1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 Avant 2.7TDI o. 2.0TDI ?

A6 Avant 2.7TDI o. 2.0TDI ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

würde mich über Eure Ratschläge zum Thema Motorwahl freuen.

Mein A6 Avant 2.5 TDI 120kw multitronic hat das Ende seiner
Laufzeit erreicht, leider...

Einen Ersatz zu finden, fällt mir gerade eher schwer - der 2.7TDI ist bei vergleichbarer Ausstattung (zu meinem jetzigen alten A6) doch ne ganze Ecke teurer.

Erwäge daher, auf den 2.0TDi zu gehen, den ich aus
dem A3 ganz gut kenne. Reicht der Motor im A6 aus ?
Ist er im A6 leiser und vielleicht sogar laufruhiger als im A3?

Der 2.7TDI ist im Vergleich zu meinem 2.5 natürlich ne ganze
Ecke besser, in meinen Augen gibt es daher keinen
wirklich vergleichbaren Motor.

Ich muß mit dem Auto nicht rasen, für Spaß & Wochenende
habe ich ein anderes Spielzeug - aber zügiges, langes Reisen
sollte schon möglich sein, im Vergleich zu meinem jetzigen
2.5TDI möchte ich mich in Sachen Fahrleistungen & Komfort
möchte ich mich nicht verschlechtern..

Für Eure Meinungen & Tipps danke im Voraus...

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanashra


Frage: was ist PD oder CR?

PD= Pumpe Düse

CR= Common Rail

@Hanashra

PD Pumpe - Düse
CR Common - Rail

LG Liebe Grüße

Ne, da bau ich mir lieber den 4.2TDI ausm A8 ein, geh mit dem zu Abt und danach noch zu Wetterauer und dann seh ich zu, wies mir das Getriebe um die Ohren pfeift ^^

PD - Pumpe Düse

CR - Common Rail

Die Vierzylinder bei Audi/VW sind zur Zeit alle noch PD-Direkteinspritzer. Aber demnächst sollen wohl alle auf CR umgestellt werden. Hat nicht zuletzt was mit der besseren Verträglichkeit mit Dieselpartikelfiltern zu tun.

MfG, Lappos

... sorry, bin ja schon Nr. 3 beim Beantworten gewesen...

ging ziemlich schnell hier gerade 🙂

Danke für die schnellen Antworten 🙂

Hallo!

2.5 vs. 2.0 TDI

Mein 2.5 TDI Front/Schalter habe ich 2004 für 31500 Euro erstanden. Gut ausgestattet, S-Line, SSD, Alcantara, Navi, usw.

Wenn ich mir heute die Jahreswagenpreise ansehe, wird mir schwindelig. Man muß min. 35 T Euro hinlegen um einen halbwegs gut ausgestatteten 4F zu bekommen und dann auch "nur" mit 2.0 TDI.

Bin den 2.0 TDI neulich gefahren. Klar, er ist lauter aber wesentlich quirliger als mein 2.5 er.

Werde aus Kostengründen einen 2.0 nehmen....hoffentlich bald mit 170 PS.

Allzeit gute Fahrt mit den Ringen!

Ich könnte mir vorstellen, dass die 170 PS 2,0 Liter Mascjhine nicht im A6 verbaut wird bzw. es bleibt abzuwarten wie groß die Preisspanne zu dem 2,7 Liter ist.

Es hat mal einer berichtet, daß es so ein Fahrzeug (A6 mit 170 PS TDI) als Erprobungsfahrzeug bei Audi gibt....

...es besteht also eine gewisse Wahrscheinlichkeit, daß diese Kombination einmal kommen wird.

War bisher eigentlich immer so, daß irgendwann zur Modellpflege oder zum Facelift oder um die Abverkäufe zu stützen andere Varianten Nachgeschoben wurden bzw. die Leistung erhöht wurde. Siehe 2,5 Liter Diesel, den es am Ende mit 180 PS gab....

Ich vermute, daß so ein ca. 170 PS Vierzylinder kommen wird. Der V6 2.7 wird deshalb ein paar PS mehr bekommen, der 3.0 ebenso.

Fragt sich nur, wann.

Könnte in diesem Fall natürlich auch sein, daß Audi für die 170 PS Variante gleich einen der neuen CR Diesel nehmen will.... allerdings auch wieder eher unwahrscheinlich, denke ich: erstens dauern die CR Diesel glaub ich noch lange... und zweitens sollte das Ersetzen des 140 PS TDI durch den aktuellen 170 PS TDI 'ein Klacks' für Audi sein. Motor ist entwickelt, er paßt physikalisch rein, Nebenaggregate dürften die gleichen Dmensionen / Anschlüsse wie bei der 140 PS Variante haben (und wenn es irgendwo ein stärkers bedarf, sollte es das ja im VW Baukasten geben....).

Hallo,
ich möchte das Thema mal aufgreifen und lese hier interessiert mit. Derzeit fahre ich 5er BMW E60. In den nächsten Monaten muss ich einen neuen Firmenwagen bestellen. Für mich kommen nur 5-er und A6 in Frage. Mein Traum-ML scheidet aus Kostengründen aus. 😉

Da ich durch die Firmenwagenregelung stark Richtung Diesel gedrängt werde, stehen als Varianten nur an :
2,0TDI oder 2,7TDI jeweils aber mit Multitronic.

Bei gleicher Ausstattung würde mich der 2,7TDI monatlich genau 60 Euro netto mehr kosten.
Wäre er euch das auch wert?

Klar, ich muss sicher beide noch fahren. Einfach ist das aber nicht immer, da ich zentral bestellen muss und den Händler vor Ort dann anschwindeln muss, leider? Ich darf höchstens zum Service vor Ort fahren. Für Probefahrten ist das nicht unbedingt die ideale Voraussetzung.

Aus Kostengründen würde ich mich für folgende Ausstattung entscheiden ( kleinere Änderungen noch möglich):

Multitronic
Brilliantschwarz uni
Stoff schwarz innen, evtl. Mondial
FIS in Farbe
MMI Basic plus mit CD Navi, CD-Wechsler und DSP
Soundsystem
FSE Bluetooth ( die für gut 700 Euro )
Sitzheizung vorn
Xenon ( einfach )
Parkingsystem plus
Mittelarmlehne vorn
Gepäckklappe automatisch
Tempomat
Multifunktionslederlenkrad

Wäre euch der 2,7 TDI die 60 Euro wert? Immerhin ist es eine Entscheidung für 4,5 Jahre. Ist die Ausstattung im Rahmen dieser finanziellen Größenordnung okay? Würdet ihr eher den 2,0 nehmen und dann was noch reinstecken?
Wie lange läuft der 4F noch ohne Modellwechsel?

Vielen Dank vorab.

wie sieht es in deiner Firma mit Benziner aus?
Ich bin jetzt seid 5 Monaten Leitender Angestellter eines großen Unternehmens. Jetzt steht mir auch ein Dienstwagen zu. Ich kann bzw. möchte nicht über einen Preis von ca. 50 Tausend für den Wagen gehen. Jetzt steh ich vor der Entscheidung 2.7TDI oder 2.8FSI. Der FSI kostet ca. 1000 Euro im Grundpreis weniger und gleicht sich somit mit dem 2.7TDI aus. Ich weiss nicht wie deine Konditionen sind, aber in dem Fall würde ich und werde ich wahrscheinlich zum benziner greifen.

ich glaube Facelift 2008 limo und Avant Ende 2008
Neuer erst 2010

Diesel wird klar bevorzugt. benziner werden zusätzlich mit einer Verbrauchspauschale belegt. Das wird wirklich unwirtschaftlich. Es gehen nur die beiden TDI's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen