A6 4b 4.2 Lenkung Schwergängig
Tach Leute,
gleich mal mein zweiter Beitrag =)
Diesmal gehts um meine Lenkung die seit 2-3 Wochen sehr schwergängig geworden ist.
Ich habe das Gefühl es ist erst aufgetreten, seitdem ich bei Audi eine Defekte Lenkmanschette (Undicht) reparieren lassen hab.
Das komische ist wenn ich ihn ganz Kalt starte funktioniert das Rechts-lenken so wie vorher sehr leicht und Links schwer.
Nach so 30Sekunden und ein paar Lenkbewegungen gehen aufeinmal beide seiten wieder schwer.
Servoöl hab ich überprüft, also die Füllmenge passt was mir nicht gefällt ist die Farbe, sieht schon aus wie Cola.
Ich füg mal ein Bild hinzu.
Fehler hab ich mit Vag-Com (Demo version) ausgelesen, steht nichts drinn.
Servopumpe macht auch keine Geräusche.
Ich bitte um Hilfe =)
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier nach 😉
Wenn du 0588/705 hast, kostet es 279,- bis 349,- €.
gruss
TazaTDI
128 Antworten
den kompletten lenkersatz.
kommt natürlich drauf an,wie lange du den dicken fahren willst.
ich hab jetzt bei knapp 200000km alle teile erneuert,waren aber auch noch die ersten.
ausserdem kam ein neues fahrwerk rein und der tüv hat gerufen,da hab ich dann gleich in die vollen gegriffen.
aber ich mach solche sachen auch selber,da kostet der einbau schon mal nichts...ausser ein paar nerven.😁
Ok normaler Lenkersatz ca 150€ und verstärkter ca. 300€
wäre ja kein Problem ist jetzt aber zuviel in dem Monat. Dass muss ich verschieben, ich komm einfach nichtmehr nach mit den Reparaturen.
Und ja eigentlich wollte ich ihn fahren bis er den Geist aufgibt und mittlerweile denke ich das ist garnicht mehr solange 🙁
Bin jetzt 4000km gefahren.....
ich mein wenn ich im Monat mal so 500€ investieren muss (nicht jeden Monat) dann bringt mich das sicher nicht um aber dass muss jetzt wohl oder übel warten.
Und nerven kostet das auch wenn man es nicht selbst einbauen kann, glaub mir 😁
für den einbau gibts sicher den ein oder anderen netten foren-leidensgenossen.😁
ich bin da aber glaub ich etwas weit ab vom schuß.
Ähnliche Themen
Joa solange das in dieser Bosch Werkstatt noch im vernünftigen Rahmen bezahlbar ist, muss nicht jemand aus dem Forum anrücken =)
Die 150€ für den Satz + Villeicht nochmal 150€ für den einbau wären ja kein Problem aber mit den ganzen anderen Sachen was ich noch machen muss wirds zum Problem 🙂
Ich hoffe das legt sich bald und ich hab wieder Spaß an ihm.....
Das legt sich wenn wieder der spass beim fahren da ist.
Ich wollte meinen auch schon manches mal über ne klippe schieben...werde aber spätestens beim drehen des Schlüssels wieder vom grinsen eingeholt. 😁
Ja das mit der Lenkung nimmt mir zurzeit schon ein bischen den Spaß und noch das Rattern bei 2500 dazu
und jetzt erstrecht ohne Endtopf 😁
Ja das Grinsen kenne bzw. kannte ich nur zu gut. Ouh mann ....
Naja wenn morgen der Auspuff geschweißt ist mach ich mich villeicht ans Rattern..... mal sehen ob ich mich Traue ^^
Ich hab nur angst wegen dem Gas was da auf der Abdeckung verbaut ist. Kann ich doch bestimmt nich einfach so abklemmen....
Kann sein das Du zu wenig Kühlwasser drauf hast ?
Ich habe mal den Wasserstand in deinen Kühlwasserbehälter rot gekennzeichnet
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Kann sein das Du zu wenig Kühlwasser drauf hast ?
Ich habe mal den Wasserstand in deinen Kühlwasserbehälter rot gekennzeichnet
Ich steh am Berg und er war da schon Warmgefahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Ich steh am Berg und er war da schon Warmgefahren 😁Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Kann sein das Du zu wenig Kühlwasser drauf hast ?
Ich habe mal den Wasserstand in deinen Kühlwasserbehälter rot gekennzeichnet
Tja scheisse wars mit dem Berg hab mich mal extra auf ne ebene Fläche gestellt und am nächsten tag nachgekuckt, hast recht viel zu wenig Kühlwasser und mittlerweile seh ich wohl auch wohin dass verschwindet aber dazu mehr in meinem 3 Thread :/
Wegen der Lenkung lass ich jetzt erstmal den Querlenker austauschen der defekt ist und dann sehen wir, wenns nicht besser ist kommt ein Neues Lenkgetriebe rein.
meinst du im Internet oder am Auto? am Auto: Fahrerseite des Motors, am Zylinderkopf schauen, das vom Keilriemen angetriebene Ding 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Kann mir evtl. noch jemand sagen wo ich die Servopumpe finde ?
Neue Baustelle???
Das findest du HIER
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Neue Baustelle???Zitat:
Original geschrieben von ArthuroSeifert
Kann mir evtl. noch jemand sagen wo ich die Servopumpe finde ?
Naja ich bin mir ja nach wie vor nicht sicher ob das lenkgetriebe wirklich Defekt ist oder was anders an der Lenkung. Wollte Die Pumpe gerne mal genauer unter Die Lupe nehmen 🙂