1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 3.0 TDI Chiptuning

A6 3.0 TDI Chiptuning

Audi A6 C6/4F

Grüezi,
seit langem überlege ich mir, meinen A6 3.0 TDI 225 PS, chipen zu lassen. Ich weiss nicht, ob der bei ABT oder MTM stattfinden würde. Was meint ihr? Beide haben um die 270 PS, aber bei MTM hat man ca. 25NM weniger als bei ABT. Was ist besser?
Hab aber neuerdings den gefunden:
http://www.jk-chiptuning.de/index.php?...
599,20 € - das ist ja fast die hälfte billiger. Sogar bisschen mehr Nm aber weniger KW als bei den anderen.
Eure Meinungen?
lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Red-Zora


Hi,
bin der neue und schon ne Zeit angemeldet und eifrig Input am Sammeln.
Gibt es eigentlich einen Vorstellungsfred im Audi Forum?
Hab Anfang Dezember meinen Fuhrpark erweitert und einen 2007er 3.0 TDI Avant in Phantomschwarz mit 122Tkm gekauft.
Hab mich für Wetterauer entschieden, bin nur noch am überlegen ob ich die 300PS Variante nehmen soll.
Was meint ihr???
Da mein Dicker im Sommer auf den Originalen 19" steht werde ich ihn auch von denen Tiefer legen lassen (Luftfahrwerk).
Als erstes wollte ich zu Chip4Power aber die bieten die Tieferlegung nicht an.
Hab dort schon einige Chipen lassen und noch nie Probleme gehabt!

Hatte auch schon mal einen Wetterauer Chip in meinem 3.0TDI. Hatte aber nach 60.000km einen Motorschaden. (Kolben durchgebrannt)

Die Wetterauer Chip sind für mich Murks hoch 3

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Ist aber auch Prüfstands- und Korrekturfaktorenabhängig. Wurde wenigstens vor dem Umbau die Serienleistung ermittelt? Sonst hat das eh nur Unterhaltungswert...

Ja vor dem Chippen wurde natürlich auch die Ausgangsleistung gemessen sind ja keine Anfänger bei Wetterauer.
Diagramm muss ich erst raussuchen.

ich werde nie mehr einen der " bekannten " Tuner aufsuchen
sind viel zu teuer und einige wenige entäuschen sehr in ihrer Arbeit
lese dich in der 1/4 mile Dragrace Scene etwa ein und nehm einen dieser Tuner
da bekommst du ein zu 100% auf dein Fahrzeug abgestimmtes Softwaretuning auf dem Prüfstand oder während der Fahrt
und die Kosten sind auch niedriger
... dann hast du Fahrspass
das ist aber nur meine Erfahrung aus mehreren Projekten heraus
mfg

Also Kerscher macht doch noch was: guggst du:
http://www.kerscher.ag/index.php?article_id=28&clang=0
Vom Wetterauertuning habe ich aber auch schon öfter negative Beiträge in VW und Audi Foren gelesen.
Da sollen die Audi A4 2.0 Diesel (Baujahr ab Sommer 2008) sehr oft Löcher in den Kolben gehabt haben.
Und beim ABT scheint es so zu sein, dass die Verwandschaftslinie zu VW Vorständen dazu geführt haben, dass Christian's Chip's von VW sogar mit Garantie zu haben sind.
Aber Leute mal ganz ehrlich ... das Ändern von einem Kennfeld (wenn man weiss an welcher Hexadezimaladresse man welchen Binärwert oder Hexwert 7D0, FFFF, etc. einträgt) ist eine Sache von ca. 1-2 Stunden. Und die ABT Chips sind nicht besser oder schlechter als die Kerscher, Wetterauer oder MTM´s. Und ob der Motor dann 290PS oder 280PS mobilisiert kann man sowieso im Alltags-Autobahnbetrieb nicht fühlen oder unterscheiden. Denn der eine fährt Serienbereifung, der Andere fährt die Michelin Reifen mit dem niedrigsten Abrollwiederstand, der Dritte hat seine Karosse tiefergelegt und der Vierte fährt den Super-Diesel von OMV.

Ok und zu welchen tuner soll man jetzt fahren?
Denk mal preis-leistungsverhältnis ist bei wetterauer am besten..

300ps für ca 700,- (50% beim vfl 3.0tdi weil er ja schon alt ist
280ps für ca 500,- beim vfl 3.0 tdi

Über 700,- will ICH nicht ausgeben.. Obwohl das schon zu teuerbist finde ICH

Und mtm und abt und paar andere haben ja traumpreise die weit über 1000,- ... Ich denk mir da einfach "hallllo gehts noch"

LG

Bin zwar neu hier, und nicht aus D!
Meinen Allroad hab ich bei einem Tuner aus Hartberg (Österreich) Fa. Korbel machen lassen.
Bin nach ca. 700km gefahren bis jetzt und sehr zufrieden hab ca. 285ps und 580NM und das zu einem Preis von € 200,-!!! Es ist ein kleiner Laden, jedoch kennt man sich dort aus(soweit ich das beurteilen kann) Der Besitzer fährt selber auch Bergrally..... mein letzter Wagen war eine E-Klasse 280CDI, den hab ich auch dort machen lassen und hatte nie Probleme.
Ansonsten gibt es noch Upsolute.com haben auch gute Preise ( mit stammkundenrabatt legt man dort ca. 360 auf den Tisch(den hab ich:D))
Dort hatte ich auch nie Probleme!
Eines möchte ich noch anmerken: 280 oder 300ps sind im öffentlichen Straßenverkehr ziemlich egal, mir ist wichtiger das der Motor nicht bis in den Grenzbereich getunt ist und dadurch an Lebensdauer verliert!

Zitat:

Original geschrieben von S6Avant



Zitat:

Original geschrieben von RealMike



Das geht schon, dass nur in der z.B. S-Stellung die Leistung aktiv ist ,da jede Fahrstellung ein eigenes Kennfeld hat.

Wie geil ist DAS denn???? Gibt es einen Tuner der sowas standardmäßig im Programm hat?
Gerade mit Hinblick auf verbrauch und Haltbarkeit wäre das perfekt. Mir reicht die Serienleistung in 99% der Fälle locker aus. Mehr Dampf nur im S Modus wäre optimal.

Weiß da jemand was? Muss nochmal nachhaken. So ein "on/off Tuning" wäre ein Traum!

Soweit ich mal gehört habe, hat der 3.0 im S-Modus schon ab Werk andere Kennfelder und spricht direkter an. Wäre perfekt, wenn er da auch 50 PS und 100Nm mehr hätte

;)

Grüße

Matthias

Hi,
bin der neue und schon ne Zeit angemeldet und eifrig Input am Sammeln.
Gibt es eigentlich einen Vorstellungsfred im Audi Forum?
Hab Anfang Dezember meinen Fuhrpark erweitert und einen 2007er 3.0 TDI Avant in Phantomschwarz mit 122Tkm gekauft.
Hab mich für Wetterauer entschieden, bin nur noch am überlegen ob ich die 300PS Variante nehmen soll.
Was meint ihr???
Da mein Dicker im Sommer auf den Originalen 19" steht werde ich ihn auch von denen Tiefer legen lassen (Luftfahrwerk).
Als erstes wollte ich zu Chip4Power aber die bieten die Tieferlegung nicht an.
Hab dort schon einige Chipen lassen und noch nie Probleme gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von Red-Zora


Hi,
bin der neue und schon ne Zeit angemeldet und eifrig Input am Sammeln.
Gibt es eigentlich einen Vorstellungsfred im Audi Forum?
Hab Anfang Dezember meinen Fuhrpark erweitert und einen 2007er 3.0 TDI Avant in Phantomschwarz mit 122Tkm gekauft.
Hab mich für Wetterauer entschieden, bin nur noch am überlegen ob ich die 300PS Variante nehmen soll.
Was meint ihr???
Da mein Dicker im Sommer auf den Originalen 19" steht werde ich ihn auch von denen Tiefer legen lassen (Luftfahrwerk).
Als erstes wollte ich zu Chip4Power aber die bieten die Tieferlegung nicht an.
Hab dort schon einige Chipen lassen und noch nie Probleme gehabt!

Ich empfehle die Suchfunktion. Es gibt einen eigenen Thread zu Wetterauer

ds chiptuning
was haltet ihr von denen die haben mir für mein dicken 3.0tdi 499euro angeboten und selber fahren die auch schon ein a6 mit 3.0tdi gechippt der jetzt fasst 200tkm runter hat ohne probleme sagten sie.

Zitat:

Original geschrieben von Red-Zora


Hi,
bin der neue und schon ne Zeit angemeldet und eifrig Input am Sammeln.
Gibt es eigentlich einen Vorstellungsfred im Audi Forum?
Hab Anfang Dezember meinen Fuhrpark erweitert und einen 2007er 3.0 TDI Avant in Phantomschwarz mit 122Tkm gekauft.
Hab mich für Wetterauer entschieden, bin nur noch am überlegen ob ich die 300PS Variante nehmen soll.
Was meint ihr???
Da mein Dicker im Sommer auf den Originalen 19" steht werde ich ihn auch von denen Tiefer legen lassen (Luftfahrwerk).
Als erstes wollte ich zu Chip4Power aber die bieten die Tieferlegung nicht an.
Hab dort schon einige Chipen lassen und noch nie Probleme gehabt!

Hatte auch schon mal einen Wetterauer Chip in meinem 3.0TDI. Hatte aber nach 60.000km einen Motorschaden. (Kolben durchgebrannt)

Die Wetterauer Chip sind für mich Murks hoch 3

Also ich würde bei einem 3.0L Motor, der im Austausch knappe 10.000.- kostet kein Lausbubentuning ala Wetterauer einbauen. Das wäre mir zu teuer, da Wetterauer ja keine Garantie auf den Motor übernimmt.
Gehe doch lieber zu Profis die auch die Motoren von DTM, Formel 1 oder Rennwägen der Gruppe C perfekt abstimmen. Natürlich werden die Abstimmungen nur auf dem Leistungsprüfstand gemacht.
Das heißt die stellen dein bestes Stück auf den Rollenprüfstand (übrigens ist es ein 4Rollen Prüfstand auch für quattros und Messbereich bis 1200PS) und parametrieren dann das Kennfeld (Ladedruck, Fühler Außentemperatur, Einspritzmenge, Einspritzzeit, Einspritzdauer etc..) . Dabei lassen sich sich auch immer die Temperaturen der Abgastemp, Werte der Lamdasonde, Öltemp, Öldruck, Wassertemp, Abgasdruck usw. anzeigen und berücksichtigen diese Werte auch im Kennfeld. Und ein Lüfterventilator läuft vorne auch mit. Die Prüfstandkammer ist auch klimatisiert und die Kerscher Leute machen das ganze Spielchen bei +40°C, +20°C und bei minus 10°C .... Na dann fragt doch mal bei Wetterauerbuben nach ob die überhaupt eine Dyno mit 4 Messrollen haben und wie die Wetterauerbuben die Alltagsbedingungen bei +40°C und - 20°C auf dem Prüfstand simmulieren? Leute die Wetterauerbuben sind Amateuere. Also für mich gilt, ich gehe mit meinem 70.000.- Euro Auto nicht zu Amateueren. (oder lasst ihr euch auch von der Arzthelferin am Herz opereieren?)
Bei Kerscher kannst du auch für ca. 250.- Euro mehr eine Garantie für Motor und Getriebe bekommen.
Und das zu- und abschaltbare Tuning von Kerscher ist ansolute Spitze.
In der Fahrstufe D = ist alles wie Serie
In der Fahrstufe S = kommen erst dann die 50PS mehr dazu
Mal ehrlich, wir fahren doch alle ca. 90% so, dass man die 50PS Mehrleistung erstmal nicht braucht
Und warum soll man dann hier mit getunten Kennfeld fahren, wenn man es da gar nicht braucht
Aaaaber ... dann kommt hat mal die Autobahn wo man es mal so richtig krachen lassen will ... Also auf die Stufe S geschaltet und man hat die 50PS mehr Dampf.
Bei meinem A5 quattro Automatik (2011) auf S und Kickdown schaltet jetzt bei 250km/h in den 7Gang. Laut Tacho geht die Nadel weit über die 280 raus. Hatte im Okt. 12 einmal das Vergnügen mit einem M3 (neustes Baujahr) auf der doch freien Autobahn im Vergleich zu testen.
Beschleunigung gleich, Vmax konnte ich den M3 bei ca. 260/270 überholen da der M3 ja auch in der Serie abgeregelt ist. Nach ca. 100km fuhren der M3 an die Tanke und ich gleich hinterher.
Der M3 Pilot sagte mir, dass er sich jetzt auch nach einem A5 Quattro TDI mit Doppelturbolader umschauen will.
Also ich lasse an meinen neuen A5 TDI 3.0 nur Profis
http://www.kerscher.ag/index.php?article_id=26&clang=0

@Red-Zora:
einen Vorstellungsthread für Alle kenne ich ich nicht aber Du kannst Dich einfach an einen bestehenden Thread anhängen (per Sufu nach "Vorstellung" oder "Neuer" suchen) oder einen neuen Thread (ein Thema) eröffnen. Ich denke mal das bei Neuvorstellungen der Thread nicht so schnell abgeschossen wird wie bei Kaufgesuchen...
Das Luftfahrwerk kann man per VCDS und Zollstock tieferlegen wenn man weiß wie es geht, such Dir einfach einen der vielen VCDS-User aus den Listen und frag an ob er Dir das erledigen kann. hier die Links zu en Listen:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
https://maps.google.de/.../ms?...
Zum eigentlichen Thema (Chiptuning) kann ich nicht allzuviel sagen, ich habe Wetterauer vor einiger Zeit mal per Mail angeschrieben da die nur 30km von mir Ihren Hauptsitz haben (Koblenz) aber leider nie eine Antwort erhalten. Somit war das Thema für mich erledigt da mir die Motorleistung auch so ausreicht. Ob die mit Ihren vielen Standorten wirklich nur Lausbubentuning anbieten kann ich mir nicht vorstellen - das kann lange gutgehen muss es aber nicht. Tuning ansicht ist immer eine Mehrbelastung fürs Material. Auch dazu mein Hinweis zur Sufu - das Thema wurde schon sehr oft diskutiert und man findet viele Beiträge zum Thema.
@Allererstesahne:
bekommst Du bei Kerscher was für die Werbung oder bist Du wirklich so begeistert von dem Laden ? :D:) Wenn die so arbeiten wie Ihre Internerpräsenz aussieht hätte ich Bedenken - die Webseite sieht aus wie eine notdürftig zusammen gewürfelte Sammlung aus dem Baukasten und meinen 233PS 3.0 TDI Motor findet man nur unter A8 ohne Link zu Details, Preisen oder anderen Infos.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@Red-Zora:
einen Vorstellungsthread für Alle kenne ich ich nicht aber Du kannst Dich einfach an einen bestehenden Thread anhängen (per Sufu nach "Vorstellung" oder "Neuer" suchen) oder einen neuen Thread (ein Thema) eröffnen. Ich denke mal das bei Neuvorstellungen der Thread nicht so schnell abgeschossen wird wie bei Kaufgesuchen...
Das Luftfahrwerk kann man per VCDS und Zollstock tieferlegen wenn man weiß wie es geht, such Dir einfach einen der vielen VCDS-User aus den Listen und frag an ob er Dir das erledigen kann. hier die Links zu en Listen:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
https://maps.google.de/.../ms?...
Zum eigentlichen Thema (Chiptuning) kann ich nicht allzuviel sagen, ich habe Wetterauer vor einiger Zeit mal per Mail angeschrieben da die nur 30km von mir Ihren Hauptsitz haben (Koblenz) aber leider nie eine Antwort erhalten. Somit war das Thema für mich erledigt da mir die Motorleistung auch so ausreicht. Ob die mit Ihren vielen Standorten wirklich nur Lausbubentuning anbieten kann ich mir nicht vorstellen - das kann lange gutgehen muss es aber nicht. Tuning ansicht ist immer eine Mehrbelastung fürs Material. Auch dazu mein Hinweis zur Sufu - das Thema wurde schon sehr oft diskutiert und man findet viele Beiträge zum Thema.
@Allererstesahne:
bekommst Du bei Kerscher was für die Werbung oder bist Du wirklich so begeistert von dem Laden ? :D:) Wenn die so arbeiten wie Ihre Internerpräsenz aussieht hätte ich Bedenken - die Webseite sieht aus wie eine notdürftig zusammen gewürfelte Sammlung aus dem Baukasten und meinen 233PS 3.0 TDI Motor findet man nur unter A8 ohne Link zu Details, Preisen oder anderen Infos.

@ Atomickeins:
Nein leider bekomme ich keine Gage für meine offene Meinung.
Ich bin KFZ-Ingenieur und arbeite seit 2008 für das Audi Werksteam als Assistent des Audi Renningenieurs. War vorher Leiter der Versuchsabteilung Motorentechnik bei einem affalterbacher Unternehmen.
Da die Kerschers kein "Lausbubentuning" machen sondern 90% ihrer Umsätze im Rennsport machen, sind die eigentlich gar nicht soooo scharf darauf den Lausbuben den Untersatz zu modifizieren. Aber wenn Kerscher es macht, dann besser wie alle anderen.

Hab mal in dem VCDS Forum geschaut.
Wie kann man den da die User Anschreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen