A6 3.0 TDI Tiptronic Softwareupdate Probleme mit Kraftschluss im Kalten

Audi A6 C6/4F

A6 Avant 3.0 TDI, BJ. 4/2005, 165 kw, 88 tkm

Hallo zusammen,

bei der Tiptronic wurde auf Grund meiner Beanstandung des Schaltverhaltens zwischen Gang 3 und 4 ein Update für die Tiptronic eingespielt. Angeblich ist das die Softwareversion 050, bisher hatte ich die Version 030. Seitdem schaltet das Getriebe im warmen Zustand besser.

Allerdings hat sich das Verhalten im kalten Zustand deutlich ungünstig verändert. Man hat den Eindruck, dass der Wandler in allen Fahrstufen aktiv ist. Selbst auf ebener Strecke im 6. Gang steigt die Drehzahl bei einem leichten Druck des Gaspedals überproportional an. Es ist keine Schwierigkeit bei Tempo 100 im 6. Gang statt mit einer Drehzahl von rd. 1.600 auch mit 2.500 Umdrehungen zu fahren, ohne dass das Fahrzeug zurückschalten würde. Dabei setzt nur eine mäßige Beschleunigung ein, man hat das Gefühl die Kraft verschwindet im Wandler. Geht man im kalten Zustand z.B. im 6. Gang vom Gas, fällt die Nadel des Drehzahlmessers auf Leerlaufniveau, obwohl die Ganganzeige im Display den 6. Gang signalisiert. Im warmen Zustand ist das alles nicht. Beim Gasgeben hat man das Gefühl einer schleifenden Kupplung. Ich könnte auch noch andere Besonderheiten beschreiben, aber das soll erst einmal genügen.

Hat jemand nach einem Update auf die Version 050 oder auf die Vorgängerversion 040 etwas Ähnliches festgestellt? Wenn ja, wie habt ihr das wieder wegbekommen? Hinweis: Es ist frisches ATF Öl der richtigen Sorte drin.

Audi sagt, das wäre "normal" und dient einem schnelleren Erwärmen des Getriebeöls und einem verbesserten Abgasverhalten insgesamt. Das kann ich nicht glauben. Dafür habe ich schon zu viel Automatikfahrzeuge veschiedener Hersteller gefahren.

Vielen Dank im Voraus für wertvolle Hinweise.

36 Antworten

Aktuelle Ölfarbe für unsere FZG ist grün mit Software 0110 (Stand 02/2009).

Kosten Spülen + Wechsel + Adaptionsfahrt --> ca. 600 - 700 Euro

Zitat:

Original geschrieben von Miduid


Aktuelle Ölfarbe für unsere FZG ist grün

Das hat mir der Schrauber beim 🙂 an der Bühne auch gesagt, als mein Schiff dran war.

Ich bin etwas skeptisch gewesen bei den Aussagen der Vorposter...

Hallo

Ich hab zwar den A4 ,aber auch einen 3.0 TDi 09.2005.
Genau die schon genannten Probleme hab ich jetzt auch bei meinem Avant.
Wegen angeblichen Quitschen aus der Tiptronic ,bei ca 90tkm, wurde das Öl gewechselt und ein Update gemacht. (hat nichts gekostet)

Jetzt, im kalten Zustand, rührt die Tiptronic dermassen im Wandler, dass man glaubt es fehlen 200Nm.
Sobald die Tempnadel sich der 90° nähert wirds besser. man merkt dann dass die Wandlerüberbrückung funktionniert.

Ich hätte am liebsten , es würde wieder rückgängig gemacht. Aber Audi sagt "Nein" geht nicht.
So wie die Tiptronic jetzt arbeitet (vor allem im kalten Zustand) ist das nicht mehr das gleiche Auto, welches ich gekauft habe. Ich war mit der alten Software sehr zufrieden. Ein Hauptgrund dieses Auto zu kaufen war die Funktionsweise der alten Software.

Ist es nicht trotzdem möglich alles wieder rückgängig zu machen?
Oder ist Audi schon dabei eine neuere,besser funktionierende , Software zu entwickeln?

Salü icemike

Bei meinem FZG wurde die Spülung + Update in Februar dieses Jahr gemacht mit dem laut ZF aktuellen Software. Eine änderung der Wandler-Überbrückungs-Kupplung hat bei mir NICHT stattgefunden.... Verhalten wie vorher: frühes aktivieren des Ü-Kupplungs, wenig schlupf...

Komisch dass es anderen hier anscheinend anders geht 😕

Könnt ihr vlt. eure Software Stand mittels VCDS auslesen? Würde mich mal interessieren!

Danke und Grüße!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Miduid


Bei meinem FZG wurde die Spülung + Update in Februar dieses Jahr gemacht mit dem laut ZF aktuellen Software. Eine änderung der Wandler-Überbrückungs-Kupplung hat bei mir NICHT stattgefunden.... Verhalten wie vorher: frühes aktivieren des Ü-Kupplungs, wenig schlupf...

Komisch dass es anderen hier anscheinend anders geht 😕

Könnt ihr vlt. eure Software Stand mittels VCDS auslesen? Würde mich mal interessieren!

Danke und Grüße!

Ich denke es wird dir nicht so viel weiterhelfen aber vielleicht ja doch, dies ist mein Software-Stand der TT mit 2.7er TDI quattro:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: RKS\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 156 R HW: 09L 927 156 A
Bauteil: AG6 09L 2,7 TDI 120 0060
Revision: --H01--- Seriennummer: 4084355
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 48950 136 86982

Wie du oben schon geschrieben hattest, müsste der aktuelle Stand eines 3.0er die 0110 sein.

EDIT: Auch mit 40°C Wandlungstemperatur anstatt zuvor 10°C (Stand 0050) und erhöhten Schlupf auf den ersten paar km.

Also mein Getriebeöl kam gerade. Es ist original verpackt AUDI nummeriert: g 060 162 A2and es scheint zu sein, die grüne Version (die letzte). Was mich beunruhigt, ist das Verhalten des Getriebes nach dem Update ausgeführt wird. Von was ich gelesen habe hier viele der Nutzer sind nicht glücklich mit der neuen Version. Persönlich habe ich gelesen, daß das Getriebe nach glatter Änderungen zu aktualisieren. Das einzige Problem ist, wenn Kaltstart und Sie sagen, dass es irgendwie liefern die gleiche Leistung doesn'e. Aber nach ein paar km ist alles prima. Für mich ist das kein großes Stepback ussually, weil ich bei Kälte nicht gewaltsam nur für den Schutz des Motors zu beschleunigen. AUDI sagt, dass dieses Update wirklich gut ist, und schützt Sie auch Getriebe
Damit wird gesagt und Beratung ist sehr apreciated. Sollte ich die Software aktualisieren oder nur mit curent Version und auch immer das gelbe Öl-Version zu bleiben?

Zitat:

Original geschrieben von Miduid


mit Software 0110 (Stand 02/2009).

Diese Aussage ist grundsätzlich nicht falsch, aber bezieht sich ausschliesslich auf nen 3,0er mit GZW-Getriebe.

So da habe ich jetzt nur mal eine kurze Frage zu dem ganzen Ölfragen.

Das gelbe Öl G055 005 würde doch nur bei den ersten Modellen benutzt und 2005 durch das blaue G 055 162 ersetzt oder?

Das grüne G 060 162 ist nur in den Modellen die ein Softwareupdate mit ATF Öl wechsel bekommen und die neuen FL Modelle z.B. oder?

Sprich z.B. mein 02/2008er 3,0TDI ASB mit KGX Getriebe sollte das blaue G 055 162 drin haben.

Liege ich da richtig?

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4408704
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hallo

Weiss vielleicht schon jemand ob Audi eine neue Tiptronic Software entwickelt hat um das Problem des fehlendem Kraftschlusses im kalten Zustand zu beheben ?
Weil diese neue Tiptronic Software nervt gewaltig , aber fast nur mit kaltem Getriebe.

Salü icemike

Zitat:

Original geschrieben von icemike


Hallo

Weiss vielleicht schon jemand ob Audi eine neue Tiptronic Software entwickelt hat um das Problem des fehlendem Kraftschlusses im kalten Zustand zu beheben ?
Weil diese neue Tiptronic Software nervt gewaltig , aber fast nur mit kaltem Getriebe.

Salü icemike

Ich gehe nicht davon aus, dass in dieser Richtung überhaupt noch etwas entwickelt wird.

Ich hab auch das Problem mit der "rutschenden Kupplung" aber mir kommt's so vor als würde es im warmen Zustand auch nicht merklich besser werden. Ich hab dadurch einen erheblichen Kraftverlust. Im 5 Gang geht er dann los wie "Schmidts Katz".

Kann man die die Software irgendwie selbst beeinflussen, dass der Wandler früher schließt? Kann man das Update selber machen.
Das ist übelst nervig, aber 600€ find ich auch ganz schön heftig...

Habe seit gestern das neueste Update drauf und kann nichts negatives feststellen. Das Getriebe wurde umgeölt von braun auf grün!

Und was hast bezahlen müssen? Ist das eventuell auch eine Kulanzsache?
Welchen Softwarestand hast du jetzt?

280€(Tim Eckert Methode) fürs Umölen die Rechnung vom Update bekomme ich noch.
Softwarestand lese ich noch aus.

Update von gestern:

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 156 H HW: 09L 927 156
Bauteil: AG6 09L 3.0lTDI RdW 0110
Revision: --H01--- Seriennummer: 0046553
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 69876 126 81470
VCID: 2867DBAFE275

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen