A6 3.0 TDI Lima Regler austauschen?
Hallo,
ausgerechnet beim Familienausflug leuchtete zuerst Ausfall der LWR, kurz darauf Ausfall Heckleuchten, dann Ausfall ESP/ABS, dann Ausfall Automatikgetriebe und Fahrzeug ging in Leerlauf. Angehalten und festgestellt, Batterieleistung noch 10%. Batterie dann über Anschlüsse im Motorraum geladen, damit der Manager es registriert. Heute Leistung bei 100% also gestartet und ca 10km gefahren. Licht an, Scheibenwischer an und die üblichen Verbraucher bei dem Wetter. Dann gleiches Spiel wie zuvor. Batteriemanager im Fond keine erkennbaren Spuren von Feuchtigkeit o.ä., Spannung schwankt bei Abgriff an den Polen zwischen 11,84 und 14,3V. Ich vermute demnach, der Regler der Lima ist hin? Ladekontrollleuchte im Cockpit leuchtet nicht. Hat jemand Erfahrung und vlt. ein paar Tipps zum Wechsel? Kann die Lima eingebaut bleiben?
Beste Antwort im Thema
Teilenummer:059903803G ist eine von Valeo 180A dierekt bei audi gekauft für 90€.
selber getauscht ohne die lima zu demontieren...
Zu Beschreibung:
1 luftfilterkasten komplett raus gemacht
2 schlauch von turbo kühlung(links) abgemacht und auf seite geknickt
und dann kommt man von oben rein ist eine arbeit von eine stunde.Batterie nicht vergessen abklemmen.
47 Antworten
Ich lade extern voll, dann bin ich b ei ca 12,6V. Nach einer Fahrt und 2h Ruhepause bin ich dann bei 12,4V. Nach der nächsten Fahrt und paar Stunden ruhepause bin ich bei 12,3V, nach der nächsten Fahrt bei 12,2, dann 12,1, 11,95v usw. weiter habe ich es nicht drauf ankommen lassen. Jede Fahrt ist also vermeintlich weniger in der batterie als vor der fahrt. Die "Energiebilanz letzte Fahrt" Eintragung liegt auch nur knapp über 1,xx. Also liegt der Verdacht nahe, dass die Batterie einfach nicht genug geladen wird und sich so allmählich entleert.
Nichtsdestotrotz liefert die LiMa bei laufendem Motor zumindest die Spannung die sie soll.
Wann genau nimmst du diese Messungen vor.
Nach dem abstellen oder 10 min. Später?
"Nach einer Fahrt und 2h Ruhepause bin ich dann bei 12,4V" also mind. 2h