1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 3.2 FSI oder 530i

A6 3.2 FSI oder 530i

Audi A6 C6/4F

Hallo,

noch bin ich ein begeisterter Saab 9-5 Aero Kombi Wiederholungstäter-Fahrer. Doch das (Leasing-)Ende naht:

was soll ich machen; A6 3.2 Kombi oder 530i Kombi?

Grüße
Claus

27 Antworten

Du kennst die Antwort.

Gruß
Mr. Audi

Re: A6 3.2 FSI oder 530i

Zitat:

Original geschrieben von Antoniusmaria


Hallo,

noch bin ich ein begeisterter Saab 9-5 Aero Kombi Wiederholungstäter-Fahrer. Doch das (Leasing-)Ende naht:

was soll ich machen; A6 3.2 Kombi oder 530i Kombi?

Grüße
Claus

Hallo,

am besten beide Probefahren. Den A6 unbedingt mit Luftfederung testen.

Die schönsten Kombis heißen Avant. Über Geschmack läßt sich aber natürlich bestens streiten.

Innenraum, Bedienlogik und Verarbeitung bei Audi erheblich besser. Dazu 2 Jahre Garantie statt nur Gewährleistung bei BMW.
Dann die Frage der Konditionen: Bei BMW scheint man im Augenblick mit Rabatten wieder etwas herumzusauen.
Kann am Super-Absatz des A6 liegen. In den Umsatzstatistiken April und Mai 2005 liegt der A6 weit vor dem 5er.
BMW hat im vorigen Jahr beim 7er mit Superkonditionen bes. beim Leasing nur so um sich geworfen. Daher sind sie in der Oberklasse auch ganz knapp Marktführer geworden. Gegen Mercedes wg. der Qualitätsprobleme und dem S-Klasse-Modellwechsel zum Herbst 2005 keine bes. Leistung. Audi hat den Rabatt-Krieg nicht mitgemacht. Nun plappert die gesamte Motor-Presse nur, daß der 7er das meistverkaufte Modell der Klasse war, ohne den wahren Hintergrund zu nennen.

"Die schönsten Kombis heißen Avant"
"Innenraum, Bedienlogik und Verarbeitung bei Audi erheblich besser"
"Du kennst die Antwort"
"A6 das beste Auto der Welt"

Soviel dazu...

Der Motor spricht leider nicht mehr eindeutig für BMW. Bis jetzt war das durch die Reihe so das BMW tadellose Motoren gemacht hat. Aber grade beim V6 3 Liter Benziner ist der 3.2 FSI von Audi noch einen Tick besser.

Nichts kann die Probefahrt ersetzen. Am Besten 2 x 2 Fahrten machen um richtig gut vergleichen zu können.

Meine persönliche Wahl ist auch klar, die Frage ist ja auch im 4F Forum gestellt worden 😉.

In der Klasse sind aber einige Leute die verschiedene Marken fahren darum wird es auch eine Menge objektiver Kommentare geben.

Vielleicht kannst du uns wissen lassen auf was du besonders Wert legst. Klasse sind beide Autos, Spass machen sie auch.

Ich stand vor der selben Entscheidung, allerdings Limos. Es ist der A6 geworden.
Das plumpe: "Der Motor spricht eindeutig für BMW" kannst du getrost vergessen. Beides sehr gute Autos, die sich nicht viel schenken.
Wie Duck schon schreibt: Die Probefahrt kann nix ersetzen, ich bin sie angetreten mit der festen Absicht den 530i zu nehmen, heraus kam aber recht klar der A6.
Deine Präferenzen sind das entscheidende.

Das ist wohl auch eine emotionale Entscheidung...

Ich hatte den 530d mit dem 3.0TDI verglichen. Beim 5er genügte mir jedoch ein Probesitzen um zu wissen den nicht haben zu wollen. Ich fühlte mich einfach nicht wohl darin.
Und dann waren da noch ein paar Extras, die BMW nicht bieten kann (Advanced key, AAS, ...) - ich weiß, dafür hätte BMW die AKtivlenkung und das HUD zu bieten...

Für mich war die Entscheidung klar, Du solltest die Fahrzeuge mal fahren und danach Deine Entscheidung treffen.

