A6 3,2 FSI

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A6 3,2 FSI von 06.2005
zuzulegen.
Meine Frage ist nun, ob es bekannte "Problemchen" bei diesem
Model gibt, die mich innerhalb kürzester Zeit in den Ruin treiben
können......🙄 Die Laufleistung von dem guten ist 200000km-
das alleine schreckt mich nicht wirklich ab, weil ich schonmal einen
Audi 100 Avant 2.3 5Zyl. hatte, der 310000km auf der Uhr hatte
und einfach nur klasse lief!!!
Wenn mir hier jemand Tips geben kann, worauf ich zu achten habe
beim Kauf, wäre das echt klasse!!!
Schönen Dank schonmal im vorraus!!!

Gruß
Ramiruez

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von canini50


3,2 er haben z.T. sehr anfällige Motoren! Such mal, Thema Kolbenkipper!!!
Aber wenn er die 200000km mit den ersten Motor hat, dann .....
Na ja, bei 200000km kann man im allgemeinen für nichts garantieren. Manche Teile die kaputtgehen können sind schon sehr teuer.

aha, da kaufen zig-tausent einen 3.2er und da haben eine Hand voll Probleme mit einem Kolbenkipper. Das liegt gesamt gesehen noch im Promillebereich. Da geht mir bald die Hutschnur hoch. Man hört bald nichts anderes von der Maschine mehr ...

Ich habe auch so einen mit höherer Laufleistung, und das ohne Probleme. Ich sage dir nur eins: Fahre ihn mal zur Probe und du wirst begeistert sein. Ich bin es, so wie viele andere hier, auch ...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Hallo Leute,

ich habe auch seit Anfang November einen A6 3.2 FSI Quattro (mit nahezu Vollausstattung) von 2004 mit 75tkm für 18.500€. Habe ihn 700km von mir zu Hause enfernt gekauft und war überaus erstaunt, als ich zu hause angekommen bin und der Tank knapp unter viertel voll war. Der Durchschnitsverbrauch lag bei knapp unter 8 Liter. Worüber man bei dem Dicken echt nicht meckern kann!
Fahre ihn nun schon eine Weile, auch oft nur in der Stadt und der Verbrauch liegt bei anständiger Fahrt (ab und an mal jemanden an der Ampel alt aussehen lassen) bei ca 11-12 Liter. Was auch alles andere als zu hoher Verbrauch ist bei dem Gewicht und der Leistung.

Ich kann nur sagen, dass der Wagen sehr sehr großen Spaß macht.
HAtte vorhin gelesen, dass bei Automatik der Bremsenverschleiß höher ist und jemand wollte das nicht glauben. Was allerdings logisch ist, das man mit einem Schaltwagen wesentlich besser die Motorbremse verwenden kann und bei Automatik so lange wie möglich der höchste Gang drin bleibt beim Vomgasgehen. Somit muss man einfach öfter bremsen, selbt bei vorrausscheuender Fahrweise.

Wovon ich ein wenig enttäuscht bin ist, dass es Audi immernoch nicht hinbekommen hat, das klappern im Innenraum ein für allemal zu beseitigen. Vor allem bei einem Auto mit einem Neuwert von ca. 65.000€.
Was mich auch gewundert hat ist, dass meine Freundin in ihrem 2008er 3er BMW ein wesentliche geringere Geräuschkulisse im Innenraum bei höherer Geschwindigkeit hat als ich in meinem Dicken.

Aber alles in allem bin ich hell auf begeistert von dem Wagen. Hatte vorher einen A4 Bj. 96 mit 1,8 Liter und er hat mich von Audi total überzeugt sodass ich mich wieder für einen entschieden habe.

Kann also nur jedem dazu raten. Kann leider noch nicht viel über evtl. Mängel oder häufig auftretende Fehler sagen. Denn die 1 1/2 Monate wo ich ihn jetzt habe hat er sich sehr gut verhalten. Außer, dass ich wahrscheinlich die Zündkerzen wechseln lassen muss, da er sobald wer ein wenig länger steht verhältnismäßig lange braucht zum Zünden. Einen Morgen habe ich sogar gemerkt, wie er sich sozusagen verschluckt hat oder so, keine ahnung.
Dann hatte ich noch am ersten Tag dass Problem, dass er sich nicht hat starten lassen und auch nicht hat überbrücken lassen. Da die elektronik auf dem Stand war, dass die Batterie voll sei, sie es aber nicht war. Und es ist kein leichtes den wagen abzuschlebben aus einer engen Auffahrt, mit eingeschlagenen Lenkrad, Lenkradsperre entriegelt nicht, Ganghebel lässt sich nicht bewegen, die automatische Feststellbremse und so weiter. Naja ihr könnt es euch sicherlich vorstellen...

Jedem der sich für dieses Auto entscheidet wünsche ich damit viel Spaß und jeder der den Wagen hat, hat ja schon den Spaß 😉

Zitat:

Original geschrieben von Novaslite


Hm... bin nämlich am überlegen, welches für mich besser passt.
3,2 fsi oder 3,0 TDI. Wobei ich 17-20.000 im Jahr fahr, meistens aber nur Stadt und ab und zu mal eine längere Strecke.

Ich stehe vor der selben entscheidung. nur fahre ich 13-16tkm und auch nicht so viel stadt,eher mehr land aber die meisten wege nur so 10-15km am stück ab und zu mal dann mehr über sie autobahn.

zur zeit denke ich ich lass den bauch entscheiden,heisst:

findet sich der passende schaue ich nicht so sehr drauf ob 3,2 oder 3,0tdi alerdings habe ich schon respekt vor dem verbrauch des 3,2, nur der tdi wird auch auf die kurzen strecken was mögen denke ich.

Hallo Leute,

ich bins nochmal.
Hatte mein Traum A6 BJ 05 gefunden, hatte die passende Ausstattung und um die 60 000 km für 17 000 €.
Hatte auch schon Kontakt zum Händler aufgenommen. Als ich nun zuschlagen wollte war der Wagen leider schon weg 🙁

Wenn ich jetzt so schaue sind ähnliche Fahrzeuge locker mal das doppelte an KM gelaufen um vom Preis her ähnlich.

Wie siehts da eigentlich mit dem Service aus und den evtl. hinzukommenden kosten ?

Gruß =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen