A6 3.0TDI CDYA Getriebeprobleme im 3. Gang
Hallo,
bin seit kurzem der Besitzer eines 3.0TDI CDYA. Mir ist aufgefallen das wenn ich im dritten gang ganz normal beschleunige so von ca. 40 - 50kmh die Drezahl kurz schwankt so etwa um 100 bis 200 umdrehungen. Man merkt aber davon nichts beim fahren. Ist das normal so? Ich habe zum ersten mal ein Automatik Auto was gibt es da noch so zu beachten? Das Auto hat knapp 184tkm runter. Ich plane auch demnächst eine Getriebespülung zu machen zur Vorsorge, gibt es dort was zu beachten?
MfG
46 Antworten
Eine Getriebespülung inklusive Ölwechsel ist sicherlich nicht schlecht, wahrscheinlich hat der Wagen noch die erste Füllung. Je nachdem Wo du denn Wechsel machst, schauen ob mit Reiniger oder ohne gespült wird
Hört sich irgendwie nach einem Mechatronik Problem an. Eine Getriebespülung kann sicherlich helfen. Falls du damit kein Erfolg hast würde ich mich z. B. an das-weberli wenden... (Getriebe Experte)...
Ich würde das beim TT Getriebe nicht selber machen wenn du keine Ahnung hast.
Man kann nicht einfach ablassen und bei einfüllen !
Ja das stimmt, bestimmt Temperatur ... Auffüllen, durchspülen, Öl rein, laufen lassen wieder raus auffüllen ... Bissle komplex
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ratzick513 schrieb am 19. Februar 2018 um 12:53:41 Uhr:
Ja das stimmt, bestimmt Temperatur ... Auffüllen, durchspülen, Öl rein, laufen lassen wieder raus auffüllen ... Bissle komplex
Du könntest glatt bei Audi arbeiten....die machen das genauso falsch !
Beim ablassen kommt gerade die Hälfte raus, der Rest verbleibt in der Glocke... Wenn dann noch zu viel (nach Füllmengenangabe) aufgefüllt wird ist das Getriebe Ruck Zuck im Eimer !
Weiter solche tollen Tipps ! Hoffentlich schickt dir dann mal einer seine Rechnung !
Das war keine Anleitung ... Nur als kurze Info ... Ist ja kein HS bei dem nur abgelassen wird und neues aufgefüllt wird. Wer es genau machen will dagür gibt es spezielle
Auffüllgeräte > Bsp.
http://www.gs-mechatronics.de/leistungen/getriebeoelspuelung/
Hier wird es an einem C63 ganz nett erklärt, auch ne Wandlerautomatik ...
Na dann sollte es passen
Zitat:
@Invoker schrieb am 19. Februar 2018 um 14:07:19 Uhr:
also ich wollte das Getriebe nicht selbst spülen. ich fahre da schon in eine fachwerkstatt
Erkundige dich mal bei ZF !
War mit meinem auch dort...spülen, wechseln, Mechatronik gereinigt ud Hinterachsdifferenzial Öl Wechsel.
Schaltet wie am ersten Tag !
Hallo,
grundsätzlich ist ein Getriebeöl-Wechsel bei ZF ne gute Sache bei langer Laufleistung, dafür gibts aber mindestens einen anderen Thread, der das Thema ausführlich beschreibt.
Davon abgesehen ist das "Problem", das du beschreibst, gar keines, sondern völlig normales Verhalten der Tiptronic. Habe den gleichen Motor und das gleiche Phänomen.
Eine gute Erklärung haben u.a. die User Lubby-HST und Timberjack41 in diesem Thread geliefert. Bitte mal ab dort lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...ir-sorgen-mit-video-t5606952.html?...
Gruß
Avantix
Zitat:
@Invoker schrieb am 19. Februar 2018 um 17:43:18 Uhr:
Was hast du bezahlt?
Alles zusammen 650,- Euro
Gemacht bei einer Laufleistung von 240 tkm, aktuell runter 321 tkm (3,0 Tdi quattro Bj.2006)
Ich habe ein komplett Angebot von 500euro bekommen bei der oelmann in Hannover. die spülen nach den "Tom eckhard" Methode. scheinen Ziemlich seriös zu sein
@Invoker du kannst ja mal berichten wie zufrieden du bist / gewesen bist in Hannover ?!?