A6 4f memory beifahrer ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Ich hab vorgestern erfolgreich beidseitig memory nachgerüstet. Gestern hab den den Komponentenschutz aufheben lassen. Jetzt hab ich aber das Problem, dass auf der Beifahrerseite memory nicht funktioniert. Wenn ich auf "set" drücke leuchtet die rote kontrolllampe nicht, wenn ich "off" drücke leuchtet die entsprechende Lampe auch nicht und ich kann keine sitzposition über Knopf 1 und 2 anfahren. Die elektronische verstellung klappt ohne weiteres. Fehlerspeicher ist leer. Bevor ich das memorysteuergerät angeschlossen hab ging die Lampe vom "off" Knopf an wenn ich ihn gedrückt hab. Es ist alles im türsteuergerät codiert. Die memorysteuergeräte sind aus einem VfL und sind jetzt in einem fl.
Habt ihr ne Idee was ich noch machen könnte?

76 Antworten

Na dann kann es bald nur noch am Türsteuergerät oder an der Verdrahtung liegen.

Aber diese Aussage hier macht mich stutzig.

Zitat:

Bei den Messwertblöcken im steuergerät unterm sitz sieht man halt auch das keine tastenbetätigung vom steuergerät registriert wird was für mich halt auf ein kommunikationsproblem hinweist

Die Tasten sind doch am Türsteuergerät angeschlossen. Dort solltest Du auch in den Messwertblöcken sehen, ob eine Taste gedrückt wurde. Das sollte in jedem Fall gehen. Das Signal geht dann weiter über CAN Bus an das Memory StG. Ob man den Stellbefehl dann auch dort im Messwertblock des Memory STGs sehen kann, weiß ich nicht.

Eventuell noch Mal in den Stromlaufplan schauen. Da gibt’s manchmal mehrere Varianten. Du solltest da dann auch den Stromlaufplan vom FL haben. Manchmal ist nur eine Strippe anders. Also noch mal genau schauen.

Habs nochmal geprüft gehabt..in den messwertblöcken sieht man die betätigung der Tasten doch. Ich glaub ich lass das türsteuergerät nochmal wieder auf R flashen
Beim einbinden der kabel am roten Stecker unterm sitz hab ich am Gegenstück also sitzseitig die entsprechenden Kabel geprüft ob Farbe und Position stimmt und da hat alles gepasst

Also hab jetzt ma die Teilenummer mit dem Q Index bei Google eingegeben. So wie es scheint ist der Q index für rechtslenker. Vielleicht hat das damit zutun?
Was ich halt komisch finde ist dass wenn der Not aus knopf gedrückt ist also raus steht und ichdann zündung an mache leuchtet das off im Knopf so wie es soll...drück ich den Knopf dann rein und dann wieder so dass er raus guckt geht das off nicht mehr an. Bevor ich den not aus ans steuergerät angeschlossen hab hat das normal funktioniert

Vorne sollten die Türsteuergeräte beim FL gleich sein. Da gibt’s keine Links und Rechtslenker Unterscheidung.
Hatte mir damals wegen Softclose neue bei Audi gekauft. Deshalb weiß ich das genau. Was mit dem Not Aus Knopf ist kann ich jetzt nicht sagen. Das Auto ist weit weg von mir 🙂

Ähnliche Themen

Das ist das türsteuergerät was ich verbaut hab

20200520

Hab jetzt die verkabelung nochmal geprüft da ist alles richtig...alle Komponenten funktionieren und sind richtig verkabelt...langsam weiß ich nicht mehr weiter...ein türsteuergerät mit T index lässt sich auch auf memory codieren...trotzdem klappt es nicht

Hab jetzt ma was gefunden wo es hier dass man im steuergerät 09 die Grundeinstellung zurücksetzen kann...das Feld Grundeinstellung ist bei mir aber nicht verfügbar
Hat davon schon wer gehört?

Wenn ich ne stellglieddiagnose machen will stürzt immer vcds ab...aber macht es beim Fahrersitz auch
Ist das normal? Also könnte das daran liegen das es vfl steuergeräte sind?

Zitat:

@RudiS schrieb am 20. Mai 2020 um 08:30:12 Uhr:


Vorne sollten die Türsteuergeräte beim FL gleich sein. Da gibt’s keine Links und Rechtslenker Unterscheidung.
Hatte mir damals wegen Softclose neue bei Audi gekauft. Deshalb weiß ich das genau. Was mit dem Not Aus Knopf ist kann ich jetzt nicht sagen. Das Auto ist weit weg von mir 🙂

Ups ist schon eine Weile her
TSG Fahrer: 4F0 959 793
TSG Beifahrer: 4F0 959 792
Also doch nicht gleich Sorry.

Gruß Rudi

Also: Index Q brauchst du nicht. Der ist nur bei Softclose notwendig. Deine Stgs sind völlig ausreichend.

Die Grundeinstellung in 09 betrifft nur die elektrische Lenksäule. Sollte die Grundeinstellung der Sitze nicht passen, bekommst du einen Fehlereintrag und kannst die Sitze nicht mehr per Tasten bewegen. Ich würde immernoch auf die Codierung in Tür-Stg tippen. Aber ich hab gerade keine Zeit, meine einmal auszulesen. Ich hatte aber dasselbe Problem und erst mit der korrekten Codierung ging es. War aber ein unbelabeltes Bit. Ich schaue nachher mal bei mir.

Ich hab halt schon ein paar codierungen versucht. Bin da echt ratlos. Im türsteuergerät das vorletzte Byte muss auf 02 stehen sonst erscheint der Beifahrersitz nicht im mmi

Mehr konnte ich noch nicht rausfinden

Bekomme jetzt nen fehler im steuergerät für sitzversgellung Fahrer

Kann mein Problem damit zusammen hängen, dass ich ein zündschloss für kessy drin hab aber kein kessy verbaut ist? Eigentlich nicht oder?

Nein, das Zündschloss ist da egal - es gibt für Kessy ne andere Codierung, aber auch die ist nur da, damit die Memoryfunktion auch mitm Kessyschlüssel geht.

Kannst du den Fehler mal genau posten?

Sorry dachte hätte das Bild angehangen.
Hast du mal nach deiner codierung geschaut?

20200521

Nein, ich musste erstmal meinen Laptop wieder zum laufen bringen und gerade lädt er. Du könntest eine Codierung für den A8 erwischt haben. J589 ist der Fingerabdruckreader im A8.

Hmm aber wo soll die codierung auf einmal her kommen...hab ja schon wieder meine alte codierung drin...könntest du mir dann wenn dein Laptop wieder läuft die codierungen für die beiden Türen und beide memorysteuergeräte zur Verfügung stellen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen