1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 3.0 TDI Chiptuning

A6 3.0 TDI Chiptuning

Audi A6 C6/4F

Grüezi,
seit langem überlege ich mir, meinen A6 3.0 TDI 225 PS, chipen zu lassen. Ich weiss nicht, ob der bei ABT oder MTM stattfinden würde. Was meint ihr? Beide haben um die 270 PS, aber bei MTM hat man ca. 25NM weniger als bei ABT. Was ist besser?
Hab aber neuerdings den gefunden:
http://www.jk-chiptuning.de/index.php?...
599,20 € - das ist ja fast die hälfte billiger. Sogar bisschen mehr Nm aber weniger KW als bei den anderen.
Eure Meinungen?
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Red-Zora


Hi,
bin der neue und schon ne Zeit angemeldet und eifrig Input am Sammeln.
Gibt es eigentlich einen Vorstellungsfred im Audi Forum?
Hab Anfang Dezember meinen Fuhrpark erweitert und einen 2007er 3.0 TDI Avant in Phantomschwarz mit 122Tkm gekauft.
Hab mich für Wetterauer entschieden, bin nur noch am überlegen ob ich die 300PS Variante nehmen soll.
Was meint ihr???
Da mein Dicker im Sommer auf den Originalen 19" steht werde ich ihn auch von denen Tiefer legen lassen (Luftfahrwerk).
Als erstes wollte ich zu Chip4Power aber die bieten die Tieferlegung nicht an.
Hab dort schon einige Chipen lassen und noch nie Probleme gehabt!

Hatte auch schon mal einen Wetterauer Chip in meinem 3.0TDI. Hatte aber nach 60.000km einen Motorschaden. (Kolben durchgebrannt)

Die Wetterauer Chip sind für mich Murks hoch 3

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Klartext: originalle Software aufspielen (bei mir) ud zu Kerscher fahren und chippen? Das mit der S Stellung ist genial, wäre was für mich.

Geht nur wenn du angemeldet bist.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Geht nur wenn du angemeldet bist.

Wenn ich jetzt noch raus finden würde wie man sich da anmeldet!?

Zitat:

Original geschrieben von Dennis Ratke



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Mit der Sportversion von Wetterauer erreichst du nie die 300PS.
Es gibt hier User die waren bis zu drei mal dort bis die Kiste richtig lief.

Da muss ich dir leider wiedersprechen. Bei mir wurden im ersten Versuch auf dem Rollenprüfstand gleich 302PS erreicht.

Wie bei dir hat er nur 302PS angezeigt? Wo denn an der Achse/Räder oder an der Kurbelwelle?

Entschuldige meine provokante Frage:

Also, zuerst sei einmal gesagt, dass das Leistungsdiagramm ein wichtiges Dokument ist, damit sich beim Kunde/Käufer auch das Gefühl der Zufriedenheit gut und schnell einstellt. (logisch oder?)

Und dass ein Verkäufer/Tuner es gerne sieht wenn die Leistung sehr hoch ausgegeben wird und der Kunde zufrieden ist. ( auch logisch oder?)

Nun muss man aber wissen, dass einfache Prüfstände (Kaufpreis bis ca. 300.000.- Euro) eine Messtoleranz von +/- 5% haben können und dürfen, welches bedeutet, dass eine zugesagte Leistung von 285PS eine Toleranz von +/- 14,25PS (bei 20°C/80°Luftfeuchte) haben darf.

Übrigens betrifft die Toleranz den mechanischen Messwert, und das ist der Wert welcher an den Rädern ankommt.

Die tatsächliche Motorleistung an der Kurbelwelle wird rechnerisch in der Prüfstandsoftware ermittelt. Auch hier gibt es ein Toleranzwert.

Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass hier sehr viel Augenwischerei betrieben wird.

In der Regel kosten gute Prüfstände > 300.000.- und werden eigentlich nur im Rennsport und für den Rennsport eingesetzt. Diese Prüfstände werden in Klimakammern installiert und zur Messung werden auch spezielle Reifen (Slicks) aufgezogen um über den Abrollwiederstand keine Verfälschungen zu haben, - aber selbst hier gibt es Toleranzen von +/- 2%.

Aber mach doch mal eine Probe aufs Exempel, fahre zu einem anderen Lausbubentuner Chiptuner und erzähle im vorher, dass du bei Wetterauer 302PS gemessen hast. Ich kann dir jetzt schon versprechen, dass dich das Prüfprotokoll sehr verärgern wird.

Hab versucht die Firma http://www.kerscher.ag/index.php?article_id=1&clang=0 anzurufen, leider ohne Erfolg.
Hab dann bei http://www.kerscher-tuning.de/home/index.php angerufen!
Die haben mir gesagt das es die o.g. Firma nicht mehr gibt.
Hab dann bei ihm nach Chiptuning gefragt.
Die bieten nur für den 224 PS ein Tuning von 40 PS mehr an und für den 233 PS muss er in der Technik nachfragen.
Was haltet ihr davon?

Zitat:

Original geschrieben von Red-Zora


Hab versucht die Firma http://www.kerscher.ag/index.php?article_id=1&clang=0 anzurufen, leider ohne Erfolg.
Hab dann bei http://www.kerscher-tuning.de/home/index.php angerufen!
Die haben mir gesagt das es die o.g. Firma nicht mehr gibt.
Hab dann bei ihm nach Chiptuning gefragt.
Die bieten nur für den 224 PS ein Tuning von 40 PS mehr an und für den 233 PS muss er in der Technik nachfragen.
Was haltet ihr davon?

Ja, schade dass die nichts mehr machen wollen...

Dann haben sie sich doch nun nur noch dem Rennsport verschrieben..

So hab jetzt Rückmeldung von http://www.kerscher.ag/index.php?article_id=1&clang=0 bekommen.
War eine fehl Info von dem anderen Kerscher, warum auch immer.
Hab gerade mit Herrn Kerscher telefoniert und bin sehr gut beraten worden.
Werde jetzt Anfang vom neuen Jahr zu ihm Fahren und das Winterangebot nutzen und meinen Dicken dort Chipen lassen.

Hast du da schon einen ungefähren Preis bekommen?
@allererstesahne: Gibts im A5 jetzt etwa auch schon den Biturbo Diesel???

Zitat:

Original geschrieben von Michaerz


Hast du da schon einen ungefähren Preis bekommen?
@allererstesahne: Gibts im A5 jetzt etwa auch schon den Biturbo Diesel???

Winterpreis 450,- Euronen!!

Da kann man nicht meckern! Ist dann aber sicher noch ohne Garantie nehme Ich an?

um die 260 PS oder?
Hm, also das mit den mehr PS in "S" Stellung machen die nicht mehr, oder hab ich da was falsch verstanden?
Da bietet ja "leider" MTM/Wetterauer bessere Angebote mit mehr PS.

Hi
450,- ist ein guter preis.. Prüfstandsmessung inkl zu dem preis?
Hat der herr kerscher vl was verraten wieviel ps er rausholen wird/kann?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Besirevic


Hi
450,- ist ein guter preis.. Prüfstandsmessung inkl zu dem preis?
Hat der herr kerscher vl was verraten wieviel ps er rausholen wird/kann?

Lg

Ja hat er ca. 280 PS, denn mehr ist nicht gut für den Partikel Filter.

Leistungsmessung brauche ich keine, mein Popometer sagt mir schon ob die leistung passt:-)

Zitat:

Original geschrieben von Dennis Ratke



Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Mit der Sportversion von Wetterauer erreichst du nie die 300PS.
Es gibt hier User die waren bis zu drei mal dort bis die Kiste richtig lief.

Da muss ich dir leider wiedersprechen. Bei mir wurden im ersten Versuch auf dem Rollenprüfstand gleich 302PS erreicht.

Nach DIN und nicht nach EWG stimmt's? War nämlich auch mal vor Ort und hab mehrere Messungen beobachten können, alle nach DIN und da kamen die 3.0 tdis auf 298-305 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen