A6 4F MMI Totalausfall

Audi A6 C6/4F

Hallo in die Community,

Habe meinen A6 4F 3.0 TDI Quattro Avant, BMK Schalter seit Donnerstag mit dem Wissen, dass das MMI nicht funktioniert, also wirklich nichts.
Das Steuergerät im Kofferraum links war aufgrund eines losen Schlauches für die Heckscheibenwischanlage komplett nass, ist jetzt wieder dicht. Dieses Steuergerät im Kofferraum kann ich am Montag einbauen, der Verkäufer hat, dass bestellt, war so ausgemacht.
Aber ich denke, dass ist nicht der einzige Grund.
Habe mich ein bisschen schlau gemacht, im Fahrerfußraum gibt es noch ein Steuergerät, welches gerne nass wird, der Fußraum ist auch nass, hatte aber noch keine Zeit zu schauen ob auch wirklich Wasser drinn steht.
Ein Steuergerät ist ja noch hinter dem Handschuhfach verbaut, habe heute mit VCDS ausgelesen und folgene Fehlercodes ermitteln können. (Anhang in den Bilder, diverse Steuergeräte sind nicht erreichbar, meine Frage, liegt eine Unterbrechung im Lin Bus vor, oder sind wirklich alle Steuergeräte tot?

IMG_2021-02-13_23-41-59.jpeg
20210213_232529.jpg
20210213_232610.jpg
+2
50 Antworten

Dann fang dort bei der HU an wie ich beteits geschrieben habe!
So lange die HU nicht einschaltet bringt die weitere Fehlersuche nichts!

Hast du das falsche getauscht ?!
Ringbruchdiagnose hättest du machen lassen oder gemacht?
Oder nur auf Verdacht getauscht?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 15. Februar 2021 um 16:29:49 Uhr:


Hast du das falsche getauscht ?!
Ringbruchdiagnose hättest du machen lassen oder gemacht?
Oder nur auf Verdacht getauscht?

Ich habe noch nichts getauscht, ich habe nur alle Steuergeräte im Kofferraum links, aufgeschraubt, weil die Heckwischanlage undicht war jnd genau auf die Steuergeräte getropft hat.
Der Verstärker ist hinüber, die 2 anderen Steuergeräte schauen ok aus. Tel. Steuergerät habe ich keines.
Mehr habe ich nicht geprüft, ich bekomme diese Woche den Verstärker zugschickt, den habe ich aber nie gekauft sondern der Verkäufer auf Verdacht.
Meine Frage war nur, kann es sein wenn der Verstärker nicht funkt. Dass das komplette MMI tot ist. Und müssen alle optischen Anschlüsse (rote LED's) wenn alle Steuergeräte im Heck abgesteckt sind bei Zpndung ein läuchten?
Bei mir tut das nur ein Stecker.
Bilder im Anhang vom defekt. Verstärker Steuergerät und der LED die bei Zündung ein läuchtet.

IMG_2021-02-15_16-38-35.jpeg
20210214_191301.jpg
20210214_191253.jpg

Zitat:

@patru schrieb am 15. Februar 2021 um 16:29:16 Uhr:


Dann fang dort bei der HU an wie ich beteits geschrieben habe!
So lange die HU nicht einschaltet bringt die weitere Fehlersuche nichts!

Wo sitzt diese HU?
Sorry komme von Mercedes und den Audi habe ich seit Donnerstag.

Ähnliche Themen

Zitat:

@patru schrieb am 14. Februar 2021 um 09:22:15 Uhr:



Als erstes muss die HU(Steuergerät hinter dem Handschuhfach) Display und Bedienteil i.O. sein.
Hier auf der Beifahrerseite die Sicherung für Anzeige und Bedieneinheit prüfen da hängt auch des Diagnoseinterface dran!
Deswegen ist auch vermutlich kein zugriff auf das komplette MMI System möglich da auch das Diagnoseinterface dran hängt!
Wenn die Sicherung und diese Komponenten i.O. sind muss das System Starten, zumindest das Audi Logo kurz erscheinen.
Ist das nicht der Fall kann die HU oder das Bedienteil def. sein!
Ist das der Fall das nur kurz das Logo erscheint ist eine Weitere Komponente im System def.
Dann eine Ringbruchdiagnose machen, da kann man nachvollziehen welches STG nicht erreichbar ist.
Dann kann man mit einer Mostbus Brücke dieses STG Brücken und prüfen ob das System einschaltet und an bleibt!

Du hast meinen ersten Beitrag immer noch nicht gelesen?
Wenn die Sicherung i.O. ist dann Handschufach ausbauen.
LWL(Lichtwellenleiter) von der HU ausstecken!
MMI einschalten in der LWL Buchse der HU muss es ein paar mal rot blinken.
Blinkt es nicht oder Leuchtet dauernd ist die HU oder ev das Bedienteil def!

So melde mich seit langem mal wieder zurück. Steuergerät "Verstärker" hinten links im Kofferraum wurde ausgetauscht.
Gestern endlich mal mit VCDS eine Ringbruchdiag. gemacht mit dem Ergebnis, dass alle Steuergeräte einen optischen Fehler haben, jedoch nur STG. 7 "Anzeige Bedieneinheit" einen elektr. Fehler. Habe auf das hin die Bedieneinheit des MMI ausgebaut und die Platine untersucht. Am Stecker zur Platine liegen 12 Volt an, an der Platine selber nicht. Sieht auch so aus als hätte man mal nachgelötet, oder beim Ein und Ausschalter gab es einen kurzen. Auf jeden Fall wurde eine neue Platine bestellt. Bin dann gespannt ob sich etwas tut. Hat auch so ausgeschaut, als ob mal was klebriges in die Schlitze gelaufen ist.

IMG_2021-03-07_10-56-42.jpeg
IMG-20210306-WA0006.jpg
IMG-20210306-WA0007.jpg
+1

@"Sieht auch so aus als hätte man mal nachgelötet, oder beim Ein und Ausschalter gab es einen kurzen."
Das Nachlöten kann auch in der Produktion gemacht worden sein!

Das was ich einen Beitrag davor geschrieben habe hast du vermutlich nicht ausprobiert!
Dann drück ich dir die Daumen das es am Betienteil liegt!

Meld mich wieder zurück, heute die Platine vom Bedienteil getauscht, und es geht immer noch nichts. Ringbruchdiag. sagt, dass gleiche wie oben auf dem Bild. LWL kommen an jedem Steuergerät an.
"07-Anz/Bedieneinh." Ist folgendes Steuergerät auf dem angehängten Bild?
Da habe ich auch einen Wasserschaden entdeckt. Am Stecker zum Steuergerät kommt 12V an. Der LWL ist auch da.
Für was ist das Steuergerät zuständig, sendet das dem MMI dass, das MMI aufwecken soll?
Was steuert dieses Steuergerät alles?
Wieso sind überall LWL bei Zündung ein da, aber in der Ringbruchdiag. als Fehler hinterlegt.

Vielen Dank, gruß JonyW639

20210310_205321.jpg
20210310_205315.jpg
20210310_192218.jpg
+2

Knapp gesagt: Das ist das MMI. Mit ihm ist das Bedienteil verbunden und auch ansonsten ist es bei dir meisten Aktionen des MOST beteiligt. Wenn dieses Stg defekt ist, dann macht das MMI keinen Mux.

Also Steuergerät neu, muss der Komponentenschutz deaktiviert werden und das Steuergerät auf mein Fahrzeug codiert werden?

Muss der LWL beim Gateway Ausgang durchgehend leuchten damit man weiß ob der optische Anschluß ok ist?

Zitat:

@JonyW639 schrieb am 10. März 2021 um 21:36:05 Uhr:


Also Steuergerät neu, muss der Komponentenschutz deaktiviert werden und das Steuergerät auf mein Fahrzeug codiert werden?

Nein, das muss nicht unbedingt neu!
Wenn neu, muss Codiert und der Komponentenschutz entfernt werden!
Aber das Interressiert dich vermutlich nicht wie die Beiträge die ich zuvor geschrieben habe!:-)

Wie das Licht vom Datenbus sich verhält bzw, wie man prüft ob die HU def. ist habe ich bereits vor Wochen geschrieben!

Zitat:

@patru schrieb am 11. März 2021 um 07:41:30 Uhr:



Zitat:

@JonyW639 schrieb am 10. März 2021 um 21:36:05 Uhr:


Also Steuergerät neu, muss der Komponentenschutz deaktiviert werden und das Steuergerät auf mein Fahrzeug codiert werden?

Nein, das muss nicht unbedingt neu!
Wenn neu, muss Codiert und der Komponentenschutz entfernt werden!
Aber das Interressiert dich vermutlich nicht wie die Beiträge die ich zuvor geschrieben habe!:-)

Wie das Licht vom Datenbus sich verhält bzw, wie man prüft ob die HU def. ist habe ich bereits vor Wochen geschrieben!

Ja gebraucht eines kaufen, muss dann aber auf mein Fahrzeug codiert werden und der Komponentenschutz deaktiviert werden.

Damit meinte ich nicht ein neues STG bzw. ein gebrauchtes STG!
Wenn man das Def. Repariert muss kein Komponentenschutz entfernt werden, ev. fehlt dann aber die ein oder andere Codierung!

Zitat:

@patru schrieb am 15. Februar 2021 um 18:08:10 Uhr:



Zitat:

@patru [url=https://www.motor-talk.de/.../a6-4f-mmi-totalausfall-t7040591.html?...]schrieb am 14. Februar 2021 um 09:22:15

LWL(Lichtwellenleiter) von der HU ausstecken!
MMI einschalten in der LWL Buchse der HU muss es ein paar mal rot blinken.
Blinkt es nicht oder Leuchtet dauernd ist die HU oder ev das Bedienteil def!

Also einzig und allein in der LWL Buchse vom Gateway (also der schwarze kleine Kasten bei mir) leuchtet der LWL wenn ich den Stecker abziehe.
An der HU (silbriges großes Steuergerät) leuchtet nie etwas egal ob ich einschalte oder sonst was.
Das silbrige Steuergerät ist ja die HU...?
Also bestelle ich die und damit sollte es dann hoffentlich erledigt sein, weil Bedienteil ist ja auch schon neu gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen