A6 -> Allroad Umbau
Guten Ahmd,
also ich hab mit dem Gedanken gespielt, meinen A6 die Optik vom Allroad zu verpassen.
1. Kotflügel VA - machbar ?
2. Frontstoßstange - machbar ?
Grill vorn ist schon drin 😁😛
Braucht man dann eine länger Motorhaube ? Hab mir die Länge mal vom Allroad (alle Modelle/ Motoren 2,5TDi -2,7T - 4,2 V8) angeschaut = 4810 cm
der normale A6 hat ne länge von = 4796 cm. Heißt also 14 cm länger. Die hintere Stoßstange wäre kein Problem, hab ich an einem A6 schonmal gesehen.
Wenn jemand die Möglichkeit hat, mir mal eine OOOO ETKA (Teileliste mit Preisen) der benötigten Teile zukommen zu lassen, würde ich mich sehr freuen ( bitte mit unlackierten schwarzen Kunstoff - Türleisten )
Wer hat schonmal so einen Umbau gemacht ?
Danke
Beste Antwort im Thema
wieder mal eine Schwachsinnige Idee, die in diesem Forum völlig unnötig ist. Kauf gefälligst das gleich das richtige Auto.😕😕😕
181 Antworten
Wenn ich mich recht entsinne sind die Schweller von unten mit so kleinen schwarzen Schrauben verschraubt, sonst aber mit Karosseriekleber verklebt. Hatte die bei meinem ganz alten 4B mal ab um sie zu lackieren... Glaube die Leisten mit Audi drauf könnten aber bleiben. Die Schweller waren drunter geschoben. Ist aber schon 8 Jahre her kann mich täuschen...
Bin mal gespannt.Ende Januar hat mein Lackierer erst Zeit und die Allroad teile hole ich nächste Woche ab. Da kommt bestimmt die eine oder andere Herausforderung auf mich zu . Aber der mogul hat es ja auch geschafft und das mit den originalen Facelift Stoßstangen! Und ich muss sagen der kann sich echt sehen lassen. Nochmals großes Lob ??.
Zitat:
@Passat3bg65 schrieb am 28. Dezember 2015 um 13:40:35 Uhr:
Und das Dach schneide ich auch nicht ab um die Wellen zu bekommen vom Allroad und das Originale Luftfahrwerk will ich auch nicht!!
Ok, also geht es nur um das Optische... das sollte ja machbar sein... dachte an das Luftfahrwerk, als Herzstück des allroads, das wäre dann doch etwas schwierig und teuer geworden.
Dann viel Spass beim Umbauen... allerdings würde ich mir dann auch mal ansehen, wie die kleineren Reifen des normalen 4B im etwas größeren Radhaus des allroads aussehen (der allroad hatte ja ab Werk 225/55R17-Reifen, der normale 4B eben nur die 235/45R17).
MfG
Hannes
Hannes ich fahre im Winter 18zoll Audi A8 Gullydeckel Felgen mit 235/40r18 und im Sommer Rs6 Felgen in 9x19.
Ich denke das das Radhaus gut gefüllt ist.
Ähnliche Themen
Der Allroad hat aber im Durchmesser größere Räder mit mehr Abrollumfang, und das sieht mit der normalen A6 Bereifung in der Tat bissel doof aus.. Ist in Mobile grade einer drinnen kann man Seen wie doof das aussieht.... Daher musst das in der Tat nochmal überlegen wenns soweit ist was Du mit den Rädern machst...
Zitat:
@Passat3bg65 schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:00:13 Uhr:
Hannes ich fahre im Winter 18zoll Audi A8 Gullydeckel Felgen mit 235/40r18 und im Sommer Rs6 Felgen in 9x19.Ich denke das das Radhaus gut gefüllt ist.
Wie schon Holger schrieb ist der Außendurchmesser größer, bei den 18-Zöllern hat der 245/45R18 als Bereifung, dazu solltest dir auch etwas an der ET überlegen, der allroad hat die gleiche ET wie der RS6.
MfG
Hannes
Verstehe ich nicht,die Rad reifenkombi die habe ich jetzt doch schon drauf in 18 Zoll im Winter und 19 Zoll im Sommer und das sieht sehr gut aus . Das Gewindefahrwerk ist Perfekt auf die Reifengröße abgestimmt!
Er bekommt jetzt durch den Allroad Umbau nur DICKE BACKEN .
Lg Chris
Hallo in die Runde....
Die Schweller kriegst du so gewechselt ...ohne andere Sachen auszubauen ,glaub die liegen da nur drauf und sind so eingeklickt und durch ganz viele schrauben fixiert ...wie schon erwähnt wurde
Aber du must erst die Schweller an den kotis lösen. ...
Zu der hinteren Stoßstange, was ich weiß, weiß ich nur durch damaliges forschen ...da ich auch darüber überlegte ...
Soweit ich weiß muß bei der vorderen Stoßstange und hinteren Stoßstange der Träger sowie diese Träger Halteböcke gewechselt werden vorne definitiv da sind diese Böcke kürzer ...man könnte aber auch flexen und schweißen...
Zu den Felgen ...ich habe selber 9,5x19 255/30 et15 vorne , et10 hinten ......finde, füllt den Radkasten recht gut aus Bilder sind in meinem Profil oder meinem thread über den allroad Umbau zu sehen,natürlich füllen 20iger den Radkasten besser aus ...aber es kommt auch viel auf die Felge drauf an ,wie sie wirkt
Wenn man welche haben möchte gibt's da ja auch andere Wege ...Umcodierung auf Allroad. ...oder tachojustierung
Mfg
Der allroad hat aber nicht nur dicke backen sondern eben auch größere radhäuser. Und der allroad hat mit 18" Zoll Felgen (!) Trotzdem einen größeren durchmesser. 18" nicht gleich 18". Die Gummis vom allroad sind von der felge aus gesehen "höher" wenn man so will. Deswegen sehen normale 4B reifen eben kleiner aus (wahrscheinlich) aber probieren es aus
Ich lese grad erst...
Nein das stimmt so nicht ganz ,er wird nicht nur breiter ...wie schon erwähnt wurde ist der Radius der allroad Verbreiterung größer und wird nach unten breiter sie wirken länger
Mfg
Das ist ja super das du dich meldest! Hättest du eventuell ein Tel. Nr für mich !! Habe so ein paar fragen?
Teile vom Allroad habe ich alle Stoßstangen mit Trägern und für vorn die Pralldämpfer!
Mfg Chris
Allen ein GUTEN RUTSCH!
Hallo mein Allroad Umbau geht jetzt langsam zum Ende zu.
Habe aber mal eine Frage hat einer von euch eine Duplex Auspuffanlage unter seinen A6 2wd ( kein Quattro ) ??
Seitenteil
Kotflügel