A6 4B Problem... :(

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

Ich habe paar Probleme mit meinem dicken, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe seid einer Woche das Problem das mein dicker schlecht anspringt, er ruckelt bei ca 1000u und nimmt kein gas an, irgendwann läuft er aber es richt total nach Benzin. was könnte das sein ?

hier mein audi

A6 Avant 2.4 V6 Quattro bj98

dann hab ich noch dieses problem,

http://www.youtube.com/watch?v=Jn_LNY4M1IU

hier hat noch jemand das prob.

http://www.youtube.com/watch?v=Hgi51-QXF24

es ist mein erster v6, nur mein kollege dachte ich fahr nen diesel... motorcode ist ARJ

und hat jemand Teilenummer für ein blinkrelais?

Beste Antwort im Thema

Also nebenbei möchte ich mal anmerken das der Titel echt der Hammer ist😉 Wenn man bedenkt das wir hier in einem A6 4B Forum sind und 99% der Themen über Probleme mit dem A6 4B handeln, ist der Titel "A6 4B Problem" wirklich intelligent und zielführend gewählt.

Aber ist ja nicht nur hier so, auch "An die A6 Profis" ist Spitze. Oder 3 Themen von der selben Person, in denen es inhaltlich im das selbe geht, nämlich seinen Turboschaden.

So, ich finde das musste mal gesagt werden😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Also ich durfte so weiter Fahren. Ohne Probleme.

Ich denke die Klappergeräusche kommen von den Hydrostößeln!
Mach mal ne Ölspülung rein und lass ihn damit schön warm laufen und anschließend machste nen Ölwechsel mit VERNÜNFTIGEN Öl!

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Fazit Fazit: NUTZE NUR ORIGINALTEILE AN MOTOR BEI VW UND AUDI, denn der Zahnriehmen von Conti hatte einen Spiel von 1/100 Abweichung und die Verzahnung war aus dem Konzept. Ha ha ha, der Zahnriehmenwechsel hat mich trotzdem 700,- EUR gekostet.

Zahnriemen von Conti sind schon in Ordnung, oder glaubst du die "original" Audi Zahnriemen kommen aus dem Audi Zahnriemenwerk?

Da wurde beim Einbau wohl nicht sorgfältig genug gearbeitet, falsche Spannung bzw. Nockenwellenräder nicht gelöst beim Spannen,

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NotiOPR


Hallo Leute,

Ich habe paar Probleme mit meinem dicken, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe seid einer Woche das Problem das mein dicker schlecht anspringt, er ruckelt bei ca 1000u und nimmt kein gas an, irgendwann läuft er aber es richt total nach Benzin. was könnte das sein ?

hier mein audi

A6 Avant 2.4 V6 Quattro bj98

dann hab ich noch dieses problem,

http://www.youtube.com/watch?v=Jn_LNY4M1IU

hier hat noch jemand das prob.

http://www.youtube.com/watch?v=Hgi51-QXF24

es ist mein erster v6, nur mein kollege dachte ich fahr nen diesel... motorcode ist ARJ

und hat jemand Teilenummer für ein blinkrelais?

Richtig das bin Ich aus dem 2ten Videolink der auch das Problem hat. Zahnriemen ist von Contitech / Continental und Wapu + Umlenkrollen hab Ich auch schon zum 2ten mal gewechselt weil verdacht auf Wapulagerschaden, leider keine Besserung in Sicht.

Allerdings springt meiner ohne Probleme an und hat keine Drehzahlschwankungen usw. also alles im grünen Bereich bis auf das hohle klackern was echt nervt.

Hier noch meine Freds dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...-bei-2-4er-alf-motor-t3457835.html?...

http://www.a6-freunde.com/viewtopic.php?t=17252&highlight=

Ähnliche Themen

Also nebenbei möchte ich mal anmerken das der Titel echt der Hammer ist😉 Wenn man bedenkt das wir hier in einem A6 4B Forum sind und 99% der Themen über Probleme mit dem A6 4B handeln, ist der Titel "A6 4B Problem" wirklich intelligent und zielführend gewählt.

Aber ist ja nicht nur hier so, auch "An die A6 Profis" ist Spitze. Oder 3 Themen von der selben Person, in denen es inhaltlich im das selbe geht, nämlich seinen Turboschaden.

So, ich finde das musste mal gesagt werden😁

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Also nebenbei möchte ich mal anmerken das der Titel echt der Hammer ist😉 Wenn man bedenkt das wir hier in einem A6 4B Forum sind und 99% der Themen über Probleme mit dem A6 4B handeln, ist der Titel "A6 4B Problem" wirklich intelligent und zielführend gewählt.

Aber ist ja nicht nur hier so, auch "An die A6 Profis" ist Spitze. Oder 3 Themen von der selben Person, in denen es inhaltlich im das selbe geht, nämlich seinen Turboschaden.

So, ich finde das musste mal gesagt werden😁

dein sarkasmus ist mal wieder mit nichts zu übertreffen.😁😁😁

Hydrostößel

Zitat:

Original geschrieben von der.bastii


Hydrostößel

Bezogen auf wen???

Ich glaube nicht, das es die Hydrostößeln sind. Die Riemen von Conti sind zwar in Ordnung jedoch haben die wie bereits beschrieben plus minus 100stel Spiel, was vielleicht auch erlaubt ist. Nur dieses Spiel führt eben dazu, das die Verzahnung genau getroffen werden, aber nicht bis unten durch, d.h. nur halb in den Zähnen stecken. Ich hoffe verständlich erklärt zu haben.

Wenn solche Geräusche von einem neuen Zubehörzahnriemen, welcher Marke auch immer, kommen sollen dann würde uns dies technisch ins Mittelalter zurückwerfen! Mal ehrlich, das ist Quatsch

Zitat:

Original geschrieben von der.bastii


Wenn solche Geräusche von einem neuen Zubehörzahnriemen, welcher Marke auch immer, kommen sollen dann würde uns dies technisch ins Mittelalter zurückwerfen! Mal ehrlich, das ist Quatsch

Nee isses nicht und wir wären nicht die ersten mit diesem Problem, habe grad in einem anderem Forum die bestätigung von einem anderen User für dieses Problem bekommen, denn der hatte das auch und nach Z-Riemenwechsel war Ruhe. Eine 100 % Garantie gibts natürlich nicht da Ich leider auch die Hydros oder NWVs vermute. Leider sind die V6 Motoren ab dem 4B recht zickig was das anbetrifft.

habe jetzt diesen schwarzen ring um der pumpe abgedreht, aber die pumpe sitzt da so komisch drin, das man die nicht rausbekommt ;(

ich hab da nur das weiße teil in der hand gehabt, muss das schwarze mit rauß ?

Was für ein schwarzer Ring? Meinst Du die Führung? Nicht das Du da die Pumpe total zerstört hast???!!!

ich meine diesen kunstoffring, diesen habe ich losgedreht, aber dann weiß ich nicht weiter, ich mach morgen mal fotos.

Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich glaube nicht, das es die Hydrostößeln sind. Die Riemen von Conti sind zwar in Ordnung jedoch haben die wie bereits beschrieben plus minus 100stel Spiel, was vielleicht auch erlaubt ist. Nur dieses Spiel führt eben dazu, das die Verzahnung genau getroffen werden, aber nicht bis unten durch, d.h. nur halb in den Zähnen stecken. Ich hoffe verständlich erklärt zu haben.

Das entbehrt jeglicher Logic! Eine Toleranz der Zähne würde nur auf einem Zahnrad umfänglich bemerkbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen