A6 4b 4.2 Lenkung Schwergängig

Audi A6 C5/4B

Tach Leute,
gleich mal mein zweiter Beitrag =)

Diesmal gehts um meine Lenkung die seit 2-3 Wochen sehr schwergängig geworden ist.
Ich habe das Gefühl es ist erst aufgetreten, seitdem ich bei Audi eine Defekte Lenkmanschette (Undicht) reparieren lassen hab.

Das komische ist wenn ich ihn ganz Kalt starte funktioniert das Rechts-lenken so wie vorher sehr leicht und Links schwer.
Nach so 30Sekunden und ein paar Lenkbewegungen gehen aufeinmal beide seiten wieder schwer.

Servoöl hab ich überprüft, also die Füllmenge passt was mir nicht gefällt ist die Farbe, sieht schon aus wie Cola.
Ich füg mal ein Bild hinzu.

Fehler hab ich mit Vag-Com (Demo version) ausgelesen, steht nichts drinn.
Servopumpe macht auch keine Geräusche.

Ich bitte um Hilfe =)

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier nach 😉

Lenkgetriebe

Wenn du 0588/705 hast, kostet es 279,- bis 349,- €.

gruss
TazaTDI

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ich auch, warte jetzt noch auf mein Lohn dann werd ich das wohl in Angriff nehmen.

Hab halt noch die Baustelle mit dem Sch*** Gas =(

Ich komm wiedermal nicht hinterher.

Was ist denn mit dem Gas? Damals kam die überlegung mit dem Gas bei mir auch. Da nichtmal Audi selber mir das anbot zu machen habe ich es gelassen. Ich wahr auch der meinung das es nicht ausführlich ausgetestet worden sein kann bei jedem alten Auto. Ich steh zu meinen 14 liter verbrauch.

Also was genau mit dem Gas nicht stimmt kann ich dir leider nicht sagen aber die konsequenzen daraus schon....

Er gibt kein "Gas" mehr auf Gas.... Wie verstopft..... siehe meinen anderen Thread....

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Also was genau mit dem Gas nicht stimmt kann ich dir leider nicht sagen aber die konsequenzen daraus schon....

Er gibt kein "Gas" mehr auf Gas.... Wie verstopft..... siehe meinen anderen Thread....

Baust du das Lenkgetriebe seiber ein? Ich habe mir das hier nichmal durchgelesen. Liegt aufjeden fall am Lenkgetriebe. Ich hatte die selben probleme. Wenn man eine feste lenkstange ausschliest stimmen deine Lenkkräfte nicht mehr. Ich denke das Getriebe hat nun sicher um die 250 t runter. Das Lenkgetriebe ist doch wichtig weil es ja böse enden kann wenn mal die lenkung zu schwer geht in einer kurve. Freut mich das mit der Ansaugbrücke geklappt hat. Weiter so🙂😉

Ne Bau das nich selber ein 😁 trau mich net

Hab mir Auch noch Sachs s-line Fahrwerk gebraucht für knapp 100 Euro Ergattert Das wird dann Auch gleich eingebaut mit dem lenkgetriebe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ne Bau das nich selber ein 😁 trau mich net

Hab mir Auch noch Sachs s-line Fahrwerk gebraucht für knapp 100 Euro Ergattert Das wird dann Auch gleich eingebaut mit dem lenkgetriebe 😁

Das passt auch für einen V8?

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ne Bau das nich selber ein 😁 trau mich net

Hab mir Auch noch Sachs s-line Fahrwerk gebraucht für knapp 100 Euro Ergattert Das wird dann Auch gleich eingebaut mit dem lenkgetriebe 😁

Hallo.

Das Video, wo die beiden Querlenker zu sehen sind, ist doch von deinem Auto, oder?

Dann herzlichen Glückwunsch, zu weiteren 100€, welche sinnlos aus dem Fenster geworfen wurden! Du hast bereits ein S-Line Sportfahrwerk verbaut! Erkennbar an den roten Dämpfern und der Farbkombi auf deinen Federn.

Aus welchen Modell soll denn das Fahrwerk sein?

Ich geb dir jetzt mal einen guten Tipp. Konzentrier dich auf die nötigen Reperaturen, bevor du mit Tuning oder Optimierung anfängst. Der V8 ist ein recht kostenintensives Fahrzeug, was gewartet werden will. Die 100€ hättest du besser in die Diagnose deiner Gasanlage stecken sollen. Mach wirklich eins nach dem anderen.

Ich erwische mit auch oft dabei, das ich Zeug kaufen will, was ich derzeit icht brauche. Als Beispiel bei mir kann ich aufführen, das ich den A6 4.2(vorher Audi V8 D11 4.2) im August 2012 gekauft habe und bereits im Juni/Juli 20"-Felgen und ein Eibach-Gewinde gekauft habe, wo ich das Auto noch nicht einmal hatte. Ich hab ewig nach nen 4.2er A6 gesucht, der minimum die Recaros, Navi, elektr. Heckrollo und andere Spielerein hatte. Dann hab ich einen gefunden. A6 4.2 EZ 2000 mit 234.000km aus 1. Hand und komplett Scheckheftgepflegt(Mob-Garantie bis Juni 2013) bei Audi. Preis waren 2000€. Investiert habe ich bis jetzt ca. 650€ für Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen und eine gebrauchte Ansaugbrücke.

Ich drück dir die Daumen, das du bald ein Ende der Reperaturen findest und endlich den 8-Ender genießen kannst.

Viel Glück!

Ohhh Danke für den Rat hast ja Recht.

Das ich schon ein S-Line Fahrwerk verbaut habe hätte ich nie gedacht (wegen dem schwammigen kurvenverhalten)

Diagnose Der Gasanlage Versuch ich Heute :-|

Lenkgetriebe wird jetzt Auch bald verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


Ohhh Danke für den Rat hast ja Recht.

Das ich schon ein S-Line Fahrwerk verbaut habe hätte ich nie gedacht (wegen dem schwammigen kurvenverhalten)

Diagnose Der Gasanlage Versuch ich Heute :-|

Lenkgetriebe wird jetzt Auch bald verbaut.

Das S-Line Fahrwerk ist ja kein "richtiges" Sportfahrwerk. Primär ist immer der Komfort bei Audi. Schwammiges Kurvenverhalten kann aber viele Ursachen haben. Ausgeschlagene Querlenker, Traggelenke, defekte Stoßdämpfer, weichgewordene Federn usw. Was hat dein Bock runter?

Meiner hat jetzt aktuell 235tkm gelaufen und das Fahrwerk ist noch wie ne 1. Es ist aber nicht für schnelle Kurvenfahrten ausgelegt. Ich hab mir daher ein Eibach Pro Street S-Gewindefahrwerk gekauft. Damit bekomm ich den 6er schön tief und die Wankbewegungen bei Kurvenfahrten werden minimiert.

Ich drück dir die Daumen, das dein 6er bald wieder ordentlich läuft und du etwas ruhe mit der Generalüberholung hast!

Update:
So Lenkgetriebe wird am 14ten eingebaut.

Hoffe es wird nicht allzu Teuer.

So mal wieder richtig "tolle" Neuigkeiten

Das Lenkgetriebe was ich gekauft hatte wurde Heute verbaut und ist UNDICHT.
Das ding tropft mehr als ich auf dem Klo ablasse.....

Hab jetzt ein Vorabtausch mit der Firma ausgemacht.

Ich geh kaputt langsam sind meine Nerven am Ende...

zweites Problem obwohl ich noch Gutes Profil an den Vorderreifen habe ist bei einem Reifen auf der Innenseite so etwa 8cm aufgerissen und die Aludrähte schauen raus.

Das heisst auf mich kommen jetzt 2X Lenkgetriebe Aus/Einbau, 2 Neue Vorderreifen Zu. + Evtl. Spur einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


So mal wieder richtig "tolle" Neuigkeiten

Das Lenkgetriebe was ich gekauft hatte wurde Heute verbaut und ist UNDICHT.
Das ding tropft mehr als ich auf dem Klo ablasse.....

Hab jetzt ein Vorabtausch mit der Firma ausgemacht.

