A6 auch in der Garage abschließen?

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,
mein Händler erklärte mir, daß es sinnvoll ist, den Wagen immer abzuschließen, da sich der Computer dann in Stand by schaltet. Wenn nicht abgeschlossen, ist er immer an.
Ist das richtig?

Freue mich auf eure Antworten.

29 Antworten

Man kann auch nur die Alarmanlage Aktivieren.
Und eine Wegfahrsperre ist ja dann auch aktiv.

Ja klar, ich kenne die Pandora und ich will auch niemanden am A….. gehen nur möchte ich verstehen wo die Beweggründe sind um die Entscheidung zu treffen……Ich sperre mein Auto nicht ab
Um Zeit zu sparen beim Wegfahren, um die ZV zu schonen oder oder
Vielleicht habe ich ja ein „Schubladendenken“ ?

Also ich schließe nicht ab wenn er un der Garage steht wenn mal was sein sollte, kann auch ein Fremder oder Feuerwehrmann die Karre raus schieben um schlimmeres abzuwenden. Man weiß ja nie.

…..muss Du da nicht den Schlüssel auch im Auto lassen damit man auf „N“ schalten zu können bzw. um die Parkbremse zu lösen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MR1580 schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:00:51 Uhr:


Am 20.01. lass ich eine Pandora Elite verbauen, dann fliegt die Pandora DX91 LoRa raus und steht zum verkauf.

Wird dabei nicht das Auto heftig auseinandergenommen und verbastelt?

Wer baut dir das ein?

Der Einbau dauert ca.5 Stunden, das Pandoramodul ist ca.10x6cm groß und da wird nicht viel zerlegt, da heute fast alles über die Busleitungen geht, im Motorraum ist eine Bluetooth Sirene verbaut, so hat man auch keine Kabel, die durch die Spritzwand geführt werden müssen.
Ich habe meine Anlage hier verbauen lassen:
SFC Dominik Michel Berlin, bei Interesse kann ich sehr gern vermitteln.

https://youtu.be/kxwLSDUAnIE?si=W9GkO4MV3aynJXpD

Zitat:

@MR1580 schrieb am 18. Dezember 2024 um 20:39:46 Uhr:


Also ich schließe nicht ab wenn er un der Garage steht wenn mal was sein sollte, kann auch ein Fremder oder Feuerwehrmann die Karre raus schieben um schlimmeres abzuwenden. Man weiß ja nie.

Dann am besten auch das Bordbuch auf den Beifahrersitz legen und ein Klebchen an die Stelle heften, an der beschrieben ist, wie man das Getriebe notentriegelt. Sonst müssen der Fremde und der Feuerwehrmann das Auto raus tragen...

Muss er ja eh wegen der Parkbremse…
Ob er Abschliesst oder nicht ist ja seine Sache - nutzen tut das aber nichts. Das ging noch bei Handschaltung und Handbremshebel. Aus der Zeit kommt vermutlich die Überlegung.

Ok, das klingt für mich sehr Plausibel!
Danke für diesen Denkansatz!
Sorry, aber mit 52 Jahre bleiben alte Gewohnheiten hängen. Dann kann ich z.b. mein Fahrzeug auch absperren.

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:55:27 Uhr:


Nur Interessehalber, was sind die Beweggründe um überhaupt auf die Idee zukommen sein Auto nicht abzuschließen?

Der Grund ist, daß ich ein Hintertor des erstenTores habe, von dem ich aus dem Garten in die Garage kann. Wenn ich also des Öfteren ins Auto rein will, muß ich immer mein Schlüssel zum Aufschließen dabei haben. Ist viel zu umständlich.

Und das kommt so oft vor, als dass das ein Nicht-Abschliesen rechtfertigt?

Dann leg doch den Schlüssel in die Garage versteckt.

Hab gerade mal probiert, ohne Schlüssel geht die Parkbremse nicht raus auch wenn das Getriebe notentriegelt ist. War einfach nur so ein Gedanke ob vlt. Durch Notentriegelung doch geht…

Danke für diese Info. Top

Deine Antwort
Ähnliche Themen