A6 4B Problem... :(
Hallo Leute,
Ich habe paar Probleme mit meinem dicken, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe seid einer Woche das Problem das mein dicker schlecht anspringt, er ruckelt bei ca 1000u und nimmt kein gas an, irgendwann läuft er aber es richt total nach Benzin. was könnte das sein ?
hier mein audi
A6 Avant 2.4 V6 Quattro bj98
dann hab ich noch dieses problem,
http://www.youtube.com/watch?v=Jn_LNY4M1IU
hier hat noch jemand das prob.
http://www.youtube.com/watch?v=Hgi51-QXF24
es ist mein erster v6, nur mein kollege dachte ich fahr nen diesel... motorcode ist ARJ
und hat jemand Teilenummer für ein blinkrelais?
Beste Antwort im Thema
Also nebenbei möchte ich mal anmerken das der Titel echt der Hammer ist😉 Wenn man bedenkt das wir hier in einem A6 4B Forum sind und 99% der Themen über Probleme mit dem A6 4B handeln, ist der Titel "A6 4B Problem" wirklich intelligent und zielführend gewählt.
Aber ist ja nicht nur hier so, auch "An die A6 Profis" ist Spitze. Oder 3 Themen von der selben Person, in denen es inhaltlich im das selbe geht, nämlich seinen Turboschaden.
So, ich finde das musste mal gesagt werden😁
46 Antworten
@shadowgt: vollkommen richtig, VD abnehmen und Hydros anschauen, man kann selbst als Laie erkennen ob sie hin sind, meist sind sie mittig verfärbt (silber/rau) müssen aber durchgängig glänzend sein.
wenn du nicht weißt wie nen Heiles Hydro aussehen muss, einfach mal bei ebay oder google bilder raussuchen.
hatte selber tickern (2,7l Bi-Turbo) hatte Hydros in verdacht (hatte ich so gekauft), hydro additiv dazu gegeben geräusche nach wenigen km weg, nach ein paar weiteren km unrunder lauf ;(( -> VD`s runter genommen und geguckt: ein hydro ohne Boden zermurkste Nockenwelle.....
hab alle Hydros und defekte Nockenwellen erneuert, Zahnriemen mit WaPu gleich mit, da Verbundarbeit und nun summt er wieder wie ein kätzchen
Nimm Deckel runter und schau nach, damit du dir die Nockenwellen nicht zerstörst, die sind ganz schön teuer für nen bissel Guß!
Viel Glück und erfolg.
Moin,
@Ring Rob, Danke. 🙂
@Slowfinger A6, meinte den TE, aber hätte Dir sonst auch mal mein Ohr Angeboten wenn Du nahe Hamburg wohnen würdest.🙂
Habe das jetzt schon 2 mal feststellen müssen. Scheint das manche Motoren mit den Hydros ein wenig empfindlich sind. Wohl wenige, aber immerhin.
Könnt ja beide mal hier niederschreiben, was es denn am Ende bei euch war.
Achso, falls jemand beim 3.0 das Problem hat: eine Seite einmal 6 und einmal 9 Hydros + 2 Nockenwellen und Kleinkram wie zb. Dichtungen etc., kommen auf euch ca. 820€ Material+Arbeitslohn zu.
Im schlechtesten Fall das ganze mal 2.
Gruss Andre