A6 4B Schlüssel anlernen

Hallo habe ein Problem beim Funkschlüssel anlernen von meinem A6 4B C5 BJ 08.97, habe Kabel und VAG-COM 311, bekomme aber keine Kanäle eingezeigt wie z.B. beim FFB anlernen Steuergerät 35 , 07 Adaption und bei Kanal 21, nicht verfügbar, auch bei den anderen Steuergeräten kein Kanal verfügbar.
Was kann ich machen.....?
Irgendwie kann ich die anderen FFB auch nicht mehr benutzen, WFS geht.

Bitte brauchen dringend hilfe.

Hier meine ausgelesenen DATEN:

VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Fahrzeugtyp: 4B - C5 Audi A6
Scan: 01,02,03,08,15,16,17,35,36,37,45,55,56

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 907 557 A
Bauteil: 1.8L R4/5VT MOTR HS D02
Codierung: 04002
Shop #: WSC 00000
1Fehler gefunden:
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Unterbrochen
Readiness: N/A

Addresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8E0 614 111 B
Bauteil: ABS/EDS 5.3 FRONT D00
Codierung: 0273004283
Shop #: BB 24332
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 820 043 F
Bauteil: A6-Klimavollautomat D54
Codierung: 00040
Shop #: WSC 02324
kein Fehlercode gefunden.

Addresse 15-Airbags überspringen

Addresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 919 860 LX
Bauteil: C5-KOMBIINSTR. VDO D11
Codierung: 01042
Shop #: WSC 20214
IMMO-IDENTNR: AUZ7Z0W0538638
1Fehler gefunden:
01176 - Schlüssel
07-10 - Signal zu klein - Unterbrochen

Addresse 35 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 4B0 962 258 A
Bauteil: Zentralverriegelung D28
Codierung: 04608
Shop #: WSC 02324
kein Fehlercode gefunden.

Ende -------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Bei Deinem Auto geht das NICHT mit VAG-COM !!!

-Mit einem Schlüssel Zündung einschalten,
-Tür zumachen.
-Mit anzulernendem Schlüssel zuschließen ( mechanisch ), dann innerhalb von 5 sec. nochmal zuschließen ( Blinkerquittierung ), dann innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln. Schlüssel 1 ist jetzt angelernt.
Nun Schlüssel tauschen.
Zündung einschalten
Tür zumachen, zuschließen, dann innerhalb 5 sec. ZWEIMAL HINTEREINANDER zuschließen ( jeweils Blinkerquittierung ), innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln.
Vorgehensweise bei weiteren Schlüsseln entsprechend.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NickTheGreek


Batteriewechsel, im Auto oder am Schlüssel?

Falls am Schlüssel, kann es sein dass einfach nur der Transponder rausgefallen ist? (kleiner Plastik-Krümel oder Glasröhrchen am Eck des Schlüssels)

Vielen Dank für deine schnelle Antwort!!!

Ja am Schlüssel.
Ich habe dann heute morgen doch meinen freundlichen bemüht
Und erfahren, dass der Transponder im Schlüssel Defekt ist, also nicht
Mehr die WFS entsperrt.
Dieses 5€ Teil ist natürlich nicht einzeln zu bestellen, sondern es fallen
60€ für ein neues Schlüssel Oberteil an und ca 70€ fürs anpassen
An die WFS, und natürlich der Leihwagen für die zeit.
Denn das Teil ist heute bestellt, aber erst Dienstag Nachmittag
Da. Und hinschleppen muss ich ihn auch noch...
HURRAAAA!!!!!
(Ach ja, es wurde mir direkt untersagt, den Wagen mit dem Leihfahrzeug
Zu schleppen...)

Gibt es eine Möglichkeit deutlich günstiger an einen Zweitschlüssel zu kommen?
Der Meister sagte mir das die Transponder von ebay alles nur billig Müll
Wäre sie sich nicht anpassen lassen!
Und wo kann man sich solche Schlüssel Fräsen lassen?

Zitat:

Der Meister sagte mir das die Transponder von ebay alles nur billig Müll Wäre sie sich nicht anpassen lassen!

Das mag teilweise so sein, aber "alle" ist sicher übertrieben. Der Knackpunkt ist, dass ein neuer Transponder nur an eine einzige WFS angelernt werden kann. Ein Gebrauchter aus einem anderen Auto nützt dir also nichts.

