen müssen und gleich einen V8 holen, da tuts nicht so weh, wenn der sich 20 Liter gönnt in anbetracht der Leistung😁

Morgen fahr ich nach Stuttgart das wird den Durschnuitsverbrauch auf 100 Km etwas senken😁, Vorausgesetzt der halbe Tank bringt mich noch dorthin😁.
VG
Baba71

Mal ganz ohne Witze: Ich kriege meine 3.0 Limo mit Quattro und TT5 auf Langstrecke auch im Winter nicht über 10 Liter (9,7 waren das Höchste der Gefühle). Bei reiner Kurzstrecke (unter 5 KM) steigt der kurzfristig ermittelte Verbrauch allerdings auch locker auf knapp 18 oder 19 Liter.
Ist aber doch klar, wenn jedesmal neben dem eigentlichen Fahren fast 2 Tonnen Stahl erwärmt werden wollen. 

Ähnliche Themen

hallo, bin der meinung, dass bei baba1 bei seinem 2,4er etwas nich stimmt! Fahre einen 2002er 2,4 quattro mit 170 PS und der brauch bei mir momentan knapp 10,5L. Bei kurzstrecken 4 km lang steigt zwar der verbrauch aber lange nicht auf 20 l, sondern eher auf 12,5!

Bei mir lag der verbrauch mal auch bei 18l, da war aber die lamdasonde dran schuld (bank1)

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von V6bursche


Guten Morgen zusammen,

ich bin ebenfalls auf der suche nach erfahrungen bzw. tipps. Habe seit dem sommer den 3.0 Beziner Quattro als Limo.

Laut FIS liegt der verbraucht bei ca. 19-20L pro 100KM?!?!?!?!? Dazu sei gesagt, ich fahre derzeit leider viel kurzstecke.

Aber trotzdem, dass kann doch nicht normal sein, oder??

Bitte um eure tipps

danke

Bei den Temperaturen und reiner Kurzstrecke. Klar warum nicht. Schau mal in dein Handbuch unter angegebenem Verbrauch für Stadt. Soweit bist du da nicht weg. Wenn dann noch die kleinen elektrischen Verbraucher alle mit an sind.
Obwohl ich die Werte aus dem FIS nicht unbedingt glauben würde. Rechne mal lieber selbst nach.
Und grade wenn der Motor kalt ist und gar nicht richtig warm wird läuft der von der Einspritzung her schön ,,fett''.

Hi und danke,

dass der mehr schluckt bei kurzstrecke (unter 5km) ist mir schon klar, ABER 20Liter??
Da könnte ich glatt nen patzer fahren?!?!?

Verbrauch auf der Autobahn ist echt super, kann ich nicht meckern, bei tempo zwischen 160km/h und 230km/h verbrauch laut FIS 10-12liter.
In der Stadt lasse ich mich gerne auch noch 15-16 im winter eingehen, mein gott, wir wissen dass wir keine 3-zylinder fahren, oder?
Aber 20l finde ich schon krass

Gruß an alle und Frohe Weinachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen