A6 4G 3.0 BiTDI / nach tiptronic Adaption schlechtes schaltverhalten
Hallo,
Vor kurzem habe ich mir ein A6 4G BiTDI zugelegt mit etwa 95.000km und aus dem Jahr 2014. Ich bin den jetzt einige Kilometer gefahren aber ich konnte mich einfach nicht an das schaltverhalten gewöhnen. Deshalb habe ich mit VCDS ausgeliehen und mich etwas informiert über das Thema. Anscheinend nicht genug… Ich habe die Lernwerte gelöscht und eine Schnelladaption durchgeführt. Bei dieser schnelladaption musste ich im Stand auf D schalten und die Bremse gedrückt halt etwa 3min. Da hat er von alleine die Gänge durchgeschaltet. Zumindest bis Gang 4 laut HUD. Danach stand dort einfach nur abgeschlossen. Jetzt fährt sich der Wagen einfach nur schrecklich. Die Schaltvorgänge sind viel ruckartiger und er weiß irgendwie selber nicht in welchen Gang er bleiben soll. Und was mir aufgefallen ist das wenn ich auf P stehe und auf die Bremse drücke kommt ein Klack Geräusch aus dem Getriebe also zumindest aus dem Bereich wo der Schalthebel sitzt. Und das jedes Mal selbst wenn ich nur ganz kurz und schnell die Bremse betätige. Und das war zu 100% vorher nicht.
Im Nachhinein hätte ich es lassen sollen oder nur die Lernwerte zurück setzten sollen aber jetzt ist es nunmal so.. ich hoffe jemand kann mir helfen das gerade zu bügeln …
32 Antworten
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man die Adaption besser nicht machen sollte.
Nach der Adaption habe ich nun das Problem, dass das Fahrzeug im Stand auf D bzw. bei aktiviertem AutoHold ruckelt. Und es kommt definitiv vom Getriebe. Lege ich zB P oder N ein, ist das Ruckeln im Stand sofort wieder weg.
Zitat:
@audiden1988 schrieb am 18. Oktober 2023 um 19:27:58 Uhr:
Seizug für schaltbetätigung
Eigentlich kommt das Klackgeräusch von der elektromagnetischen Sicherheitssperre, die verhindert, daß man einen Gang einlegen kann ohne die Bremse zu betätigen. Das Geräusch ist jedoch normal. Je nachdem wie der Ganghebel gerade "anliegt" und die Sperre los oder fest ist, klackt es mal lauter, mal leiser.