Konfigurationen und Fotos

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.

Gruß,
T.

2155 weitere Antworten
2155 Antworten

und Nachrüstsets nicht von Audi sind evtl. noch nicht verfügbar.
Als ich meinen A4 B9 damals kurz nach Einführung bekommen habe, gabs da überhaupt nichts ...

Weisst du wieviel?

Wieviel was?

Meine Frage war nach dem Preis der Nachrüstung

Ähnliche Themen

Für eine Original-Nachrüstung hat man damals glaube ich knapp 2.000 EUR in der Vertragswerkstatt aufgerufen.
Die Nachrüstung von einem noname Anbieter habe ich dann nicht mehr machen lassen, weil es sich nicht mehr gelohnt hätte ... beim A6 wird diese mit an Bord sein.
Ich gehe aber davon aus, daß eine Noname Nachrüstung weniger als die Hälfte kostet ...

Mir wurde auch 2000 gesagt.

Betreff: Chromleiste hinten bei nicht Bestellung des Optikpakets Schwarz.

Die Nachbarn im E-Klasse Forum haben ebenfalls eine Chromspange übers Heck laufen und einige haben die schwarz folieren lassen. Das werde ich definitiv beim A6 auch machen.

Das Optikpaket macht es mir alles zu dunkel. Ich mag den Grill und die Fensterumrandung in Chrom. Von daher evtl auch für andere eine Möglichkeit etwas individueller zu gestalten.

.hier noch ein Bild wie es aussehen könnte..

Asset.JPG

Dann aber bitte aber die Fake-Auspuffblenden auch folieren. 😉

Zitat:

@esco215 schrieb am 14. Oktober 2018 um 00:31:19 Uhr:


.hier noch ein Bild wie es aussehen könnte..

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 13. Oktober 2018 um 12:07:27 Uhr:



Zitat:

@Grip4Audi schrieb am 13. Oktober 2018 um 08:28:44 Uhr:


Hier mal die Variante ohne die „schicken“ Sensoren im Kühlergrill.

Keine Frage, wer auf den ACC verzichten kann, sollte das mindestens aus optischen Gründen tun.

Hier mal die Variante in Schwarz ohne Sensoren.

Habe gerade bei der Dokumentensortierung meine Bestellung vom A6 4G gefunden, schon interessant hatte ich bisher nicht drauf geachtet:

Bestellung 01.11.2013: A6 Avant 3.0 TDI quattro 245 PS = 54.850 EUR BLP Basis
Bestellung 22.09.2018: A6 Avant 50 TDI quattro 286 PS = 62.850 EUR BLP Basis

Teure 50 statt 3.0 inkl. 41PS

Zitat:

@Chili_Palmer schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:21:23 Uhr:


Habe gerade bei der Dokumentensortierung meine Bestellung vom A6 4G gefunden, schon interessant hatte ich bisher nicht drauf geachtet:

Bestellung 01.11.2013: A6 Avant 3.0 TDI quattro 245 PS = 54.850 EUR BLP Basis
Bestellung 22.09.2018: A6 Avant 50 TDI quattro 286 PS = 62.850 EUR BLP Basis

Teure 50 statt 3.0 inkl. 41PS

Inflation, gestiegene Lohnnebenkosten, erhöhter Verwaltungsaufwand, höhere Vorstandsboni, Gier. Top 5 der Gründe, wieso Fahrzeuge immer teurer werden.

Aber: bitte mal vergleichen, was damals und heute Basisausstattung war. Das, was heute mehr drin ist, hätte damals auch bestimmt ein paar Tausender extra gekostet.

Oder gleich den 45TDI ansetzen. Ist eher vergleichbar in Sachen Leistung. Dann noch Ausstattung und Inflation mit einfließen lassen und es wird nicht viel übrig bleiben.
Außerdem wird mit Abstand das meiste Geld mit Sonderausstattungen verdient. Der Basispreis ist halbwegs gerechtfertigt. Absurd sind die Aufpreise wie zum teuren Navi etc.

Also ich hätte meinen damaligen 4G 272PS mit dem 50TDI verglichen. Nahezu identische Ausstattung konfiguriert und kam auf 10K Differenz, was sich hier im Angebot ebenso widerspiegelt. Der A6 ist definitiv teuerer geworden gerade wenn man andere Leasingangebote in den Vergleich mit aufnimmt. Und Aktuell der teuerste.

Vergleichbar ist schon eher der 50 TDI. Aber wollte jetzt auch keine Diskussion starten, sind rund 4% und damit keine „unnormale“ Preissteigerung.

Bei der Ausstattung ist es extrem unterschiedlich, manches gleich geblieben, manches sogar günstiger und wiederum einiges deutlich gestiegen.

Ändern können wir es eh nicht, nur etwas anderes oder gar nicht kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen