A6 3.0 TFSI oder 2.8 FSI
Bei mir steht (momentan) zur Wahl ein 2.8 FSI oder 3.0 TFSI.
Versicherungstechnisch sind beide relativ gleich. Verbrauch eigentlich fast egal.
Performance wurde schon ausreichend durchgekaut. Spricht nicht viel für den 2.8 FSI.
Die Multitronic ab 2012 scheint soweit problemlos (Einwände?)
Was ich noch an Infos vermisse:
Der Kompressor ist mehr oder weniger plötzlich aus dem Motorenprogramm verschwunden. Weiß jemand Gründe? Evtl. geringe Nachfrage? Der A6 läuft mit 2 Benzinern im Programm.
Gibt's da irgendwas zu dem Lader berichten? Schäden, Geräusche?
Hält der 3.0 TFSI irgendwelche Überraschungen in der Wartung parat?
Ist der 299 PS TFSI aus dem 4G der gleiche Motor wie im 4F? Der war ja als Säufer verschrien. Soll man gleich zum 310 PS greifen?
35 Antworten
Hallo,
einen 2.8 fsi mit Allrad und der s-tronic hätte keinen Sinn gemacht in der Kombination, weil der Wagen mit dem 2.8fsi Motor zu schwer mit 1,9 Tonnen wird. Bei meiner Limo mit 1,675 T und der Multitronic sieht das ganze schon anders aus. Trotz Verwendung von Alu im A6 sind die Autos zu schwer. Ganz irrsinnig finde ich den A6 3.0 BiTurbo Performance den ein Freund mit 2,090 T gewogen hat ohne Fahrer.
Gruß an alle !
Dazu voll besetzt, vollgetankt und etwas Gepäck kommt man schnell auf 2,4t.
Krass ... 😰
Mein BiTu kommt trotzdem von der Stelle ;-) Eigentlich bin ich auch ganz froh dass man da ein Bisschen Knautschzone hat...
Die 300 + PS haben mit 2 Tonnen keine Probleme. Das Problem ist das man immer mehr PS haben muss um die Bomber gut bewegen zu können. Ich könnte mir vorstellen das man den A6 locker 300KG leichter bauen könnte. Danach würden die Autos von gerade noch bezahlbar in unbezahlbar werden, jedenfalls für 90% der Bevölkerung.
Ähnliche Themen
Allein durch die Ausstattung kann das gleiche Fahrzeug eine Differenz >250 kg haben.
MfG
Hallo
Ich habe vor auch einen Audi A7 2.8 Fsi zu kaufen.EZ: 2011 oder 2012.Gibt es probleme?
Auf was muss ich beim Kauf achten?Gibts probleme mit der Steuerkette oder ähliches?