A6 Avant 2.5 TDI Kaufentscheidung

Audi A6 C5/4B

Hallo,

bin neu hier und brauche eure Hilfe...

Will mir in den nächsten Tagen einen A6 Avant 2.5 TDI zulegen. EZ 06/2003, 179 PS, 126.000 km, Tiptronic, Bi-Xenon, Navi-Plus, Leder, Sportsitze, Klimaaut.

Habe eine Weile schon hier im Forum gelesen und ein bissel Angst bekommen bezüglich der Nockenwellen.

Vermeiden wird man das Risiko wohl nicht können, aber ist es bei dem Baujahr geringer, als bei den älteren?

Bin jahrelang BMW gefahren, der letzte war ein 530i, Bj. 2003 18.000km - 84.000km gefahren, und hatte auch viele Probleme. (ZV öffnet nicht, Motor rasselt beim beschleunigen, Fehler wurde nie gefunden...etc.)

Könnt ihr diesen A6 grundsätzlich empfehlen?

Wie sind die Fahrleistungen / Verbrauch?

Ist er mit 155 PS / 163 PS und Tiptronic ´ne lahme Krücke?
(Bin vor kurzem ´01er Passat V6 TDI Tiptr. gefahren, hat viel Spaß gemacht...)

Bin für eure Tips echt dankbar...!!!!!!

27 Antworten

Ohha...

EZ ist 09/2002, ab Modell 2003 gab es laut Datenblatt die Rollenschlepphebel. Könnte das vielleicht schon einer mit welchen sein?

(Kann man sich auf die Datenblätter von Audi verlassen?)

Motorkennbuchstaben habe ich leider noch nicht...

Nach den Werksferien ging doch im September 02 das Modell 2003 los, oder? (Oder, ab wann gab es den Rollenschlepphebel beim 179 PS Modell?)

Hi

Du hast recht, der Übergang zu Rollenschlepphebel war ab Modell 03.

Somit könnte dieses Fz Rollenschlepphebel haben.

Allerdings kann dir das nur die Werkstatt def. bestätigen.

Bei der Probefahrt kannst Du aber schon mal einen Blick ins Serviceheft werfen: Auf dem Aufkleber sollte bei Motor etwas stehen mit B beginnend wie BAU o.ä.. Oder auf dem Typenschild unter der Motorhaube beim rechten Federbein. Dann sollte es ein Motor mit Rollenschlepphebel sein.

Der Vorgänger war der AKE mit Gleitschlepphebel.

Grüsse

Prima... :-)

Morgen schaue ich mir das Auto an, hoffentlich hoffentlich ist es der neue Motor...

Vielen Dank nochmal...

Ich berichte, was daraus geworden ist...!

Grüße audia6f

So...ich hab´s getan!

Kaufvertrag unterschrieben, aaaber alter Motor (Kennbuchstabe A...).
Aber das war mir jetzt egal. Ich habe wochenlang gesucht und irgendwas passte immer nicht. Entweder kein Scheckheft oder nicht vollständig oder komplett verwarzte Kisten.

Der ist jetzt richtig sauber, Scheckheft gepflegt und Zahnriemen komplett mit allem drum und dran wird durch den Audi-Händler neu gemacht.

Es ist ein Ende ´02er TDI mit 179 PS (auch Frontkratzer :-) ), mit knapp über 100 tkm gelaufen, in silber-met.

Ausstattung:

Tiptronic
Bi-Xenon
Navi-Plus
Leder schwarz (Buffalino)
Klimaaut.
Sportsitze + Sportfahrwerk + 17 Zoll 5-Stern
CD-Wechsler
Stoßstangen voll lackiert
statt Chrom alles in schwarz (finde ich richtig geil)

Drückt mir die Daumen, daß alles gut geht...!!! ;-)

Gruß
audia6f

Ähnliche Themen

Dann mal herzlichen Glückwunsch zum Dicken und allzeit gute Fahrt !

Wenn was kaputt geht, dann sollte das am besten in dem ersten 6 Monaten passieren - die sind mehr als Sorgenfrei. Die anderen 6 Monate der Garantie kosten dann schon mal ein paar Nerven wenn der Händler anfängt zu zicken.

Herzlichen Glückwunsch Audia6f

auch wenn Du einen mit dem Motor "A.." nun hast heißt das noch lange nicht das die Nockenwellen kaputt gehen müssen.

Wenn Du die GW Garantie hast, wie schon Doktoore geschrieben hat, die ersten 6 Monate kein problem muss der Händler zahlen.

Und immer daran denken wir wollen Bilder sehen, Bilder sehen.

Gruß

Stephan

P.S. Auch wir haben die schwarz Matte Aussenoptik und bei unserer Farbe passt es einfach 🙂

Hallo Stephan,

ja, Bilder kommen. Nächste Woche Montag hole ich den Wagen ab. Und dann denke ich am Dienstag Abend od. spätestens Mittwoch Abend gibt es ein paar Bilder.

Hast du denn Bilder hier, daß ich mir deinen Wagen mal anschauen kann? Bin echt gespannt.....!

Vielen Dank an alle, die mit in den letzten Tagen so viele Tips gegeben haben!!!!!!!!!!!!!!!!

Grüße
audia6f

Hallo Audia6f

hier mal ein Bild von unserem A6 ( Motor AKE, mit neuen Nockenwellen auf Kosten des Händlers 🙂 )

Muss dazu sagen, er hat in der zwischen Zeit schwarze Scheiben ab der der B - Säule bekommen, und noch so ein paar kleine Veränderungen 🙂

Gruß

Stephan

Ei, ei.. Stephan, sieht richtig gut aus!!!

Die schwarzen Scheiben ab der B-Säule. hast du die bekleben lassen oder hast du originale Scheiben von Audi genommen?

Nockenwellen vom Händler:
Waren deine hinüber? Woran hattest du das gemerkt?

Ich habe bei meinem "Neuen" den Öldeckel aufgemacht und reingeschaut, sah aber mit meinen minimalen Kenntnissen die ich habe, alles ganz manierlich aus...

Gruß
audia6f

@ audia6f

also die Scheiben habe ich bekleben lassen,von unserem Folienfritze, welcher auch gerade die Entwürfe für unsere Werbung auf den Autos macht. Ist ein Foliatec Stützpunkt.
Mit der Qualität der Folie bin ich voll zufrieden und der Preis war auch super 🙂
Keine blasen, keine Staub einschlüsse, Folie musste an der Heckscheibe nicht geschnitten werden, also Top Arbeit.

Was das Thema Nockenwllen betrifft habe ich es gemerkt an einem unrunden Motor leer lauf, und das ich keine volle Leistung mehr hatte, sowie die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wurde.

Die Nockenwellen kannst Du am besten prüfen lassen, wenn Du die Ventildeckel abnehmen lässt, und die NW nachmessen lässt.
Meine waren um 0,04 mm mehr als die Toleranz Grenze von AUDI in Ihrer TPL angibt eingelaufen, bei 3 Zylindern.

Also eine Abweichung von 0,54 mm, laut Gutachten von der DEKRA war ein tausch nötig, um weitere Schäden zu vermeiden.

Wenn Du GW Garantie hast lasse die Nocken in den ersten 6 Monaten prüfen, in diesem Zeitraum muss der Händler Dir gewährleistung geben, d.h. er muss den Wechsel der NW bezahlen.

Sollten die NW nicht eingelaufen sein, dann musst Du ca. 200.-€ für das abnehmen der Ventildeckel selber bezahlen.

Aber meist lohnt sich auch das wenn man die Dichtung gleich neu machen lässt, weil viele Motoren auch gerne da ÖL verlieren.

Solltest Du noch weitere Fragen haben gerne auch per PN.

Gruß

Stephan

*Motor-Talk bekommt es einfach nicht hin seit über einer Woche endlich mal mein Kennzeichen zu ändern in GG-SR ***

Zitat:

Original geschrieben von audia6f


Ich habe bei meinem "Neuen" den Öldeckel aufgemacht und reingeschaut, sah aber mit meinen minimalen Kenntnissen die ich habe, alles ganz manierlich aus...

War bei mir auch so, die Nocke, die durch den 710er sichtbar ist, hat sogar den Servicemeister von meinem 🙂 überlistet ("sieht doch gut aus"😉. Beim Abnehmen des Ventildeckels mit dem 710er kam dann das Entsetzen bei mir. Ein paar der hinteren Nocken sind schön eingelaufen, sicht- und fühlbar.

Ich würd Dir empfehlen mindestens einen Deckel abnehmen zu lassen und zwar in Deinem Beisein. Sind zwar ein paar Euro (2-2,5 Stunden Arbeitszeit plus ein paar Dichtungen für einen Deckel) aber die Gewissheit sollte das Wert sein.

Solltest Du noch weitere Fragen haben gerne auch per PN.

Hi Stephan,

danke für deine Antwort, aber was heißt per "PN"?

Gruß

audia6f

...ach wie peinlich, schon gut ich hab´s geschnallt... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen