A6 4B 2,5TDI nur 650km bei 70L??
Hallo leute,
ich nochmal 🙂
Also ich schaffe mit vollen tank nur maximal 650km, ich fahre nicht rasant, halte die drehzahl immer möglichst unter 2000, dennoch bin ich mir sicher da stimmt was nicht.
Habe bereits Fehler ausgelesen, und es stand sowas ähnliches wie "Einspritzfehler, tritt sproadisch auf"
meine Vermutung ist dass etwas mit der einspritzung nicht stimmt, kann es auch nur ein Software fehler sein?
Nun meine frage, bringt es was ein software update von einen fachmann aufspielen zu lassen? Oder habt ihr andere Lösungen?
Danke
20 Antworten
Hallo,
Mehr schaffe ich auch nicht in der Stadt. Ist normaler Verbrauch.Hab den Wagen schon ein paar Jahre.
Gruß rico
ist das bei dir auch normal dass der seltsam schaltet? bzw dass er oft diesen Fehlercode anzeigt?
Also ich finde das schon sehr komisch, dass er wenn ich 50km/h fahre, und einmal mehr gas gebe (kein kickdown), wieder runter schaltet bis auf 3500 UPM und dann erst hoch schaltet 🙂
kann aber auch sein dass ich das schalten von Mercedes gewohnt bin, denn dort fühlt sich die automaik schaltung effizienter an.
Ist nicht normal.Meiner schaltet viel früher hoch denke so bei 2300 umdrehungen.Kommt aber auf die Fahrweise an.Es nervt immer irgendwas am Auto zu haben, Musst du selbst einschätzen ob es sinn macht weiter zu fahren oder ein Getriebefachmann aufsuchst.
Gruß rico
Zitat:
Original geschrieben von Ricoberlin
Hallo,
Mehr schaffe ich auch nicht in der Stadt. Ist normaler Verbrauch.Hab den Wagen schon ein paar Jahre.
Gruß rico
~10L sind nur dann für einen 2.5 TDI normal, wenn Automatik UND quattro an Bord sind. Ansonsten sollte es etwas weniger sein...außer du hast eine entsprechend durstige Fahrweise.
Ähnliche Themen
naja, meine fahrweise ist schon entsprechend durstig 🙂
aber aus testuwecke habe ich 70 L wie ein "opa" gefahren, und es kam maximal auf 650 km.
Ich finde die autos spinnen sowieso irgendwie, ich mag den wagen sehr, doch es gibt viele technische mängel die schnell auftreten. Andere Sache ist auch z.b. dass 18°C nicht eiskalt ist, bei mir schon 🙁
aber das stört mich weniger.. mich stört mehr das schluckverhalten meines dicken.
Die woche werde ich mir einen Termin bei einem KOllegen machen der Audi Experte ist, mal schauen was sich dort ergibt, ich hoffe einfach nur mal dass die Software macken macht, und man eventuell eine neue Schalt regelungs software aufspielen muss.
Werde euch auf jedenfall auf den laufenden halten.
Hallo, bin viel im Ballungsraum unterwegs, kaum Langstrecke, außer Urlaub und verbrauche im Jahresmittel 11,8L/100 km. Mit sanftem Gasfuß. Schaltpunkt der TT ist bei der Fahrweise ca 2300 U/min. Per "Hand" kannst du auch schon früher schalten und sparsamer fahren.
Auf der Strecke erhöht sich die Reichweite bei mir ganz schnell auf 750 bis 850 km.
Mit 18 Grad meinst du sicher die Klima. Würde mal einen Klimaservice (um die 50 €) in Betracht ziehen. Fehlt Flüssigkeit kühlt diese nicht mehr so gut und der Klimakompressor kann mangels Schmierung der bewegten Teile hops gehen. Teure Angelegenheit.
Auch ohne Kickdown schaltet die TT beim schnellen gasgeben runter. das ist normal.
Mußte mich auch sehr umgewöhnen. Fuhr bis vor kurzem noch eine E-Klasse aus 2002. Diese Automatik ist eine andere Welt. Dagegen ist die TT ein Anachronismus. Die neue im 4F ist dagegen wieder auf Augenhöhe.
also bei spritsparender fahrweise schaffe ich mit handschaltung und quattro 9,0l durchschnittsverbrauch, bei autobahn und vollgas sind es 11,5 bis 12,5 und bei rasanter fahrweise im stadt und land 11,0 L. denke das ist normal bei dem motor und dem gewicht
nur stdtverkehr , keine landstr. , keine autobahn verbrauch 11,0 l . mit klima an , ein bischen radio und bei ruhiger fahrweise. haben am letzten sonnabend den fehlerspeicher ausgelesen , kein fehler vorhanden alles ok .
Zitat:
Original geschrieben von Olznick
also bei spritsparender fahrweise schaffe ich mit handschaltung und quattro 9,0l durchschnittsverbrauch, bei autobahn und vollgas sind es 11,5 bis 12,5 und bei rasanter fahrweise im stadt und land 11,0 L. denke das ist normal bei dem motor und dem gewicht
Ähnlich bei mir. Der Dicke wiegt immerhin fast 2T.
Im Schnitt sind es bei mir mit Stadt/Land 10,3l.
Min/max wie bei Olznick.
Viele Grüße
smanda
2.5 TDI Avant kein Quattro
Verbrauch bei Durschnitt 110 kmh auf 500 km
Durschnitt 7,2 l
Verbrauch bei Durschnitt 130 kmh auf 500 km
Durschnitt 9,3 l (incl Vollgaspassagen 220 kmh)
Hallo zusammen,
meiner A6, AFB, 4B, 2,5 TDI BJ 99 180000 km, hatte ähnliche Anzeichen von hohem Verbrauch und merkwürdigem Schaltverhalten.
Habe den LMM austauschen lassen und alles war nach ca. 2000 km vorbei, wohlgemerkt 2000 km.
Eine Besserung tritt nicht sofort ein, sondern man hat das Gefühl, der Wagen lernt wieder den Umgang mit richtigen Werten.
Habe das mehrmals feststellen müssen.
Vor dem Tausch des LMM hatte ich einen Verbrauch von 8,5 l,
danach bei gleicher Fahrweise 7,2 l.
Mit neuem LMM schaltet der Wagen früher.
Grüße
@ smada was sind das für ne felgen da auf dem bild
also ich fahre mit meinem (70l) zwischen 800-1000km je nachdem wie hügelig und kurvenreich die strecke ist.
gruss aus der schweiz
adrian
Zitat:
Original geschrieben von Olznick
@ smada was sind das für ne felgen da auf dem bild
Es sind 18" Sinfonia Felgen von OZ.
Werden leider nicht mehr hergestellt und
Ersatzteile (Felgenkappen) sind nicht
mehr zu bekommen. :-( Siehe meine Suche
in der Signatur.
Viele Grüße
smanda