A6 als Absolvent?
Huhu,
mich quält schon seit langem die Frage, mit was für einen Wagen ich wohl nach meinem Wirtschaftsinformatik Studium rechnen kann. Ich habe vor in Richtung IT-Consulting zu gehen und werde mir wohl auch einen Job aussuchen wo ich einigermaßen viel unterwegs sein werde.
Nur ich habe leider keinerlei Vorstellungen mit was ich rechnen kann. Man möchte ja gerne träumen, ich konfigurier die Autos schon hin und her, aber es eigentlich keinen Sinn da ich keine preisliche Orientierung habe.
Sind welche unter Euch die mir einen Richtwert geben können? Wie siehts in deutschen Firmen aus, wieviel wird bezahlt und wieviel darf ich, wenn ich den Rest selber zahle, drüber gehen? Klar gibt es keine eindeutige Antwort da jede Firma das anders sieht, aber wie sind Eure Erfahrungen?
THX schon mal 🙂
MfG
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Aetsch
Sry aber Dein Post regt mich gerade tierisch auf. Du tust so als ob ich gerade meinen Hauptschulabschluss gemacht habe und mich hängen und würgen und viel Überzeugungsarbeit beim Chef eingeschleimt habe um doch noch eine Ausbildung zu bekommen - Erstmal auf Probe natürlich. So wie Du das hier hinschreibst war selbst bei meiner Ausbildung damals nicht. Bei was für einer Firma arbeitest Du die so mit Ihren Angestellten umgehen? Bei meinem jetzigen Nebenjob waren die froh einen für den Bereich qualifizierten Mitarbeiter gefunden zu haben. In einer Firma wo ich Angst haben muss nur einen Pieps zu sagen würde ich nicht arbeiten wollen. Sowas schränkt natürlich auch die Motivation der Angestellten ein. Wenn eh alles schlecht gemacht wird hat es keinen Sinn sich zu engagieren und es wird nur das gemacht was gerade nötig ist. So sind meine Erfahrungen bisher...
Alles Klar 🙂. Ich hab das schon richtig verstanden. 30-50% ist doch ein guter Wert. Man kann ja auch die Wahrscheinlichkeit erhöhen in dem man nach einem Job sucht wo man mehr unterwegs ist.
Und nochmal, ich wollte mich nur orientieren!!! Dass das mit einem A6 sehr unwahrscheinlich ist, habe ich schon mitbekommen 😉
Naja - Dein letztes Posting zeigt recht deutlich - mit Verlaub - mit Deinen Erfahrungen ist es noch nicht weit her.
Du gehst die ganze Sache total falsch an. Versuch doch einfach erstmal gut zu werden (und dann gut zu bleiben). Lies Dir doch einfach mal die letzten Beiträge richtig durch. Ach ja - und wer wird denn so vermessen sein, sich abfällig über einen Hauptschulabschluss zu äussern - nur die, die über wenig Erfahrung verfügen. Denk' mal darüber nach. MTV war gestern.
166 Antworten
Auch wenn das hier alles am Thema etwas vorbeiläuft, so finde ich das richtig gut hier!
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
@Linker Blinker: Das soll jetzt keine Kritik an Deinem Lebensmodell sein, aber denke immer daran dass Deine Kinder nur einmal jung sind. ... Aber ich bin trotz Führungsaufgabe noch Elternbeirat in der Schule meiner Kinder und fast jeden Abend um 19 Uhr zuhause. Das heißt: Frühstück und Abendessen gemeinsam mit den Kids...
Elternbeirat in der Schule und Führungskraft - kann ich gar nicht glauben - Elternbeiräte sind in der Regel Personen, die bereits um 15:00 Uhr zu Hause sind, in der Firma nichts, aber auch gar nichts zu sagen haben und versuchen sich als Beirat Bestätigung zu holen, die sie sonst nirgends kriegen.
Ok. Vielleicht gibt es auch Ausnahmen 😁
Da Du nicht weißt wie ich lebe und arbeite, kannst Du meinen
Tagesablauf auch nicht kritisieren 🙂
Du siehst Deine Kinder nur zu den Mahzeiten? Traurig.
Ich sehe meine Kinder nur nicht, wenn sie gerade in der Schule sind. Und ich wir behaupten, dass wir überdurchschnittlich viel gemeinsam machen.
Glücklicherweise muss ich nicht täglich in eine meiner Firmen fahren, um zu arbeiten. Habe ein zusätzliches Büro in meinem Haus und habe von hier alle Zugriffe auf die Firmenrechner. Ansonsten reicht mir ein Telefon, um meine Mitarbeiter zu steuern 😁
Achja die Lebensmodelle... Sage es ja nicht gerne aber bin Vorstandsvorsitzender der 6 größten DAX Konzerne. Schlafe jeden Tag bis mindestens 10. Wenn ich dann meine 9 Kinder selbst unterrichtet habe, gönne ich mir noch ein paar Stunden am heimischen Pool und schlürfe Whiskey Sour, währenddessen mich Susanne (Ehefrau Nummer 2) nebenbei locker massiert. Ab und an finde ich dann auch noch die Zeit meine Vorstände über MSN Messenger zu führen. Umziehen? Warum wird hier so ein Gedönse darum gemacht. Für mich, bei meinen 28 Wohnsitzen natürlich kein Problem…
Muss jetzt leider weg. Der Lear Jet wartet zwar auf mich, aber Linda (Ehefrau Nummer 4), nimmt es immer so persönlich wenn ich sie nicht pünktlich von ihrer Shopping Tour am Time Square abhole.. Ach ist das Leben doch anstrengend 😁
Euer
Sereno Rockefeller 😉
Nun werft euch noch vor,daß ihr böse Menschen seid,weil ihr während der Arbeit nicht eure Kinder sehen könnt.Langsam wird es absurd aber wirklich unterhaltsam.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sereno
Achja die Lebensmodelle... Sage es ja nicht gerne aber bin Vorstandsvorsitzender der 6 größten DAX Konzerne. Schlafe jeden Tag bis mindestens 10. Wenn ich dann meine 9 Kinder selbst unterrichtet habe, gönne ich mir noch ein paar Stunden am heimischen Pool und schlürfe Whiskey Sour, währenddessen mich Susanne (Ehefrau Nummer 2) nebenbei locker massiert. Ab und an finde ich dann auch noch die Zeit meine Vorstände über MSN Messenger zu führen. Umziehen? Warum wird hier so ein Gedönse darum gemacht. Für mich, bei meinen 28 Wohnsitzen natürlich kein Problem…
Muss jetzt leider weg. Der Lear Jet wartet zwar auf mich, aber Linda (Ehefrau Nummer 4), nimmt es immer so persönlich wenn ich sie nicht pünktlich von ihrer Shopping Tour am Time Square abhole.. Ach ist das Leben doch anstrengend 😁Euer
Sereno Rockefeller 😉
Zu heiß gebadet? Was falsches geraucht 😁?
Zieht Euch doch nicht sinnlos gegenseitig auf. Ich finds gut, dass man sich hier - bei offenbar sehr unterschiedlichen Lebensmodellen - beim Thema A6 wiedertrifft und Spaß dran hat. Beruhigenderweise ist hier ja offenbar auf Grund des Wagens auch noch keiner von der Insolvenz betroffen 😁, scheint also auch finanziell sowohl im Beamten- als auch im Vielflieger-Modus mit dem Dickem zu funktionieren.
Einen entspannten Tag und schönes Schwitzen wünscht Euch Thilo
Heute bin ich über die Information gestolpert, dass das Durchschnittsbruttoeinkommen in Deutschland nicht einmal 27000 Euro beträgt.
Oder in A6 gemessen, vom Scheinwerfer bis grob bis zur Mitte der vorderen Tür. Das relativiert den Anspruch eines Uni-Abgängers und Berufseinsteigers in meinen Augen auf einen A6 schon etwas. Vielleicht sollte man den A6 als Ziel behalten, wenn man sich zumindest einige Jahre im wirklichen Berufsleben bewährt und seine Lücke in der Gesellschaft gefunden hat.
JJ
Durchschnittliche Jahresgehälter von Ingenieuren im Branchenvergleich.
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
Elternbeirat in der Schule und Führungskraft - kann ich gar nicht glauben - Elternbeiräte sind in der Regel Personen, die bereits um 15:00 Uhr zu Hause sind, in der Firma nichts, aber auch gar nichts zu sagen haben und versuchen sich als Beirat Bestätigung zu holen, die sie sonst nirgends kriegen.
Ok. Vielleicht gibt es auch Ausnahmen 😁
Das kannte ich auch so. Daher haben ein Bekannter von uns (der ortsansässige Zahnarzt und Kieferchirurg mit eigener Praxis und drei Kindern) und ich das übernommen. Gut, die "Tagesarbeit" machen seine und meine Frau, da wir beide nicht um 15 Uhr Feierabend machen können, aber wir sind engagiert dabei und haben als erstes mal ein ordentliches Controlling für die Klassenkasse eingeführt und die Elternabende auf max. 60-90 Minuten beschränkt. Wer schwätzen will kann anschließend in die Bürgerstube gehen...😁
Was die Mitarbeiterführung betrifft - das ist es nicht was mich aus dem Haus treibt, die sind alle Akademiker und haben keinen A6 (um mal kurz auf's Thema zu kommen) und vor allem organisieren die sich im Wesentlichen selbst. Nein, aus dem Haus muss ich eigentlich nur weil im Kommunikationsbereich die Kunden nach wie vor das Bedürfnis haben ihre Ansprechpartner auch mal persönlich zu sehen. Und da ich die nicht bei mir im Wohnzimmer oder im Home Office sitzen haben will, muss ich dann doch mal aus dem Haus... Wie heißt es so schön: Arbeiten Sie noch oder meeten sie schon? So gesehen bin ich der Arbeit bereits lange entwachsen... Leider...😁
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Heute bin ich über die Information gestolpert, dass das Durchschnittsbruttoeinkommen in Deutschland nicht einmal 27000 Euro beträgt.
Oder in A6 gemessen, vom Scheinwerfer bis grob bis zur Mitte der vorderen Tür.
JJ
Dann hast Du aber nur ein Brutto-Auto. Netto musst Du dann noch mal die Linke Seite des halben Autos an Vater Staat und die Sozialkassen abgeben...😁
Re: A6 als Absolvent?
Zitat:
Original geschrieben von Aetsch
Sind welche unter Euch die mir einen Richtwert geben können? Wie siehts in deutschen Firmen aus, wieviel wird bezahlt und wieviel darf ich, wenn ich den Rest selber zahle, drüber gehen? Klar gibt es keine eindeutige Antwort da jede Firma das anders sieht, aber wie sind Eure Erfahrungen?
Da will ich doch auch mal antworten:
Arbeite in der IT-Branche (Studium vor 3 Jahren abgeschlossen) und fahre einen Firmenwagen, allerdings keinen A6 sondern "nur" einen Astra.
Ein A6 ist sicherlich nicht der Standard für einen Berufseinsteiger, eher ein A3, A4 TDI, 320d, etc. Bei uns kann man allerdings selbst zuzahlen und dann einen A6 nehmen, wenn man das denn möchte.
Dann viel Spaß beim Arbeitgebersuchen, allerdings sollte die erste Frage nicht sein, wie hoch das Firmenwagenbudget ist 😉
Grüße,
eri
NACHTRAG: Alternative zum Astra war ein A4 2.7 TDI, ungefähr gleiche monatliche Kosten und ebenfalls keine Zuzahlung, allerdings hat der Astra einfach mehr Spaß gemacht 🙂
Re: Re: A6 als Absolvent?
Zitat:
Original geschrieben von eridanos
Da will ich doch auch mal antworten:
Arbeite in der IT-Branche (Studium vor 3 Jahren abgeschlossen) und fahre einen Firmenwagen, allerdings keinen A6 sondern "nur" einen Astra.
Ein A6 ist sicherlich nicht der Standard für einen Berufseinsteiger, eher ein A3, A4 TDI, 320d, etc. Bei uns kann man allerdings selbst zuzahlen und dann einen A6 nehmen, wenn man das denn möchte.
Dann viel Spaß beim Arbeitgebersuchen, allerdings sollte die erste Frage nicht sein, wie hoch das Firmenwagenbudget ist 😉
Grüße,
eriNACHTRAG: Alternative zum Astra war ein A4 2.7 TDI, ungefähr gleiche monatliche Kosten und ebenfalls keine Zuzahlung, allerdings hat der Astra einfach mehr Spaß gemacht 🙂
Der Astra hat einfach mehr Spass gemacht????????
Aber das ist doch ein Opel ... oder nicht? 😉
Einfach mehr Spass gemacht, sagt er.
So liebe Gemeinde,
ich steige hier jetzt aus diesem Fred aus, da aus meiner Sicht viel und auch wieder wenig gesagt, teils private teils geschäftliche Dinge besprochen wurden und man ganz allgemein zu der Erkenntnis kommt:
Wir Menschen sind nicht alle gleich. Hat man das nicht auch schon vorher gewußt 😁
Man liest sich im nächsten Fred 🙂
Donnerwetter
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
So liebe Gemeinde,ich steige hier jetzt aus diesem Fred aus, da aus meiner Sicht viel und auch wieder wenig gesagt, teils private teils geschäftliche Dinge besprochen wurden und man ganz allgemein zu der Erkenntnis kommt:Wir Menschen sind nicht alle gleich. Hat man das nicht auch schon vorher gewußt 😁
Man liest sich im nächsten Fred 🙂
Moin Du linker Blinker 🙂, wer hätte das gedacht?
So weit ich das noch weiss, hast Du Dich nicht unwesentlich an diesem Thread beteiligt.
Also, auf ein Neues!
Agent86
Re: Re: Re: A6 als Absolvent?
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Der Astra hat einfach mehr Spass gemacht????????
Aber das ist doch ein Opel ... oder nicht? 😉
Einfach mehr Spass gemacht, sagt er.
Genau die Kommentare musst ich mir sehr oft anhören: Wie kann man sich nur freiwillig einen Opel aussuchen. 😉
Und die Antwort: Der Astra hat halt bei einem knallharten Auswahlverfahren gewonnen. Naja, ein paar Jahre Spaß und dann vielleicht als Nächstes einen A4 Avant.
Achja, Versteuerung wäre beim A4 doch etwas teurer geworden, da höherer Bruttolistenpreis.
Naja, Du weisst sicherlich wie es gemeint war.
Aber so etwa provozierst Du natürlich auch, wenn Du hier im Yuppie-für-Arme-Forum schreibst. 🙂