A6 aber welche Motorisierung.

Audi A6 C5/4B

Hallo !

Ich habe vor mir einen Audi A6 von 2002 zuzulegen.
Ich höre jetzt immer wieder , dass es gerade bei den Motorisierungen beim A6 doch so einiges zu beachten gibt.

Zuerst mal kurz zu meinem jetzigen Audi

A3 8l 2002 Facelift.
1,6 102 Ps.

Da ich sehr häufig schnell mit dem Auto fahre merke ich richtig das selbst ein Sparmotor nur 400 KM weit kommt.

Problem ist halt das der "Kleine" erst ab hohen Drehzahlen einigermaßen gut kommt aber auch somit der Spritverbrauch rapide steigt.

Leider war der "Kleine" von Anfang an ein Super Auto aber die Leißtung stört mich extrem.
Mag kindisch klingen aber ich komm damit nicht klar.
Ich will keine Rakete mit der man Porsche jagen kann.

Ich muss auch nicht über 250 Km/h fahren aber wenn der
Wagen mich von 0- 100 -200 in den Sitz drückt und Spaßig zu Fahren ist bin ich ja schon höchst zufrieden.
Natürlich sollte er auch keinen Verbrauch von knapp 15-20 L haben.
Ich will einfach Spaß beim Fahren haben und trozdem die vielen Vorzüge (Platzangebot / Verarbeitung ) des A6 genießen.

Der A3 ist ganz toll, für mehrere Personen aber zu klein (selbst als 5 Türer)
Hinten ist man sehr eingeschrängt wenn der Fahrer schon 2m groß ist 😉
Ein A4 bietet laut meiner Begutachtung nicht viel mehr Raumangebot obwohl dieser meißt auch noch Teurer ist und weniger extras bietet.
Desswegen tendir ich so stark zum A6

Jetzt hab ich 2-3 Fragen die ich nicht so richtig mit der Forensuche beantworten konnte.

Ausgeben möchte ich so um die 20.000 Euro für ein 2002 er Modell mit möglicht unter 50 TKM

Hab auch schon Vieles gesehen nur , möcht ich nicht wieder einen Fehlkauf machen.

Ich fahre ca 10-MAX. 15 TKM im Jahr.

Lohnt sich da ein 2,5L TDI ?
Man zahlt ca 389 Euro Steuern. Kommt das in etwa hin ??
Dafür verbraucht der Wagen der Leistung entsprechend viel weniger und der Sprit ist sehr günstig.
Wie ist die Beschleunigung ?
Ein Spaßauto oder eher zu träge?
Was Zahlt man pauschal an Versicherung bei ca 50 % monatlich?
Wie hält sich der Motor.
Hab gehört der 2.5 TDI soll nicht ganz so der Stabilste sein.
Soll anfällich für viele Kinderkrankheiten sein.

ABER:
Reizt mich eigentlich am meißten.

Gutes Drehmomment.
Günstiger Sprit
Geringer Verbrauch

Negativ :

Ich fahre zu wenig im Jahr
aber das hol ich doch mit dem Günstigen Sprit wieder rein oder ?
-----------

Oder eher ein 2,4 L 170 Ps Starke Motor?
2,4 L hören sich nach was an.
Wie sind die Erfahrungen ?
Langweiler oder hat der Wagen Potenzial?
Wie ist der Verbrauch ?

-----------

Dann hab ich noch einen 3,0 L 220 Ps gefunden.
Hab auch schon gehört das der Wagen super beschleunigt.
Aber wie ist da der Verbrauch???

Mein Vater sagte sofort " Lass es der hat 3,0 L der frisst dich auf"

Stimmt es?
Ein Audi Mitarbeiter meinte nur das der Verbrauch minimal über dem 2,4 L liegen würde, dafür aber gehöhrig mehr Fahrspaß im Auto steckt.
Was kostet der 3,0 L pauschal monatlich (50 %) ?

1,9 TDI oder 1.8 T ?
Ich weiss nicht ob das richtig wäre.
nur 4 Zylinder und der 1.8T braucht ja am besten Super plus.

Super plus schreckt mich aber schon ab , das sehe ich nicht ganz ein.

Ich möchte gerne ein paar Probefahrten bei den Unterschiedlichen Motorisierungen machen nur ich hoffe das ihr mir die Entscheidung leichter machen könnt.

S3/ S4 /S6 oder gar RS will ich gar nicht (einfach zu teuer in Unterhalt und Anschaffung).

100 % tig fest steht noch nichts aber ich brauche einfach ein paar nützliche Erfahrungen.

GRUSS

SCHNUFFI

13 Antworten

Nimm doch einfach einen A3 mit mehr Leistung; oder habe ich überlesen, weshalb du -außer das du mehr PS möchtest- auf einen A6 umsteigen willst?
Bei deiner jährlichen Fahrleistung würde ich den Benziner bevorzugen, zumahl du diese als Gebrauchtwagen günstiger bekommst, als TDI´s.
Den 2.4er würde ich dir aber nicht unbedingt empfehlen. Kein schlechter Motor; aber du fühlst dich da leistungsmäßig sicher wie in deinem jetzigem A3. Ist eher was zum cruisen. Selbst der 3.0er ist nun nicht so eine riesige Rakete. Da ist auch der A6 das falsche Auto dafür. Je größer/stärker der Motor, umso entspannter läßt sich eben cruisen - ist halt kein Sportler.

Probiere den 2.7T, da hast du wenigstens leistungsmäßg einen "aha" Effekt Dank Turbo.

Einen 3 Jahre alten A6 mit unter 50Tkm zu finden dürfte so einfach nicht werden. Die Autos sind halt viel unterwegs.

Grüße, rene

Hallo,

die Fragen zu den Motorvarianten kannst Du eigentlich alle über die Suche beantworten. Da gibt es jede Menge Threads dazu.

Ich an Deiner Stelle würde mir die Vierzylinder (1,8T und 1,9 TDI) genau anschauen. Sie bieten gute Fahrleistungen, sind im Unterhalt günstig und können bei Bedarf für kleines Geld chipgetunt werden.

Grüße

Kai

Ich würde dir auch bei der jährlichen Fahrleistung einen Benziner empfehlen, da sollte es eigenltich viele Fahrzeuge geben BJ 02 bis 50 TKM. Aber wie Rene schon schrieb ist der A6 eher ein cruiser, d.h. man empfindet die Beschleunigung eher als träge. Dazu musst du den A6 mal probe fahren. Als ich vor ca. 1 Jahr gesucht habe, reichte mir die Leistung des 2.4 aus, dass muss aber jeder für sich entscheiden. Der 1.8T ist mit Sicherheit auch nicht schlecht, zumal man da durch Chiptuning einiges aus dem Motor noch rausholen kann, evtl. das was Du suchst, hohes Drehmoment durch Turbo und der Verbrauch soll auch O.K. sein.

Gruß
Daniel

Schließe mich KaiR. an. Fahr´ doch mal den 1.9er TDI zur Probe. Hier hast Du gar nicht mal so schlechte Fahrleistungen zum Preis der "Golf-Klasse".

Die geringe Jahresfahrleistung sollte dabei nicht stören. Ich bin letztes Jahr mit meinem A6 lediglich 7.500KM gefahren und dieses Jahr werden es wohl noch weniger werden.

Gruß Dirk.

Ähnliche Themen

Hi, nimm auf jeden Fall einen Benziner und lass ihn gleich auf LPG (Autogas) umbauen, dann ist es Sch...egal was er Verbraucht. Du fährst für nur 60 cent/l. Da kommt nicht mal ein Diesel mit und Autogas hat 110 Oktan, da kannst du jeden noch so tollen Ultrasprit vergessen....

Hallo

Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.
Der A6 bietet im gegensatz zu A3 und A4 am meißten Platz
Mein erster Gedanke war auch ein A4 aber da sieht es kaum anders aus als bei meinem jetzigen A3 .

Und der A6 ist nicht unbedingt so gefragt wie der A4.
Ich habe jetzt schon so einige Angebote gesehen wo der A6 echt günstiger war und das mit weniger Km und mehr Ausstattung.

Zur Beschleunigung / Geschwindigkeit

Mein A3 1.6 braucht ca 11 Sek von 0-100 (Werksangabe)
von 100-189 bestimmt über 20 Sek.

Wenn der A6 so 220-230 Km/h V/Max Fährt reicht das für mich vollkommen.
Aber es hört sich sehr stark danach an als könne man mit dem A6 eher Cruisen.
Ich muss erstmal einen Probefahren.
Vielleicht wird es auch ein leichter A4 mit entsprechenden Motor.

Wichtig ist mir einfach das Kraft und Fahrspaß im Auto steckt.
Die zähe Beschleunigung vom A3 nervt extrem.
Da wird ein schneller Überholvorgang echt zur Mutprobe.

ein S3 auf keinen Fall ( zu viele Mängel mit Turbo etc)
Ein A3 mit 180 Turbo Ps sollte erst ein kompletter Umbau in meinem Jetzigen möglich machen.
Das ist mir aber zu viel hin und her geworden.
Und zu guter letzt ist es auch Quatsch

Vielleicht guck ich auch noch mal nach einem A4
Absolut wichtig ist bei Audi zu bleiben, in meinen Augen gibbet kaum schönere Autos.

Autogas etc hab ich keine Ahnung von . Mein Interesse dafür ist auch nicht besonders , da ab 2007 unser Staat Autogas versteuert . Da tanke ich lieber wieder Benzin weil Autogas in meiner Region eh kaum angeboten wird.

So jetzt fahr ich noch mal zu einem anderen Audi Partner.
Mal sehen was der so anbieten kann.

GRUSS

SCHNUFFI

so ein Quatsch!!! Autogas wird erst ab 31.12.2009 ganz gering,wenn überhaupt, besteuert. Es sieht eher nach Steuerbefreiung bis 2020 aus. Nur weil du keine Gastankstelle kennst heisst es noch nicht das es in deiner Gegend keine gibt. In Deutschland gibt es über 1300 Autogas Tankstellen!

Aha

Na und? Selbst dann hab ich kein interesse an Autogas.
ausserdem ist das ziemlich OT
Mich interessiert eher die Kraft vom Motor nicht wie ich auf Autogas umrüste.
ich möchte da lieber bei Benzin oder Diesel bleiben

Also bitte ohne zu murren, Back to Topic !

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Da ich sehr häufig schnell mit dem Auto fahre merke ich richtig das selbst ein Sparmotor nur 400 KM weit kommt.

Zitat:

Problem ist halt das der "Kleine" erst ab hohen Drehzahlen einigermaßen gut kommt aber auch somit der Spritverbrauch rapide steigt.

Das hätte ich vor 1 1/2 Jahren auch so schreiben können.

Ich habe auch nach einem 2,5 TDI Ausschau gehalten bis

mir dann mein freundlicher eine Probefahrt mit dem 1.9 TDI

verordnet hat. Ich kann mich FranziskaW nur anschließen mach ne Probefahrt.

Mit dem 1.9er hast Du ausreichend Bums von unten

gepaart mit günstigem Verbrauch ( 7.3 ltr./ zügige Fahrweise) und Unterhalt. Ich habe die Anschaffung des 1.9er bis heute nicht bereut eher im Gegenteil bei 2.5er kann es bzgl. Reparturen / Zahnriemen ganz heftig teuer werden (kannst Du hier nachlesen). Meine Einschätzung war das die Kosten/Nutzen-Relation für den 1.9er spricht.

Wenn man auf der Autobahn öfter mit 200 und mehr unterwegs sein will dann würde ich den 2.5er wählen
(ab 160 ist der 2.5 deutlich flotter darunter wird dir mit dem
1.9er nicht viel fehlen).

Vom 1.9er ist hier kaum schlechtes zu lesen. Der Motorlauf läuft allerdings kalt sehr rau. Das ist so.

viel Spass beim probefahren !!!

Hallo,

ich habe auch verschiedene Motoren probegefahren und habe mich für den 2,5 er mit 132 KW entschieden.

Der hat anständig "Bums" und macht wirklich Spaß und hat als 6 Zylinder einen angenehmen Klang. Ab 190 km/h ist er etwas zäher als ein Benziner.

Am meisten beindruckt die Beschleunigung aus dem Stand.

Ich habe 20 Jahre nur Benziner gefahren und bereue den Umstieg auf Diesel nicht. Fahre auch nur 12 TKM im Jahr.

Olaf

Re: A6 aber welche Motorisierung.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


Hallo !

Dann hab ich noch einen 3,0 L 220 Ps gefunden.
Hab auch schon gehört das der Wagen super beschleunigt.
Aber wie ist da der Verbrauch???

Mein Vater sagte sofort " Lass es der hat 3,0 L der frisst dich auf"

Stimmt es?
Ein Audi Mitarbeiter meinte nur das der Verbrauch minimal über dem 2,4 L liegen würde, dafür aber gehöhrig mehr Fahrspaß im Auto steckt.
Was kostet der 3,0 L pauschal monatlich (50 %) ?

SCHNUFFI

Also du solltest mal den 3.0 probefahren. Könnte wirklich der passende Motor für dich sein. Habe selbst den 2.4 und ärgere mich nicht den 3.0 genommen zu haben. Mein Gedanke war damals auch, dass der 2.4 doch sicher 1l/100km weniger verbrauchen sollte. Ist aber nicht so. Schau mal bei:

www.audi.de/bestandsfahrzeuge

Dort findest du die technischen Daten aller Modelle. Dort steht für die Handschalter:

Verbrauch 3.0, 220PS:
13,9 / 7,3 / 9,7 (städtisch / außerstädtisch / gesamt)

Verbrauch 2.4, 170PS:
14,0 / 7,5 / 9,9

Das heisst laut Werksangabe ist der 3.0l sogar leicht günstiger im Verbrauch. lediglich Steuer und Versicherung sind ein paar Euro höher, aber die A6 2.4 und 3.0 sind im Verhältnis sehr günstig in der Verischerung.

Dafür braucht der 3.0 auch nur 7.5sek auf 100 im Gegensatz zu 9,3sek beim 2.4l. Der Durchzug ist natürlich auch erheblich besser. Der 2.4 ist sicher ausreichend, der 3.0 aber bulliger im Antritt. Wirklich sportlich sind aber beide vom Gefühl nicht.

Gruß
Patrick

Hallo,

wir haben gerade den Wechsel von A3 1.6 auf A6 Avant 2.4 (170 PS) hinter uns.

Eindrücke:
- der A 6 geht beim Anfahren spürbar träger vom Fleck als der A3
- der A 3 war im Ort insgesamt agiler
- Laufruhe des Motors A6 um Dimensionen besser als der A3
- außerhalb geschlossener Ortschaften ist der A6 erheblich schneller in der Beschleunigung
- Fahren auf der AB ist mit dem A6 ein Genuß (Komfort), der Wagen zieht auch beim Beschleunigen >120 km/h erheblich besser und eght ganz problemlos 230 km/h (ausgefahren bin ich ihn noch nicht)
- Mehrverbracuh A6 gegenüber A3: ca. 2 - 2,5 l/100 km
- Versicherung A6 geringfügig billiger als A3
- Einstandspreis A6: sehr günstig (weil den 2.4er keiner haben will)

Fazit: Wer den Platz braucht (Kinderwagen o.ä.) und einen Super-Cruiser für kleines Geld haben will, macht mit dem A6 2.4 nichts verkehrt.

Tschau

Stefan

Fahre selber den 3.0 und bin soweit recht zufrieden damit. Wo kommst du denn her?
Habe ein paar Connections zu Audi, vielleicht lässt sich da was regeln.
Je nachdem was die Zukunft bringt (innerhalb der nächsten 4 Wochen), werde ich meinen wohl sowieso abgeben müssen, leider.

Schick mir einfach ne PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen