A6 3,0 tdi quattro s-line winterreifen
Hallo Leute,
habe jetzt seit einer Woche einen A6 3,0 TDi S-line.
War vorher lange Jahre treuer BMW 5er Fahrer habe mich aber diesmal für einen Audi A6 entschieden. Naja ehrlich gesagt fiel es mir nicht leicht. Der Motor des BMW 530d ist nicht schlecht geht ab wie Rakete, aber der billige und geschmacklose Innenraum Look, einfache zu Fad, grotesk.
Naja die Zeit wird zeigen ob es ein Fehler oder ein neues Kapitel sein wird.
Nun aber zu meiner Frage !
Da mein neuer ein Quattro ist würde mich interresieren ob man hierfür Winterreifen benötigt ( ok ok ist etwas früh für diese Frage, aber interresiert mich halt ;-)
Die Bereifung im moment sind 18" S-Line Serienbereifung.
Wer hat Erfahrungen bzw. Tips !
danke im voraus
cilgin05
39 Antworten
Kann mal bitte jemand in seiner Betriebsanleitung nachschauen bis zu welcher Größe Schneeketten zulässig sind? Reifenbreite und Felgengröße?
Zitat:
Original geschrieben von Herrenfahrer
Kann mal bitte jemand in seiner Betriebsanleitung nachschauen bis zu welcher Größe Schneeketten zulässig sind? Reifenbreite und Felgengröße?
Schreibe doch "goldeneroktober" oder "ITler" eine PN.
Die machen das bestimmt.
Gruß g601.
PN helfen anderen nicht und sind auch schlecht über die Suche zu finden 😉.
7Jx16 ET 42mm 205/60
7Jx16 ET 42mm 225/55
7Jx17 ET 42mm 225/50
225x460 ET 46mm 225/650 (PAX)
... aber wenn sich doch niemand findet, der hier mitliest und nichts positives beizutragen hat ...
Und ich gehe mal schwer davon aus, das der betreffende seine Inforationen hier auch eingestellt hätte 😉.
Hast Du in Deinen FZS gesehen? Die eingetragenen Felgen-/Reifenkombis dürften bei Limo und Avant ähnlich ausfallen 😉. Sind das die Werte aus Deinem FZS?
Und die Suche kennt auch nicht jeder.
Ich habe es aufgegeben, jedem von dieser zu erzählen, da sie in vielen Fällen sowieso nicht die gewünschten Informationen bereitstellt.
Ähnliche Themen
War am Freitag dienstlich bei VW und habe vorgefragt nach Winterreifen. Es ist nix mehr mit billigen Stahlfelgen. Alus sind vorgeschrieben und mit ATU&Co wird auch schwierig, da die Alufelgen eine bestimmte Festigkeit haben müssen, bzw von Audi freigegeben werden müssen und das sind die 100,-€ Felgen in der Regel nicht.
Natürlich kann man auch schmalerer Reifen aufziehen. Bei 245/40x18 geht auch 235/45 oder 225/50-18. Schmaler geht nicht, aber das wissen die Reifendienste aber eh besser. Meine sogar, die sind schon eingetragen, finde natürlich den KFZ-Schein wieder mal nicht (und will nachher in Urlaub fahren)
Wenn aber schon neue Felgen, würde ich die 16 oder 17 Zöller wählen. Auch wenn man anders behauptet, glaube nicht, dass den Reifen oder den Alufelgen, das ständige wechseln gut tut, so dass ich mir auf jeden Fall Satz Felgen für die Winterreifen besorgen werde.
Das Thema Schneeketten hatte ich beim Quattro noch nicht. Die Jungs, die danach fragen, wohnen vermutlich in Oberbayern oder noch Südlicher. Hier im Hessen habe ich die Dinger noch nie vermisst.
Gruss_Franz
Meine Info ist aus der Bedienungsanleitung Limo 1.05, sollte also noch aktuell sein.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
PN helfen anderen nicht und sind auch schlecht über die Suche zu finden 😉.
7Jx16 ET 42mm 205/60
7Jx16 ET 42mm 225/55
7Jx17 ET 42mm 225/50225x460 ET 46mm 225/650 (PAX)
Besten Dank Duck🙂. Gut daß Du auch die Einpresstiefe erwähnt hast. Stehen die Felgen nämlich zu weit raus, werden die Ketten auch nicht genehmigt sein. Habe noch vom X3 (auch für A8 zulässig) 235/50 18, müßte ich vielleicht mal beim TÜV anfragen ob da eine Chance auf Eintragung besteht?
Gerne gemacht, ich sollte nur nicht so faul sein und das auch mal in Wiki eintragen 😁.
Hab meine Faulheit überwunden 😁.
Stehen jetz unter Technische Daten in Wiki. Wird bestimmt bald populär die Frage.
Mit Sicherheit. Man kann mit dem Thema Winterreifen nicht früh genug anfangen. Obwohl es bei einem komplett neuem Modell wie den X3 schwieriger war.
Guckst Du hier...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ich hab mir letzten Winter sehr schöne (und recht preisgünstige) Winterräder gegönnt, inkl. Zulassung für den 4F mit dem V8 und Audi-konformem Styling. Und das zu nem Preis, der nur minimal über der Lösung mit den Winterreifen auf den Originalrädern war...
Grüßle
Selti
Nicht schlecht. Sind das Audi "Aufkleber" auf den Felgennaben?
Nee, das ist so lackiert. Die Ringe sind - wohl aus Markenschutzgründen - etwas verfremdet. Aber als ich im Winter mal in der Werkstatt war, stand ein TT mit den originalen Rädern daneben. Mein Verkäufer hats nicht gemerkt, dass meine gefaked sind.
Ich denke für den Preis... voll in Ordnung!
Grüßle
Selti
Hast recht. Zu verschenken hat keiner etwas.
Hallo Leute,
auch wenn das Thema am Anfang von dieser Diskussion etwas "lächerlich" war oder empfunden wurde ;-)...
Scheint es doch einige wie mich gegeben zu haben wo nicht genau wussten wie Sie hier korrekt vorgehen sollten.
Aber da ich, sicherlich auch viele andere, nun Klarheit haben bedanke ich mich recht herzlich, bei allen wo hier Tatkräftig mir und auch den anderen geholfen haben !!! :-)
gruß
Cilgin05