Ich geh kaputt langsam sind meine Nerven am Ende...

zweites Problem obwohl ich noch Gutes Profil an den Vorderreifen habe ist bei einem Reifen auf der Innenseite so etwa 8cm aufgerissen und die Aludrähte schauen raus.

Das heisst auf mich kommen jetzt 2X Lenkgetriebe Aus/Einbau, 2 Neue Vorderreifen Zu. + Evtl. Spur einstellen?

Hi. Du kannst einem echt leid tun. Hast du allrad? Da kauft man immer alle 4 reifen neu weil die sich gleich abfahren. Da würde ich empfehlen 2 gerauchte zu kaufen die auch so abgefahren sind wie hinten. Bei Frontantrieb ist es egal. Vermessung muss sein weil du ein neues lenkgetriebe hast. So ne vermessung gibts aber in freien werkstätten schon ab 60 eu. Normal sollte ja die Firma die die Lenkhilfe zusammengebaut hat für die einbaukosten aufkommen. Da würde ich mal nachhacken. Die haben ja nicht sorgfälltig mit den Dichtungen gearbeitet. Ansonsten gib dir nochmal nen schup. Du kannst die auch selber einbauen. Dann kannst du es immer wieder.Und du kannst gut sparen.

Moin!

@ ArthuroSeifert:

War das ein gebrauchtes Lenkgetriebe? Oder so ein überholtes von der Fa. Jakobs oder Bandel?

Bei mir steht das jetzt in Kürze nämlich auch an, und 1100 Schleifen für ein nagelneues beim ;-) wollte ich eigentlich nicht ausgeben...

Zitat:

Original geschrieben von NilsLue


Moin!

@ ArthuroSeifert:

War das ein gebrauchtes Lenkgetriebe? Oder so ein überholtes von der Fa. Jakobs oder Bandel?

Bei mir steht das jetzt in Kürze nämlich auch an, und 1100 Schleifen für ein nagelneues beim ;-) wollte ich eigentlich nicht ausgeben...

Hi Habe auch den S6 Schalter. @ ArthuroSeifert: hat ein überholtes von Bandel. Ob das nun ein einzellfall ist weis man nicht. Mein s6 hat nun 270t km runter und meine Lenkhilfe hat so 250t km gehalten. Ich habe mir nun ein gebrauchtes Orginalteil gekauft für 120 eu. Hatte um die 120 t gelaufen. Ich habe die selber eingebaut und so minimaler finanzieler aufwand.Die Lenkung geht wieder wunderbahr. Würde die wieder 250 t km halten hätte ich noch lange was davon. Ich hatte davor auch mal ein überholtes gekauft aber nicht von Bandel. Das ding ging kein bischen. Ich denke man muss auch etwas glück haben. Wenn man das nicht selber einbaut kann das teuer werden wenn man Fehlerhafte Lenkgetriebe geliefert bekommt. Dann bringt diese ersparniss auf ein neuteil nix mehr. LG

So heute ist das "neue" Lenkgetriebe gekommen und ich habs gleich in die Werkstatt gebracht.
Da bin ich echt mal gespannt....

Und 2 Gebrauchte Reifen in meiner Größe hab ich auch gefunden.

Ich habe jetzt schon das Gefühl wenn ich dann das erste Lenkgetriebe was undicht ist zurückschicke, das die Sagen es ist vollkommen in Ordnung und mich zur Kasse Bitten .....

Zitat:

Original geschrieben von ArthuroSeifert


So heute ist das "neue" Lenkgetriebe gekommen und ich habs gleich in die Werkstatt gebracht.
Da bin ich echt mal gespannt....

Und 2 Gebrauchte Reifen in meiner Größe hab ich auch gefunden.

Ich habe jetzt schon das Gefühl wenn ich dann das erste Lenkgetriebe was undicht ist zurückschicke, das die Sagen es ist vollkommen in Ordnung und mich zur Kasse Bitten .....

In sachen rücknahme habe ich mit überholten Lenkgetrieben gute erfahrungen gemacht. Weil sie es nicht selber testen können. Aufjeden fall viel glück. 🙂😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen