A6 3.2 FSI oder 530i
Hallo,
noch bin ich ein begeisterter Saab 9-5 Aero Kombi Wiederholungstäter-Fahrer. Doch das (Leasing-)Ende naht:
was soll ich machen; A6 3.2 Kombi oder 530i Kombi?
Grüße
Claus
27 Antworten
Ist aber auf hohe Drehzahlen angewiesen (bin ihn im E90& E60 gefahren), die in meinen Augen nicht in diese Klasse passen.
Was aber nichts daran ändert, dass der 530i ein gutes Auto ist.
Gerade beim Benziner sehe ich keinen Vorsprung für BMW, eher eine andere Charakteritik. Die 50 NM, die der 3.0 Diesel mehr hat, würden mich als Dieselinteressent eher interessieren.
Wenn du Frontantrieb oder Allrad willst eher den A6 wenn dir die Charakteristik eines Heckantrieblers besser gefällt den 5er.
Zu der Bedienung :
Beim erweiterten Navi mit dem Force Feedback I-Drive System gibt es zur Zeit für mich nichts besseres, probier es aus, ein bisschen Angewöhnungs-Zeit braucht man von dann an ist es "blind" bedienbar.
Der Rest ist Geschmackssache. Wobei das puristische Innendesing vom BMW auch seine Freunde hat :-)
gruss herrer
Also ich bin beide als Limosine gefahren.
- Der Audi Motor ist der bessere,
- aber das Auto auch.
- Innenraum (Kombi/Limo) ist einfach hochwertiger, egal ob Avant oder nicht, als beim BMW.
UNd außerdem sit der neue Avant traumhaft schön.
Drehmoment Diesel
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ist aber auf hohe Drehzahlen angewiesen (bin ihn im E90& E60 gefahren), die in meinen Augen nicht in diese Klasse passen.
Was aber nichts daran ändert, dass der 530i ein gutes Auto ist.
Gerade beim Benziner sehe ich keinen Vorsprung für BMW, eher eine andere Charakteritik. Die 50 NM, die der 3.0 Diesel mehr hat, würden mich als Dieselinteressent eher interessieren.
Hallo grizzler!
Beim Drehmoment tun sich beide Motoren nicht viel.
BMW 530d = 500 Nm/2000 U'min
Audi 3.0 TDI = 450 Nm/1.400 U'min
Ich habe mit einem befreundeten BMW-Fan eine kl. Wettfahrt gemacht. (Beide Wagen wechselweise)
Ergebnis: Die Motoren ziehen beide etwa gleich gut.
Bei den max. Geschwindigkeiten erschien der Audi-Motor etwas ruhiger zu laufen.
Insgesamt hat man im A6 ein größeres Gefühl der Sicherheit. Selbst bei Tacho knapp 270 kmh liegt er satt auf der Bahn und läuft unbeirrt geradeaus. Beim BMW wurde ab Temp 220 km/h der Geradeauslauf schon schlechter.
Der BMW-Fan wird demnächst umsteigen!
Ähnliche Themen
Bei beiden: Serienbereifung oder breitere?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Bei beiden: Serienbereifung oder breitere?
Hallo Rambello,
BMW:
LM Sternspeiche 138 mit Notlaufeigenschaften (Runflat) Fabrikat Goodyear
Größe: 225/50 R17
Audi:
Standardbereifung 225/55 R16
Fabrikat Michelin
Hat das besondere Auswirkungen bei der Beschleunigung?
Die Runflat-Reifen scheinen den Komfort zu verschlechtern.
@Burri: Wundert mich, dass man die 50NM mehr nicht merken soll, zumal der A6 dank Quattro noch mehr wiegen dürfte.
Dieses unsicher Gefühl bei hohen Geschwindigkeiten war in einem BMW Forum auch schonmal Bestandteil eines langen Threads.
Re: Drehmoment Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Burri
Hallo grizzler!
Beim Drehmoment tun sich beide Motoren nicht viel.
BMW 530d = 500 Nm/2000 U'min
Audi 3.0 TDI = 450 Nm/1.400 U'minIch habe mit einem befreundeten BMW-Fan eine kl. Wettfahrt gemacht. (Beide Wagen wechselweise)
Ergebnis: Die Motoren ziehen beide etwa gleich gut.
Bei den max. Geschwindigkeiten erschien der Audi-Motor etwas ruhiger zu laufen.
Insgesamt hat man im A6 ein größeres Gefühl der Sicherheit. Selbst bei Tacho knapp 270 kmh liegt er satt auf der Bahn und läuft unbeirrt geradeaus. Beim BMW wurde ab Temp 220 km/h der Geradeauslauf schon schlechter.
Der BMW-Fan wird demnächst umsteigen!
Es geht hier um die Benziner und nicht um die Dieselmotoren.
Der neue Benzin R6 von BWM hat 300nm
Der 3.2FSI 330nm also 10% mehr Drehmoment für den A6.
188kw gegen 190 beim 530i.
Also die Motoren geben sich nicht viel das zeigen auch die Beschleunigungswerte.
530i : 6.8
A6 3.2FSI 6.9
@Antoniusmaria sag uns doch was dir bei einem Auto wichtig ist ?
gruss herrer
Also beide hatten Reifen nur in Serienbreite...
Habe schon öfters in Foren gelesen, daß der Gerade-
auslauf beim neuen 5er nicht so toll ist.
Er soll auch ziemlich seitenwindempfindlich sein.
Die Runflat-Reifen werden auch immer als relativ unkomfortabel beschrieben.
@ grizzler:
Nicht die Nm bestimmen, wie schnell ein Auto ist, sondern n u r die PS (Leistung ist Arbeit pro Zeit)!
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
@ grizzler:
Nicht die Nm bestimmen, wie schnell ein Auto ist, sondern n u r die PS (Leistung ist Arbeit pro Zeit)!
Ist mir nicht neu, aber wenn ich bei sehr ähnlicher Leistung im leichteren Auto 50 NM mehr haben kann, dann weiß ich, dass der 530D mehr Kraft zu bieten hat.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Ist mir nicht neu, aber wenn ich bei sehr ähnlicher Leistung im leichteren Auto 50 NM mehr haben kann, dann weiß ich, dass der 530D mehr Kraft zu bieten hat.
Die Mehr-NM merkst Du nur dann, wenn Du bei gleicher Geschwindigkeit und gleicher Drehzahl Gas gibst...
Zum einen ist die Übersetzung aber sicher nicht gleich, und zum anderen wird die Kraft letzlich wieder genau dadurch bestimmt, wie viel LEISTUNG aktuell an den Rädern anliegt. Und LEISTUNG = DREHZAHL * DREHMOMENT * KONSTANTE
Es geht letztlich immer nur um das, was leien als "PS" bezeichnen...
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Die Mehr-NM merkst Du nur dann, wenn Du bei gleicher Geschwindigkeit und gleicher Drehzahl Gas gibst...
Nichts anderes habe ich geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ITler
Es geht letztlich immer nur um das, was leien als "PS" bezeichnen...
Korrekt, deswegen fahre ich auch den 3,2 FSI.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Also beide hatten Reifen nur in Serienbreite...
Habe schon öfters in Foren gelesen, daß der Gerade-
auslauf beim neuen 5er nicht so toll ist.
Er soll auch ziemlich seitenwindempfindlich sein.
Die Runflat-Reifen werden auch immer als relativ unkomfortabel beschrieben.@ grizzler:
Nicht die Nm bestimmen, wie schnell ein Auto ist, sondern n u r die PS (Leistung ist Arbeit pro Zeit)!
Hallo Rambello!
Nur der A6 hat die Serienbereifung von 225/55 R16.
Ist auch die BMW 5er-Serien-Größe. Aber dieser hat, wie beschrieben, 225/50 R17.