A6 3.0 TDI Tiptronic Softwareupdate Probleme mit Kraftschluss im Kalten
A6 Avant 3.0 TDI, BJ. 4/2005, 165 kw, 88 tkm
Hallo zusammen,
bei der Tiptronic wurde auf Grund meiner Beanstandung des Schaltverhaltens zwischen Gang 3 und 4 ein Update für die Tiptronic eingespielt. Angeblich ist das die Softwareversion 050, bisher hatte ich die Version 030. Seitdem schaltet das Getriebe im warmen Zustand besser.
Allerdings hat sich das Verhalten im kalten Zustand deutlich ungünstig verändert. Man hat den Eindruck, dass der Wandler in allen Fahrstufen aktiv ist. Selbst auf ebener Strecke im 6. Gang steigt die Drehzahl bei einem leichten Druck des Gaspedals überproportional an. Es ist keine Schwierigkeit bei Tempo 100 im 6. Gang statt mit einer Drehzahl von rd. 1.600 auch mit 2.500 Umdrehungen zu fahren, ohne dass das Fahrzeug zurückschalten würde. Dabei setzt nur eine mäßige Beschleunigung ein, man hat das Gefühl die Kraft verschwindet im Wandler. Geht man im kalten Zustand z.B. im 6. Gang vom Gas, fällt die Nadel des Drehzahlmessers auf Leerlaufniveau, obwohl die Ganganzeige im Display den 6. Gang signalisiert. Im warmen Zustand ist das alles nicht. Beim Gasgeben hat man das Gefühl einer schleifenden Kupplung. Ich könnte auch noch andere Besonderheiten beschreiben, aber das soll erst einmal genügen.
Hat jemand nach einem Update auf die Version 050 oder auf die Vorgängerversion 040 etwas Ähnliches festgestellt? Wenn ja, wie habt ihr das wieder wegbekommen? Hinweis: Es ist frisches ATF Öl der richtigen Sorte drin.
Audi sagt, das wäre "normal" und dient einem schnelleren Erwärmen des Getriebeöls und einem verbesserten Abgasverhalten insgesamt. Das kann ich nicht glauben. Dafür habe ich schon zu viel Automatikfahrzeuge veschiedener Hersteller gefahren.
Vielen Dank im Voraus für wertvolle Hinweise.
36 Antworten
@mr.steffen
Hast du mittlerweile eine lösung für dein problem?
Bei meinem hab ich das selbe. Sprich beim hochschalt von 2 zu 3 und 3 zu 4 hängt er ewig im wandler egal ob im kalten oder warmen zustand. Getriebeölwechsel hat er letzte woche bekommen.in dem punkt leider ohne erfolg.
Nein nix neues bei mir...
Hast du richtig Spülen und Umölen lassen lassen?
Welches Öl hast du drin?
Zitat:
Weiss vielleicht schon jemand ob Audi eine neue Tiptronic Software entwickelt hat um das Problem des fehlendem Kraftschlusses im kalten Zustand zu beheben ?
Weil diese neue Tiptronic Software nervt gewaltig , aber fast nur mit kaltem Getriebe.
Das ist wohl so gewollt, um das Öl schneller auf Temperatur zu bekommen.
nein, ich habe nur komplett spülen lassen.
es kam wieder das braune öl rein, welches schon drin war.
also nichts mit umölen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hätte am liebsten , es würde wieder rückgängig gemacht. Aber Audi sagt "Nein" geht nicht.
Den Spruch hör ich hier auch immer wieder. Ich selbst hab da keinen Einblick, möchte aber mal wissen, ob das wirklich nicht geht oder ob die Typen nicht wollen oder sogar können...
Ich weiß ja nicht, wie das programmiert wird, aber ich nehme mal an, die schnappen eine Datei und schieben die über den CAN ins richtige Steuergerät. Und meiner bescheidenen Meinung nach sollte das doch auch gehen, eine "alte" Datei reinzuschieben. Ich glaub eher, die haben Anweisung, das nicht zu machen...
Bei mir is nämlich auch das gleiche. Schubruckeln und seit einem Softwareupdate heulende Motordrehzahlen beim Anfahren. UNd auch im Winter die ersten 10 min keine Überbrückungskupplung:-( Bei Tempo 100 im 6. Gang kommt eine (leichte) Steigung, dann "kuppelt die TT wieder aus" und der Motor heult auf. Spaßig, wenn man den Tempomat drin hat, besonders, wenn man dann auf der Kuppe angelangt ist, geht die Drehzahl bei konstant 100 langsam wieder von 2500 auf 1500 (oder wo der bei 100 steht) ab. Das geht mir tierisch auf den Keks.
Aber auch Anfahren bei warmem Getriebe. Bißchen Gas und man fährt mit 3000 Touren an! Und das mit 450 Nm ab 1400 Nm...:-((
LG
Michael
Es ist wohl wirklich so das mit dem Audi Tester keine alte Software aufgespielt werden kann, also ein Downgrade nicht möglich ist. Der Tester machen einen abgleich von der Software und läßt nur neuere Versionen für das entsprechende Steuergerät zu.
Um eine alte Softwareversion wieder drauf zu bekommen, müsste ZF oder Ingolstadt einen alten Datenstand so in der Versionsnummer verändern, das der Tester der Meinung ist es existiert ein Update für dieses Steuergerät und gibt dann auch erst die Updatefunktion frei.
Da dieses aber wirklich mit der änderung einer Datei verbunden ist, kann das definitv nicht einfach eine normale Vertragswerkstatt. Hier muss die Änderung dann wirklich durch ZF oder Ingolstadt individuell für diesen Fall dann gemacht werden.
Gruß
Hallo
Ich habe das Gleiche Problem wie ihr auch mir kommt es so vor als ob die TT ständig im Wandler ist im Kalten aber auch im Warmen zustand.
Wenn die TT im Wandler ist kann mann auch nicht Manuel schalten.
im 5 und 6ten Gang ist aber alles Normal
Getriebe habe ich schon nach Tim Eckart Spüllen und Umölen lassen auf das Neuste Öl + Update für 900€
Ist aber immer noch so.
Falls einer eine Lösung hat wäre super ansonsten müssen wir uns damit abfinden.
Habe auch schon bei Audi Gefragt ob mann ein Schaltgetriebe verbauen kann ist aber ohne weiteres nicht zu machen oder hat das schon einer gemacht ?
Es ist schon nervig das es enem die Ganze Zeit vorkommt als ob die Kupplung Rutscht.