A6 als Biotop
Beim Putzen hab ich heute zu meiner größten Überraschung eine kleine Spinne im rechten Frontscheinwerfer gefunden. Zum Glück ist sie vor ihrem Dahinscheiden nicht mehr dazu gekommen dort ein Netz zu spinnen. Nun fahre ich sie in ihrem "gläsernen Sarg" spazieren, denn nur deswegen baue ich den Scheinwerfer nicht auseinander.
Leider hat die Handykamera das nicht so scharf aufnehmen können.
22 Antworten
sieht eher aus wie 'ne australische feuerlibelle😁😁
es "asechsle"
Lass doch einfach das Licht ne Stunde an. Der Spinne wirds dann so warm, dass sie sich von allein verzieht. 😁
Sie ist doch schon tot...
Das meint man mit dahinscheiden.
außerdem ist die Überschrift falsch!!
Ein Biotop ist feucht mit Fröschen und so, das was Du meinst ist ein Terrarium 😁😁😁.
Aber Frösche und Lurche im Scheinwerfer hmm damit würdest Du jede Prollfraktion übertrumpfen 😁😁
Gruß A6 2,7T
Ähnliche Themen
Kappe hinten auf und ein bißchen mit Luftdruck rumpusten. Dann bekommste die Spinne schon weg.
die wird sich durch die hitze irgendwann in microstaub auflösen.....
der herr hab sie gnädig......
asche zu asche,staub zu staub😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Kappe hinten auf und ein bißchen mit Luftdruck rumpusten. Dann bekommste die Spinne schon weg.
Ein bißchen Druckluft is gut, aber bei zuviel zerreissts dir den Scheinwerfer!!!!
Hab das schon bei feuchten Rückleuchten öfters beobachten können 😁
Köbi -> der aber nicht glaubt, dass Druckluft hilft.
Am besten mit dem Druckluftgerät an ner Tanke.
Aber Mund zumachen wenn Du das Ding ausbläst 😁
Wie wäre es denn, die Spinne mit einem flexiblen Gummischlauch anzusaugen?
Und dann ordentlich zerkauen...
Spinne!
Mörder!
Bei mir hat ne Spinne im Tacho nen minimalen Faden gesponnen, lässt der sich denn irgendwie öffnen?
Lass doch nen Lurch oder ne Eidechse reinkrabbeln, die frisst auch die tote Spinne auf und geht sicher leichter wieder raus als die tote Spinne =)
Ne mal im Ernst, es gibt doch so flexible Greifer im baumarkt, wenn man da vorsichtig mit umgeht und die Spinne nocht nicht all zu vetrocknet ist, dann wird das schon gehen. Oder halt einen recht starken Staubsauger verwenden ...
Mich würde aber mal interessiern wie die dareingekommen ist, Die sind doch komplett dicht (jedenfall für alles was größer als ne Laus ist). Oder hat da jemand beim Glühbirnenwechsel etwas länger gebraucht ? ;-)
Nenn die Spinne einfach Schneewittchen, die wartet, bis ein Audi-Prinz sie wachküßt.
Die (geistigen) Zwerge verstehen "Mechatroniker" eh nicht.
😁 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7T
außerdem ist die Überschrift falsch!!
Ein Biotop ist feucht mit Fröschen und so, das was Du meinst ist ein Terrarium 😁😁😁.
Aber Frösche und Lurche im Scheinwerfer hmm damit würdest Du jede Prollfraktion übertrumpfen 😁😁Gruß A6 2,7T
Ein Biotop kann feucht oder trocken sein, es sei denn man nennt es Feuchtbiotop!
Gruß vom Klugscheißer