Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Warum sollte eher der 50TDI vergleichbar sein? Der hat 41PS mehr, der 45TDI hat 14PS weniger. Na, was liegt näher? Weder ist das Grundmodell viel teurer geworden noch wird an dem das Geld verdient.
Das darf meiner Meinung nach nicht aus der heutigen Sicht gesehen werden. Ich vergleiche hier ein MJ 2014 mit dem aktuellen Modell. Demnach sehe ich es so:
Model 2014 3.0 TDI (204 PS) entspricht dem heutigen 45 TDI
Model 2014 3.0 TDI (245 PS) entspricht dem heutigen 50 TDI
Als Zwischenschritt zu heute gab es dann noch die Variante mit 218 und 272 PS.
Woher beziehst Du die Information, dass damit kein Geld verdient wird?
Gut, dass Audi heute Leistungsstufen statt Hubraum angibt. Deine Zuordnung ergibt für mich keinen Sinn. Der damalige 204PS TDI wird heute z.B. vom 40TDI in seiner Leistungsklasse ersetzt. Da könnte man ja noch kritisieren, dass jetzt Hubraum und Zylinder fehlen, aber zwischen dem alten 245PS TDI und dem 45TDI passt es bis auf wenige PS doch astrein. Oder kann man auch einen 2002er 2,5l TDI mit dem 50TDI vergleichen, weil es damals der stärkste Diesel war?
Das ist nicht richtig, bis zum Facelift 2014 gab es einen 2.0 TDI mit 177 PS als Vorgänger zum heutigen 40 TDI. Es gab noch das Facelift ab 02/2014 mit dann 190PS.
Die Modelreihen wurden konsequent durchgezogen und weiter entwickelt, hier gibt es keine Abwertung durch fehlenden Hubraum oder Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chili_Palmer schrieb am 18. Oktober 2018 um 16:47:30 Uhr:
Das ist nicht richtig, bis zum Facelift 2014 gab es einen 2.0 TDI mit 177 PS als Vorgänger zum heutigen 40 TDI. Es gab noch das Facelift ab 02/2014 mit dann 190PS.Die Modelreihen wurden konsequent durchgezogen und weiter entwickelt, hier gibt es keine Abwertung durch fehlenden Hubraum oder Zylinder.
So sehe ich das auch. Dafür sind ja auch die "Mini-Diesel" rausgeflogen und der neue S6 TDI ist ja dann keine Neue Variante, sondern einfach die Weiterführung des BiTus mit (wie bei allen Motoren) mehr PS. Und die meisten Mini +PS (177PS->190->204PS, 218-> 231, 272PS->286PS) kommen ja eh aus der Software...
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 18. Oktober 2018 um 21:55:31 Uhr:
@ xpla
Da stimmt doch was nicht bei dir ...
Türen einstellen lassen.
Hatte schon zweimal bei einem Neuwagen extrem laute Außengeräusche,nach der Einstellung war alles ok...
@Xanderhi
Bei uns sagt man
„Das Auto hat mich gekauft, statt ich das Auto.“
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:11:50 Uhr:
Hier nochmal die Limo mit 18" und Design Paket.
Hier sehen die 18 'Räder nicht schlecht aus...
Die OT-Diskussion über Mängel etc. wurde entfernt und in diesen Thread hier ausgelagert. Ich bitte darum, dass es hier nun wieder ausschließlich zum Thema "Konfigurationen und Fotos" weitergeht - danke.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:11:50 Uhr:
Hier nochmal die Limo mit 18" und Design Paket.
Sind zwar nicht die schönsten Felgen, aber so übermäßig hässlich sind sie auch nicht. Bei mir war leider mehr auch nicht drin. Werde mir aber privat 20“ holen und diese dann für die Winterreifen nutzen.
Sehen aber auf dem tatsächlich nicht schlecht aus, füllen das Radhaus besser aus als erwartet.
Wenn ich das Tour-Paket bzw. Business-Paket dazu nehme, waren die Sensoren doch immer im Grill zu sehen. Jetzt nicht mehr..Ist das ein Fehler des Konfigurators oder haben die das geändert???
Dass Audi das eleganter gelöst hat, bleibt Wunschdenken. Das ist daher ein Fehler im Konfigurator. Derzeit wird da einiges umgestellt, z.B. ist nun das MJ2019 des A4 konfigurierbar.
Btw: das Tour-Paket ist aktuell weder bei A6 noch bei A7 bestellbar - bzw. anwählbar. Daran wird es liegen.
Moin,
das Tour-Paket ist iwie nach wie vor im Business-Paket drin. Ich hoffe nicht, dass sie das ACC nun noch weiter kombinieren und die Pakete grösser schnüren,
H,
Servus, das ist meine Konfiguration AZ8LFH20
War ein Lagerfahrzeug. Hatte ursprünglich einen alten mit 200 kw bestellt, bin jetzt aber umgestiegen auf den neuen und wollte nicht noch mal 4 Monate warten. Kommt aber ziemlich nah an meine Wunschkonfiguration hin. Fehlt nur leider das Optikpaket. Aber ich denke ich kann mich mit dem Chrom anfreunden.