Eine seriöse Quelle für Transponder hast du z.B.

hier

. Ich meine du brauchst den Crypto48. Mit etwas Suchen findest du wahrscheinlich sogar noch was Günstigeres (wobei, was sind schon zehn Kröten im Vergleich zu dem was man sonst so für die Karre ausgibt).

Der Freundliche muss natürlich auch irgendwie die absoluten Fantasiepreise rechtfertigen, die Audi für einen Nachschlüssel aus seinen Kunden rauspresst.

Das Problem bei dir wird sein, dass du jetzt gar keinen funktionierenden Schlüssel mehr hast. Ein solcher ist Voraussetzung, um ohne Logincode neue Schlüssel anlernen zu können. In deinem Fall wird nur noch eine Vertragswerkstatt ins KI kommen.
Alternativ gibt's Tools, um das Login auszulesen und Schlüssel auch ohne Code anzulernen. Da müsstest du allerdings selbst jemanden in deiner Umgebung suchen.

Wo du den Schlüssel selbst nachmachen lassen kannst weiss ich nicht, würde ich aber mal beim Schlüsseldienst meines Vertrauens anfragen. Die Rohlinge bekommst du ja seit Jahren an jeder Strassenecke.

Zitat:

Original geschrieben von NickTheGreek



Zitat:

Der Meister sagte mir das die Transponder von ebay alles nur billig Müll Wäre sie sich nicht anpassen lassen!

Das mag teilweise so sein, aber "alle" ist sicher übertrieben. Der Knackpunkt ist, dass ein neuer Transponder nur an eine einzige WFS angelernt werden kann. Ein Gebrauchter aus einem anderen Auto nützt dir also nichts.
Eine seriöse Quelle für Transponder hast du z.B. hier. Ich meine du brauchst den Crypto48. Mit etwas Suchen findest du wahrscheinlich sogar noch was Günstigeres (wobei, was sind schon zehn Kröten im Vergleich zu dem was man sonst so für die Karre ausgibt).
Der Freundliche muss natürlich auch irgendwie die absoluten Fantasiepreise rechtfertigen, die Audi für einen Nachschlüssel aus seinen Kunden rauspresst.

Das Problem bei dir wird sein, dass du jetzt gar keinen funktionierenden Schlüssel mehr hast. Ein solcher ist Voraussetzung, um ohne Logincode neue Schlüssel anlernen zu können. In deinem Fall wird nur noch eine Vertragswerkstatt ins KI kommen.
Alternativ gibt's Tools, um das Login auszulesen und Schlüssel auch ohne Code anzulernen. Da müsstest du allerdings selbst jemanden in deiner Umgebung suchen.

Wo du den Schlüssel selbst nachmachen lassen kannst weiss ich nicht, würde ich aber mal beim Schlüsseldienst meines Vertrauens anfragen. Die Rohlinge bekommst du ja seit Jahren an jeder Strassenecke.

Sobald ich wieder einen Schlüssel habe, werden sofort 2 weitere besorgt.

Die kann ich ja dann selber anlernen!

Das sollte deutlich günstiger weden.

Vielen Dank für den Link und deine Hilfsbereitschaft!!

Zitat:

Original geschrieben von jk_der_cecker


Moin Moin,
Schlüssel Anlernen
bei einen Audi A6 4b geht aber auch teilweise bei A4 Modellen.Also!!!
Zündung an(Mit Ersatzschlüssel ect🙂
Tür zumachen!
Mit dem Anzulernen Schlüssel Tür zu Schliessen(Mechanisch),Dann öffnen drücken 1x für Speicherplatz 1, 2 x für 2,3 x für 3,4 x für 4.
( Solltet Ihr keinen Speicherplatz haben dann müsst Ihr erst den Speicher löschen,mehr dazu am Ende).
Nachdem Ihr euch den Speicherplatz ausgesucht habt, müsst ihr 6 sec später nach dem Ihr euern Speicherplatz ausgesucht habt die Taste öffnen zu Bestättigen nocheinmal drücken dann geht auch die ZV wieder!

Zündung aus!

Fertig!!

Speicher Löschen!
Zündung Ein!

Zentalveriegelung von auch zuschliessen!

An der Funkfernbedienung die Taste öffnen 5 x Drücken im Sekunden abstand(jedesmal Blinkt der Wagen)

6 sec später nach dem letzten drücken nocheinmal die Taste öffnen drücken.

Wichtig Fahrzeug jetzt nicht über den Öffnungsknopf der Fernbedienung versuchen zu öffnen,nur Mechanisch!

Zündung ausschalten!

Fertig!!

Und falls noch einer die Anleitung haben möchte dennisloss47@gmail.com

Moin Leute,

dazu mal schnell ne Frage!

Ich schließe in der Fahrertür ins leere daher jetzt die Frage: Kann ich die ZV auch über das Kofferraumschloss anlernen?

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Bei Deinem Auto geht das NICHT mit VAG-COM !!!

-Mit einem Schlüssel Zündung einschalten,
-Tür zumachen.
-Mit anzulernendem Schlüssel zuschließen ( mechanisch ), dann innerhalb von 5 sec. nochmal zuschließen ( Blinkerquittierung ), dann innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln. Schlüssel 1 ist jetzt angelernt.
Nun Schlüssel tauschen.
Zündung einschalten
Tür zumachen, zuschließen, dann innerhalb 5 sec. ZWEIMAL HINTEREINANDER zuschließen ( jeweils Blinkerquittierung ), innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln.
Vorgehensweise bei weiteren Schlüsseln entsprechend.

Hallo

Bei mir funktioniert das so nicht, geht das da anders?

Audi A6 C5 Bj. 2000 2,8 Quattro

Lg

Sash

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Bei Deinem Auto geht das NICHT mit VAG-COM !!!

-Mit einem Schlüssel Zündung einschalten,
-Tür zumachen.
-Mit anzulernendem Schlüssel zuschließen ( mechanisch ), dann innerhalb von 5 sec. nochmal zuschließen ( Blinkerquittierung ), dann innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln. Schlüssel 1 ist jetzt angelernt.
Nun Schlüssel tauschen.
Zündung einschalten
Tür zumachen, zuschließen, dann innerhalb 5 sec. ZWEIMAL HINTEREINANDER zuschließen ( jeweils Blinkerquittierung ), innerhalb 5 sec. öffnen-Taste drücken, Fahrzeug muß entriegeln.
Vorgehensweise bei weiteren Schlüsseln entsprechend.

Hallo,

bei mir kommt beim zuschliessen keine Blinkerquit. nur wenn ich mit schlüssel auf schliessen drücke, aber bei öffnen drücken geht nur 2 - 3 mal dann reagiert Auto nicht mehr auf Fb.

was mache ich falsch?

lg

Sash

Zitat:

@heldtjohann schrieb am 22. Dezember 2012 um 20:02:02 Uhr:


Hi nochmal für alle die wie ich tausend seiten durchsucht haben.

Einzig richtige bis jetzt war von jk_der_cecker der beitrag auf der ersten seite!!!!

Und an alle anderen idio...... seit ruhig wen ihr keine ahnung habt und nur weil ihr es irgendwo gehört habt, heist das nicht das ihr so ein mist schreibt.

Habe das jetzt an 3 fahrzeugen getestet und es hat geklapt.
1. Audi A6 4B Bj: 3/99 funktioniert
2. Audi A6 4B Bj: 2/2002 facelift funktioniert
3. Audi A6 4B Bj: 10/2000 allroad. funktioniert

Und wen es bei euch nicht geht dan müsst ihr halt eure speicher leer machen wie es beschrieben ist.

So vielen dank nochmal jk_der_cecker und ein frohes weinachtsfest :-))

Zitat:

@heldtjohann schrieb am 22. Dezember 2012 um 20:02:02 Uhr:


Hi nochmal für alle die wie ich tausend seiten durchsucht haben.

Einzig richtige bis jetzt war von jk_der_cecker der beitrag auf der ersten seite!!!!

Und an alle anderen idio...... seit ruhig wen ihr keine ahnung habt und nur weil ihr es irgendwo gehört habt, heist das nicht das ihr so ein mist schreibt.

Habe das jetzt an 3 fahrzeugen getestet und es hat geklapt.
1. Audi A6 4B Bj: 3/99 funktioniert
2. Audi A6 4B Bj: 2/2002 facelift funktioniert
3. Audi A6 4B Bj: 10/2000 allroad. funktioniert

Und wen es bei euch nicht geht dan müsst ihr halt eure speicher leer machen wie es beschrieben ist.

So vielen dank nochmal jk_der_cecker und ein frohes weinachtsfest :-))

u hast das ja schon ein paar mal gemacht nun zu meiner frage habe in meinem A6 4b c5 einen 2,4l alf und möchte ein 2,8l alg einbauen wird der Schlüssel dabei genauso aufs neue steuerteil angelernt?würde mich über eine schnelle Antwort freuen hoffe bist noch aktiv Frohe Weihnachten:-)

funkfenrbedinung und neue schlüssel anlernen sind aber zwei paar schuhe.
schlüssel geht nur mit log in vom auto.

Muss das Thema hier nochmal aus der Versenkung holen.
Und zwar geht es bei mir darum das weder beim aufschließen, noch beim abschließen mit den blinkern quittiert wird.
Wenn ich auf der Fb Kofferraum öffnen drücke blinkt er allerdings.
Dann habe ich wie hier beschrieben versucht neu anzulernen, weil ich dachte es liegt vielleicht daran.
Während der Speicherplatz Auswahl blinkt er auch. Fertig angelernt blinkt er wieder nicht.
Vor kurzem habe ich noch ein neues schloss in der Beifahrer Seite eingebaut, dort war augenscheinlich der microschalter defekt ( Licht flackerte bei offener Tür und wurde im fis nicht angezeigt)
An allen anderen Türen sowie am Kofferraum funktioniert das Licht wie es sein soll.

Es geht übrigens um einen A6 4B Avant 3.0 quattro Bj 2003 mit Diebstahlwarnanlage
Hoffe es kann mir jemand noch nen guten Tipp geben woran es liegen könnte

Gruß Dennis

Zitat:

@jk_der_cecker schrieb am 16. Dezember 2010 um 06:57:06 Uhr:


Moin Moin,
Schlüssel Anlernen
bei einen Audi A6 4b geht aber auch teilweise bei A4 Modellen.Also!!!
Zündung an(Mit Ersatzschlüssel ect🙂
Tür zumachen!
Mit dem Anzulernen Schlüssel Tür zu Schliessen(Mechanisch),Dann öffnen drücken 1x für Speicherplatz 1, 2 x für 2,3 x für 3,4 x für 4.
( Solltet Ihr keinen Speicherplatz haben dann müsst Ihr erst den Speicher löschen,mehr dazu am Ende).
Nachdem Ihr euch den Speicherplatz ausgesucht habt, müsst ihr 6 sec später nach dem Ihr euern Speicherplatz ausgesucht habt die Taste öffnen zu Bestättigen nocheinmal drücken dann geht auch die ZV wieder!

Zündung aus!

Fertig!!

Speicher Löschen!
Zündung Ein!

Zentalveriegelung von auch zuschliessen!

An der Funkfernbedienung die Taste öffnen 5 x Drücken im Sekunden abstand(jedesmal Blinkt der Wagen)

6 sec später nach dem letzten drücken nocheinmal die Taste öffnen drücken.

Wichtig Fahrzeug jetzt nicht über den Öffnungsknopf der Fernbedienung versuchen zu öffnen,nur Mechanisch!

Zündung ausschalten!

Fertig!!

Und falls noch einer die Anleitung haben möchte dennisloss47@gmail.com

Schloesser sind fehlerhaft. Vermutlich sind da bei einem oder mehreren die Mikroschalter kaputt.
Mit VCDS mal alle Messwertbloecke im Komfortsteuergeraet durchgehen, damit sollte sich das/die Schloesser mit Defekten ausfindig machen lassen.

War das neue Schloss auf der BF-Seite original oder aus dem Zubehoer?

Das neue schloss war aus dem Zubehör.
Kann denn da was defekt sein obwohl das Licht überall funktioniert?
Motorhaube hatte ich den Stecker mal abgezogen und es ging dann trotzdem nicht. Hatte irgendwo gelesen das man das so testen kann.
Alarmanlage schaltet sich übrigens auch nicht scharf, falls das bei der Eingrenzung hilft

Jedes Schloss hat mehrere Mikroschalter, die vorderen 5 iirc, die hinteren noch immer mind. 3.
Zubehoerschloesser haben immer wieder mal Probleme gemacht wie man hier lesen kann.

Ohne die MWB mit VCDS auszulesen wird man nicht weiterkommen.

Ok dann werd ich das mal irgendwo auslesen lassen.
Danke schonmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen