A6 als Biotop

Audi A6 C5/4B

Beim Putzen hab ich heute zu meiner größten Überraschung eine kleine Spinne im rechten Frontscheinwerfer gefunden. Zum Glück ist sie vor ihrem Dahinscheiden nicht mehr dazu gekommen dort ein Netz zu spinnen. Nun fahre ich sie in ihrem "gläsernen Sarg" spazieren, denn nur deswegen baue ich den Scheinwerfer nicht auseinander.
Leider hat die Handykamera das nicht so scharf aufnehmen können.

22 Antworten

Da hat der Klugscheißer auch wieder Recht...

ganz dicht sind sie wohl nicht: habe heute entdeckt, dass der rechts scheinwerfer an unserem a6 von innen beschlagen ist. beschlagen bedeutet ja feuchtigkeit, also doch biotop, bei unserem jedenfalls. grmpff.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


ganz dicht sind sie wohl nicht: habe heute entdeckt, dass der rechts scheinwerfer an unserem a6 von innen beschlagen ist. beschlagen bedeutet ja feuchtigkeit, also doch biotop, bei unserem jedenfalls. grmpff.. 🙁

wenn ich das alles hier lese stellt sich mir die frage wer denn nun nicht ganz dicht ist😁😁😁

doch "dicht ist pflicht" besagt ein alter werbeslogan einer heimischen trockenbaufrirma.......

es "asechsle"

Hmmmm, hattest du vorher Yuccapalmen transportiert 🙄

Dann ist es sicherlich so eine getarnte Vogelspinne, sehr gefährlich die Biester 😮

***Staubi***-> da sehr vorsichtig wäre 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Hmmmm, hattest du vorher Yuccapalmen transportiert 🙄

Dann ist es sicherlich so eine getarnte Vogelspinne, sehr gefährlich die Biester 😮

***Staubi***-> da sehr vorsichtig wäre 😁

wie staubi ???

'ne stealth-spinne😕

mir wär's auch lieber eine "knisterkalte" patrone im scheinwerfer zu finden als 'ne popelige yucca-stealth-spinne😁

es "asechsle"

Zitat:

Original geschrieben von asechsle


wie staubi ???
'ne stealth-spinne😕
mir wär's auch lieber eine "knisterkalte" patrone im scheinwerfer zu finden als 'ne popelige yucca-stealth-spinne😁

es "asechsle"

Wie, du hast du knistern in der Patrone gehört 😰

Dann schnell wegwerfen 😁

***Staubi***-> ein guter Fänger ist 😛

Leck mich AMOKA !!!!!!!

IHR SPINNT doch ALLE !!!!!!!!!

😁 😁 😁

Ich mach mich nass !!!

A6JB

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


ganz dicht sind sie wohl nicht: habe heute entdeckt, dass der rechts scheinwerfer an unserem a6 von innen beschlagen ist. beschlagen bedeutet ja feuchtigkeit, also doch biotop, bei unserem jedenfalls. grmpff.. 🙁

Die Scheinwerfer können nicht dicht sein! DENN: Das Scheinwerfer"glas" ist nur ca. 1mm dicker Kunststoff (Polycarbonat um genau zu sein). Wäre der Scheinwerfer dicht, würde sich das ganze Gebilde bei Temperaturänderungen ganz erheblich verformen und wahrscheinlich auch irgendwann Risse bekommen. Deshalb sind ALLE modernen Scheinwerfer mit eine Belüftungsöffnung versehen. Nur um 5Ct. zu sparen ist bei Audi da eben keine Goretex-Membrane davorgeklebt sondern nur ein Schlauch drangesteckt. Deshalb beschlägt der Scheinwerfer auch regelmässig und wird auf Kulanz/Garantie allenfalls dann getauscht, wenn auch nach längerer Fahrt mit eingeschaltetem Licht die Betauung nicht weggeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen