A6 4b 4.2 Lenkung Schwergängig
Tach Leute,
gleich mal mein zweiter Beitrag =)
Diesmal gehts um meine Lenkung die seit 2-3 Wochen sehr schwergängig geworden ist.
Ich habe das Gefühl es ist erst aufgetreten, seitdem ich bei Audi eine Defekte Lenkmanschette (Undicht) reparieren lassen hab.
Das komische ist wenn ich ihn ganz Kalt starte funktioniert das Rechts-lenken so wie vorher sehr leicht und Links schwer.
Nach so 30Sekunden und ein paar Lenkbewegungen gehen aufeinmal beide seiten wieder schwer.
Servoöl hab ich überprüft, also die Füllmenge passt was mir nicht gefällt ist die Farbe, sieht schon aus wie Cola.
Ich füg mal ein Bild hinzu.
Fehler hab ich mit Vag-Com (Demo version) ausgelesen, steht nichts drinn.
Servopumpe macht auch keine Geräusche.
Ich bitte um Hilfe =)
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier nach 😉
Wenn du 0588/705 hast, kostet es 279,- bis 349,- €.
gruss
TazaTDI
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Naja ich bin mir ja nach wie vor nicht sicher ob das lenkgetriebe wirklich Defekt ist oder was anders an der Lenkung. Wollte Die Pumpe gerne mal genauer unter Die Lupe nehmen 🙂
Den Zahn kann ich Dir fast sicher ziehen. Dein Fehlerbild ist der Beschreibung nach recht eindeutig und wird auch so in den Unterlagen von Audi beschrieben 🙁
Hier auch mal ein Update:
Nachdem Bosch den Querlenker getauscht hat fährt er sich zumindest schonmal viel Stabiler und angenehmer.
Ich werde dennoch beobachten ob morgens immernoch eine Seite schwer geht und die andere Leicht.
Aufjedenfall schon viel angenehmer zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Ich werde dennoch beobachten ob morgens immernoch eine Seite schwer geht und die andere Leicht.
Wenn mir jetzt bitte noch den Zusammenhang zwischen alten Querlenkern und einseitig leicht-/schwergängiger Lenkung erklären willst?
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Wenn mir jetzt bitte noch den Zusammenhang zwischen alten Querlenkern und einseitig leicht-/schwergängiger Lenkung erklären willst?Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Ich werde dennoch beobachten ob morgens immernoch eine Seite schwer geht und die andere Leicht.
Hast Recht das einseitige Schwere lenken ist immernoch.
Aber er fährt sich Dennoch besser wie vorher ^^
Lenkgetriebe is trotzdem fällig.
Ähnliche Themen
Ich habe ne Orginallenkhilfe gekauft die wahr gebraucht. Hatte 120 t runter und meine alte hat 260 gehalten. So hätte ich noch 140 t was davon. Wenn man das selber das einabaut wie ich haste viel geld gespart. Wenn die Lenkung hakt liegt es an der lenkhilfe. Abgesehen das die schlaüche alle drann sind. Der einbau ist arbeit. Nen loch oder ne bühne brauch man. Spezialwerkzeug nicht. Ich bin Schreiner und hab es auf anhieb geschaft. Etwas schraubererfahrung brauch man aber. Im netz gibt es ne gute anleitung für den einbau. Dann ist das ganze eigendlich zu schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Ah ok danke, wo der Wasserkasten ist weiß ich 🙂
Hi. Dein Problem liegt in der lenkhilfe aufjedenfall. Vieleicht aber auch in der Pumpe. Glaube aber weniger. Nim dir das lengetriebe mal vor. Unter der lenkhilfe ist ne große schraube. Dreh sie auf damit du davon ausgehen kannst das die welle nicht eingeklemmt wird. Nicht auszuschließen ist das die werstatt diese schraube zu fest angezogen hat. Danach ging meine Lenkung auch schwer. Die schaube wird nachgezogen wenn die lenkstange spiel hat oder das Lenkrad. Das mit dem einer seite am anfang leicht lenken hatte ich auch mal. Wurde das Fahrwerk vermessen? Durch neue gelenke muss die Lenkung mehr drüken. Deswegen geht sie schwer. Ich konnte damals durch korektur der Spureinstellung das leichte lenken am anfang verbessen. Ganz weck ging es nieh mehr. Dann habe ich nur für 120 euro ne gut gebrauchte gekauft. Problem gelöst. Nen nachbau für um die 500 eu hat mich sehr entaüscht. Zu empfehlen ist echt nen orginalteil. In deinem Fall tippe ich auf eine defeckte Lenkhilfe. Die rückstellkräfte stimmen nicht mehr. Fals die große schraube nicht zu fest ist hast nen verschleis und den bekommst du nicht mehr in den griff. Meine Lenkung ging später wieder nur das leichte rechts lenken hatte mich generft. Die Audinummer steht unter dem lenkgetriebe. Du musst auf ne bühne und von unten auf höhe des rades vore Fahrerseite kann man die nummer sehen. lg
Ok Danke für die Tipps
mit Lenkhilfe meinst du ja sicherlich Lenkgetriebe =)
Bis jetzt hab ichs noch nicht gefunden unterm Auto aber ich schau nochmal an der von dir beschriebenen Stelle.
Also ich hatte jetzt vor mir Morgen das hier zu bestellen
http://www.ebay.de/itm/160675934170?...
Hoffe das es Passt und dann wieder Funktioniert
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Ok Danke für die Tipps
mit Lenkhilfe meinst du ja sicherlich Lenkgetriebe =)Bis jetzt hab ichs noch nicht gefunden unterm Auto aber ich schau nochmal an der von dir beschriebenen Stelle.
Also ich hatte jetzt vor mir Morgen das hier zu bestellen
http://www.ebay.de/itm/160675934170?...
Hoffe das es Passt und dann wieder Funktioniert
Wenn du sagst du hast das Geld und willst das Auto noch länger fahren ist das sicher ne gute sache. Bei der Firma habe ich schon was bestellt . Kam schnell. War sehr zufrieden. Wenn in der liste dein Auto steht wird das Lenkgetriebe sicher passen. Wichtig ist eben zu schauen ob du nen Lenkungsdämpfer hast und Servotronic. Da können sich die noch unterscheiden. Ansonsten bei Audi anrufen. Die können dir die richtige Nummer sagen.
Update:
So Lenkgetriebe ist heute eingetroffen und wird demnächst verbaut.
Das Teil ist ja riesig ^^ und schwer
Ich hoffe es Passt wirklich alles und das schwere Lenken ist damit behoben :/
Also Daumen drücken 🙂 sonst waren gute 800€ fürn Popo...
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Update:So Lenkgetriebe ist heute eingetroffen und wird demnächst verbaut.
Das Teil ist ja riesig ^^ und schwer
Ich hoffe es Passt wirklich alles und das schwere Lenken ist damit behoben :/Also Daumen drücken 🙂 sonst waren gute 800€ fürn Popo...
Naja wenn es nach der neuen Lenkhilfe immer noch nicht geht sollte ja noch ne Pumpe drinn sein. Aber bei mir lag es auch nicht daran. Welches lenkgetriebe hast nun gekauft? Wieviel einbaukosten hast du? Viel glück🙂😉
War dieses Lenkgetriebe
http://www.ebay.de/itm/160675934170?...
(+100€ Pfand fürs Altteil)
Einbaukosten bin ich auch mal gespannt ich rechne so mit knappen 200-300€ für einbau + Spur einstellen/vermessen nochma 100€
Danke kann ich brauchen.... zudem wo jetzt mein Gas wieder nicht geht 🙁 und Motoröl wechsel hat mich heut auch 170€ gekostet
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
War dieses Lenkgetriebehttp://www.ebay.de/itm/160675934170?...
(+100€ Pfand fürs Altteil)Einbaukosten bin ich auch mal gespannt ich rechne so mit knappen 200-300€ für einbau + Spur einstellen/vermessen nochma 100€
Danke kann ich brauchen.... zudem wo jetzt mein Gas wieder nicht geht 🙁 und Motoröl wechsel hat mich heut auch 170€ gekostet
Das ist echt teuer wenn man das nicht selbst machen kann. Ich hatte meine Lenkhilfe so eingebaut das eine vermessung nicht nötig wahr. Vorraussetzungen dafür sind aber Passgenaue Lenkhilfe zum orginal und axialgelenke und Spurstangen müssen noch gut sein. In 4 bis 5 Stunden sollte das Lenkgetriebe eingebaut sein. Von welcher Firma ist das denn nun? LG
Also Rechnung hab ich von Firma "Bandel" bekommen
hab auf dem Lenkgetriebe sogar ein eingraviertes Audi zeichen gesehen ^^
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Also Rechnung hab ich von Firma "Bandel" bekommenhab auf dem Lenkgetriebe sogar ein eingraviertes Audi zeichen gesehen ^^
Das hört sich gut an. Ich denke mal das dies ein Orginal überholtes Audi Lenkgetriebe ist. Also wie deins nur mit neuen dichtungen und paar anderen neuteilen. Damals hatte ich sowas auch gesucht aber nix gefunden. Bin ich gespannt. 😉
Ich auch, warte jetzt noch auf mein Lohn dann werd ich das wohl in Angriff nehmen.
Hab halt noch die Baustelle mit dem Sch*** Gas =(
Ich komm wiedermal nicht hinterher.