A6 3.0 TFSI Probefahrt - total enttäuscht

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde,

ich fahre über das Wochenende einen 3.0 TFSI als Vorführwagen. Ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin - und sicherlich nicht nur verwöhnt von meinem aktuellen A6 4.2 (335 PS).

1.) Verbrauch
Völlig inakzeptabel. Bei flotter, aber vorausschauender Fahrweise ca. 11.8 Liter/100km. Liegt absolut auf dem Niveau meines 4.2 (noch ohne FSI!).

2.) Motorgeräusch
Knurrig, laut, stets hörbar, erinnert eher an einen Diesel. Lichtjahre entfernt vom 8-Zylinder!!

3.) Abrollgeräusche (S-Line, 255/35R19, Conti Sport Contact 3)
Eine echte Katstrophe. Hier hatte ich mir im Vergleich zu meinem 2005er Modell deutliche Verbesserungen erwartet. (Ich habe allerdings heute Dämmglas und die Goodyear NCT in 255/35R19, die deutlich leiser abrollen.)

4.) Fahrleistungen
Sehr gut, steht dem V8 in nichts nach. Wirkt allerdings im oberen Geschwindigkeitsbereich (>200km/h) etwas zäh.

5.) MMI mit Navigationssystem
Das neue Navigationssystem ist der absolute Hammer! Schnell, perfekte, gestochen scharfe Darstellung, gutes Spracheingabesystem. Wirklich genial!

6.) Optik (S-Line Exterieurpaket)
Finde ich sehr gelungen. Das TFL sieht gut aus, für mich noch absolut seriös.

Don't get me wrong: Der A6 ist für mich aktuell nach wie vor die schönste Limo, der Allradantrieb ist perfekt und die Verarbeitung / Haptik sind es nach wie vor auch. Aber der 3.0 TFSI Motor ist aus meiner Sicht eine echte Enttäuschung! Der A6 3.0 TDI ist wahrscheinlich in der Summe seiner Eigenschaften der beste Motor für den A6. Luxus ist der 4.2 FSI. Der 3.0 TFSI sollte die Vorteile beider Motoren miteinander verbinden, tatsächlich verbindet er die Nachteile beider Motoren.

Wie sind denn Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo A6 Gemeinde,

ich fahre über das Wochenende einen 3.0 TFSI als Vorführwagen. Ich muss sagen, dass ich wirklich enttäuscht bin - und sicherlich nicht nur verwöhnt von meinem aktuellen A6 4.2 (335 PS).

1.) Verbrauch
Völlig inakzeptabel. Bei flotter, aber vorausschauender Fahrweise ca. 11.8 Liter/100km. Liegt absolut auf dem Niveau meines 4.2 (noch ohne FSI!).

2.) Motorgeräusch
Knurrig, laut, stets hörbar, erinnert eher an einen Diesel. Lichtjahre entfernt vom 8-Zylinder!!

3.) Abrollgeräusche (S-Line, 255/35R19, Conti Sport Contact 3)
Eine echte Katstrophe. Hier hatte ich mir im Vergleich zu meinem 2005er Modell deutliche Verbesserungen erwartet. (Ich habe allerdings heute Dämmglas und die Goodyear NCT in 255/35R19, die deutlich leiser abrollen.)

4.) Fahrleistungen
Sehr gut, steht dem V8 in nichts nach. Wirkt allerdings im oberen Geschwindigkeitsbereich (>200km/h) etwas zäh.

5.) MMI mit Navigationssystem
Das neue Navigationssystem ist der absolute Hammer! Schnell, perfekte, gestochen scharfe Darstellung, gutes Spracheingabesystem. Wirklich genial!

6.) Optik (S-Line Exterieurpaket)
Finde ich sehr gelungen. Das TFL sieht gut aus, für mich noch absolut seriös.

Don't get me wrong: Der A6 ist für mich aktuell nach wie vor die schönste Limo, der Allradantrieb ist perfekt und die Verarbeitung / Haptik sind es nach wie vor auch. Aber der 3.0 TFSI Motor ist aus meiner Sicht eine echte Enttäuschung! Der A6 3.0 TDI ist wahrscheinlich in der Summe seiner Eigenschaften der beste Motor für den A6. Luxus ist der 4.2 FSI. Der 3.0 TFSI sollte die Vorteile beider Motoren miteinander verbinden, tatsächlich verbindet er die Nachteile beider Motoren.

Wie sind denn Eure Erfahrungen?

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wäre im Oktober bei mir auch nicht gegangen. Habe mich für AAS mit S-Line, aber ohne S-Line Exterieur entschieden. Finde mittlerweile, daß die rechteckigen Nebellampen dem Wagen sehr gut stehen.

Seit diesem Jahr soll aber alles miteinander kombinierbar sein.

Hi!

Nö, habe keine AHK bestellt! Komisch! Naja, muss ich wieder mit dem S-line Fahrwerk rumfahren! Hatte ich damals im A6 3.0 tdi auch schon! War ok!

Mein Neuer bekommt die 20´er, dann muss wohl ein fahrwerk her.

Grüße,

Schafi

P.S. Eigentlich ärgerlich wenn man was bestellt und dann nicht bekommt! Bin mal auf weitere Überraschungen gespannt, denn sonst habe ich so alles bestellt was geht - mal sehen was noch so nicht ging!

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


Hi!

Nö, habe keine AHK bestellt! Komisch! Naja, muss ich wieder mit dem S-line Fahrwerk rumfahren! Hatte ich damals im A6 3.0 tdi auch schon! War ok!

Mein Neuer bekommt die 20´er, dann muss wohl ein fahrwerk her.

Grüße,

Schafi

P.S. Eigentlich ärgerlich wenn man was bestellt und dann nicht bekommt! Bin mal auf weitere Überraschungen gespannt, denn sonst habe ich so alles bestellt was geht - mal sehen was noch so nicht ging!

Ich habe jetzt spasseshalber einen A6 (Limo) mit sämtlichen S-Linepaketen und AAS im Audi-Konfigurator konfiguriert: ging problemlos.

Das einzige, was er dabei unbedingt haben will, ist die Leuchtweitenregulierung (bzw. Xenon).

Zitat:

Original geschrieben von Schafi100


@M1972: Beide s-line Pakete?? Habe meinen Wagen im November bestellt - da ging es nicht! Habe sogar mit Audi direkt telefoniert!
Grüße,
Schafi

Hallo Schafi,

nein, ich hab nur das S-Line Sportpaket Plus. Das S-Line Exterieurpaket wollte ich gar nicht, weil ich die Front im Standard-Facelift Design gelungener finde bei einem schwarzen Auto.

Grüße,

M1972

Ähnliche Themen

Das Proplem ist und bleibt die kombi aus AAS mit S-Line Ext. und AHK.
Wenn man alle drei will dann geht es nicht.

Zitat Konfigurator:
Prüfung Ihrer Auswahl
Diese Ausstattungen können nicht kombiniert werden. Sie müssen eine der Ausstattungen abwählen:
Anhängevorrichtung 960,00 EUR
S line Exterieurpaket
Hinweis: In Verbindung mit dem S line Sportpaket plus erfolgt eine preisliche Berücksichtigung. 1.460,00 EUR
adaptive air suspension
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit Leuchtweitenregulierung bei adaptive air suspension mit Halogenscheinwerfer oder Xenon plus und Rücksitzlehne, umklappbar 1.950,00 EUR

Deine Antwort
Ähnliche Themen