Ich halte den einfacheren, leichteren und vibrationsfreien Reihensechszylinder des BMW auch für besser, als den "Schüttel-V6" des Audi.
Der V6 hat außerdem doppelt soviel Kettenantriebe und Nockenwellen..., keine elektrische, bedarfsgesteuerte Wasserpumpe...

Hier noch ein paar Sachen zum lesen.

Autobild Artikel
AMS Artikel (allerdings Diesel)

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Ich halte den einfacheren, leichteren und vibrationsfreien Reihensechszylinder des BMW auch für besser, als den "Schüttel-V6" des Audi.
Der V6 hat außerdem doppelt soviel Kettenantriebe und Nockenwellen..., keine elektrische, bedarfsgesteuerte Wasserpumpe...

"Schüttel V6" ist ein beliebtes Vorurteil von vorgestern, genau jenes, dass die R6 im Drehzahlkeller nix bieten.

Einfach probefahren, für mich zählt nur wie er sich fährt und was er dabei verbraucht, da war für mich der Audi vorne, muss aber nicht jeder so sehen.

Hallo,

zunächst mal Danke für die vielen freundlichen Kommentare.

Vor meinen beiden Saabs hatte ich zwei A6 Avant. Leider war der Zweite der 180 PS Diesel der ersten Generation (erst nichts, dann laut, dann Reifenabrieb). Ich habe ihn nie gemocht.

Einen BMW hatte ich noch nie, vielleicht auch aus Image-Gründen. Erschreckt habe ich jetzt aber errechnet, daß ich bis zum Ruhestand "nur" noch 8 Dienstwagen fahren kann. Da muß man doch mal wechseln, oder?

Gruß
Claus

Für mich war beim Vergleich sofort klar, dass mir der BMW innen zu ungemütlich ist. Es wirkt mehr nach Plastik und zu modern für meinen Geschmack. Die Mittelkonsole ist zu niedrig und geht nicht so schön fließend wie im A6 in die Frontarmaturen über. Zusätzlich ist die Bedienung sehr umständlich, das Navi war in keinster Weise intuitiv bedienbar, und ich habe aktuell das 5te Auto mit Navi und hab auch schnon mehrere Probe gefahren.

Die Sitzheizung im BMW heizt deutlich schneller als im A6.

Motortechnisch (3.0TDI vgl. 530d) wirkte der BMW ein bißchen spritziger, aber die Automatik hat mir im A6 besser gefallen. Der BMW zieht subjektiv heftiger an durch den Heckantrieb, fühlt sich aber beim quattro "stabiler" an. Und im Winter durfte ich (zentrales Bayern) doch öfter an Bergen "quattro-Erlebnisse" genießen.

Wenn du Fahrrad fährst bietet der A6 Avant zwei Ständer im Kofferrraum an, da kriegt man die Räder sauber befestigt mit ausgebautem Vorderrad hinten rein. Ist doch deutlich besser als ein Dachträger, den man bei besseren Leichtbau Rädern sowieso nicht nutzen kann da sich die Halterrung in den Rahmen schraubt.

Soviel zu meinen Erfahrungen, aber das kann auch nur als Hinweis für eine Probefahrt helfen auf was du aufpassen kannst. Einfach testen in welchem Auto du dich wohler fühlst, das geht eigentlich recht schnell, zumindest bei mir.

@duck

seit wann baut BMW V6-Motoren? 😁

Zum MJ bekommt der 530 ein Sahnestück als Herz: Weitesgehendaus Aluminium, Valvetronic, ddreht turbinenartig über 7.000 Umdrehungen und hat 258PS aus 3.0 Liter Hubraum!

Zitat:

Original geschrieben von Bersson


@duck

seit wann baut BMW V6-Motoren? 😁

😁 Hihi stimmt, Macht der Gewohnheit. Genauso wie das alle Motoren von BMW immer besser sein sollen 😉.

Der 3.2 FSI (übrigens mit 3123 ccm nett nach oben gerundet) dreht auch nicht grade wenig. Das hat mich im Vergleich zum 3.0 Benziner Vorgänger auch überrascht. Die neuen Fertigungsmethoden scheinen die Hersteller mutiger zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen