A6 4F MMI Totalausfall
Hallo in die Community,
Habe meinen A6 4F 3.0 TDI Quattro Avant, BMK Schalter seit Donnerstag mit dem Wissen, dass das MMI nicht funktioniert, also wirklich nichts.
Das Steuergerät im Kofferraum links war aufgrund eines losen Schlauches für die Heckscheibenwischanlage komplett nass, ist jetzt wieder dicht. Dieses Steuergerät im Kofferraum kann ich am Montag einbauen, der Verkäufer hat, dass bestellt, war so ausgemacht.
Aber ich denke, dass ist nicht der einzige Grund.
Habe mich ein bisschen schlau gemacht, im Fahrerfußraum gibt es noch ein Steuergerät, welches gerne nass wird, der Fußraum ist auch nass, hatte aber noch keine Zeit zu schauen ob auch wirklich Wasser drinn steht.
Ein Steuergerät ist ja noch hinter dem Handschuhfach verbaut, habe heute mit VCDS ausgelesen und folgene Fehlercodes ermitteln können. (Anhang in den Bilder, diverse Steuergeräte sind nicht erreichbar, meine Frage, liegt eine Unterbrechung im Lin Bus vor, oder sind wirklich alle Steuergeräte tot?
50 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. Februar 2021 um 19:57:59 Uhr:
@Valbene :PC ?????
Oh, sorry, Autokorrektur :-) „PCB“ sollte das heißen.
Ist es normal, dass bei Zündung ein nur 1 optischer Stecker rot läuchtet?
Erklären kann ich mir das so, weil kein Steuergerät angeschlossen ist, da alles zusammenhängt.
Und wenn alle intakte Steuergeräte angeschlossen sind dann alle läuchten?
Also wir haben jetzt herrausgefunden, dass nur der Verstärker hinüber ist, Strom liegt an jedem Stecker an nur beim optischen Signal geht einer. Kann es sein wenn 1 Steueegerät hin ist das wirklich nichts funktioniert?
Natürlich sieht man nur ein Kabel rot leuchten, weil das andere „der Ausgang“ ist. Der MOST ist als Ringbus konzipiert, soll heißen, ein Stg. kommuniziert immer mit dem nächsten und zwar immer im Kreis. Fällt ein Stg aus, bricht der Kreis zusammen und Daten können via Most nicht mehr ausgetauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Valbene schrieb am 14. Februar 2021 um 20:44:12 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 14. Februar 2021 um 19:57:59 Uhr:
@Valbene :PC ?????
Oh, sorry, Autokorrektur :-) „PCB“ sollte das heißen.
Das sagt mir jetzt auch nicht allzu viel oder meinst Du Elektronik-Platinen (Printed Circuit Board = Leiterplatte) im Allgemeinen?
@JonyW639 :
Jedes Steuergerät hat einen Ein- und einen Ausgang für das rote Licht. Das rote Licht (die Lichtwelle) ist das Steuersignal vom MMI und wird von Steuergerät zu Steuergerät rund geschickt, es wird also ein Ring gebildet. Das ganze nennt sich Most-Bus und wird auch gerne als Mostring bezeichnet. Wird dieser Ring unterbrochen (z.B. durch ein defektes Steuergerät) dann leuchtet es nur noch bis zu dieser Unterbrechung und dahinter bleibt es dunkel. Da Du (wie auf dem Bild zu sehen) die ganzen Stecker abgezogen hast kann da nichts mehr leuchten.
Ok vielen dank für die Erklärung. Dachtr ich mir schon wie ich geschrieben habe. Diese Woche kommt der Verstärker, hoffentlich liegt es nur an dem.
ja, stimmt, das hast Du richtig "vermutet" 🙂 Ich dachte nur, wenn ich es ein wenig beschreibe kannst Du es besser verstehen. @Valbene hat ja vor mir schon was dazu geschrieben was auch gut als Erklärung ist.
Dann berichte bitte, wenn Du den Verstärker eingebaut hast, ob damit alles wieder klappt. Der Verstärker hat (soweit ich weiß) einen Komponentenschutz den nur Audi aufheben kann. Das merkt man wohl daran das der Ton nur auf einer Seite abgespielt wird.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. Februar 2021 um 02:00:16 Uhr:
ja, stimmt, das hast Du richtig "vermutet" 🙂 Ich dachte nur, wenn ich es ein wenig beschreibe kannst Du es besser verstehen. @Valbene hat ja vor mir schon was dazu geschrieben was auch gut als Erklärung ist.Dann berichte bitte, wenn Du den Verstärker eingebaut hast, ob damit alles wieder klappt. Der Verstärker hat (soweit ich weiß) einen Komponentenschutz den nur Audi aufheben kann. Das merkt man wohl daran das der Ton nur auf einer Seite abgespielt wird.
Deswegen ist der Komponentenschutz aktiv
.
dann musst Du wohl zu Audi, um den Komponentenschutz aufheben zu lassen.
Als mein Sound-Verstärker im 4F defekt war habe ich den reparieren lassen und konnte den einfach wieder einbauen. Die Teile sind auf die Fahrzeuge abgestimmt, wo die ab Werk verbaut worden sind.
Nein, auch mit Verstärker, der im Kompo ist, geht das MMI insgesamt.
Mein MMI ging auch ohne Verstärker aber natürlich ohne Ton. Ich hatte den Verstärker auch mit einer Mostbrücke (LWL-Brücke) überbrückt und ich habe ein MMI 3G (Version Navigation plus) da ich einen 2010er 4F (Facelift) fahre. Beim MMI 3G sind einige Steuergeräte in der Head Unit (HU = Hauptsteuergerät) integriert die im MMI 2G noch einzeln vorhanden waren. Ich habe z.B. keinen Navirechner mehr im Kofferraum da das Navi als Festplatten-Navi in die HU gewandert ist.
Wir sollten uns aber besser auf Dein MMI konzentrieren 🙂
Ja gut dein Verstärker hatte eine Fehlfunktion denke ich, aber bei mir ist alles korrodiert im Steuergerät. Also möglich ist es vielleicht schon.
Hat einer einen Plan oder sowas wo ich weiß, wo und welche Steuergeräte mit dem MMI verknüpft sind. Ich habe nur dieses Steuergerät als defekt identifiziert, Tel. Steuergerät unterm Fahrersitz habe ich keines. Meines Wissens nach, kommt nur noch das Steuergerät hinter dem Handschuhfach in Frage.
Hast du eine Funktionierenden Verstärker eingebaut?
Erscheint nach dem einschalten des MMI Systems zumindset das Audi Logo?
Hast du meinen ersten Beitrag durchgelesen?